heizungsregler verlegen
Hey,
kann ich den heizungsregler so ohne weiteres verlegen?
würd ihn gerne über den aschenbecher haben um ein doppeldin radio oben reinzutun
hab in der suche leider nichts gefunden
mfG
Beste Antwort im Thema
Nabend!
also, wie The Stoh schon geschrieben hat, isses in der Tat ne ziemliche Friemelei
die Heizungsreglung zu verlegen...
ich habe das mit bissel Nachdenken, etwas 2K Kleber, Holz, Bauschaum und Metallwinkeln, denk mal, ganz gut hinbekommen (siehe Bild)
die Heizungszüge müssen gekürzt und ziemlich gebogen werden...
und vom Platz her, gehts grad so in die Original Mittelkonsole.
Ne Votex dafür zu zerschnippeln, wär viel zu schade...
hatte damals ja auch Bilder vom Bau gemacht - sind aber allesamt mit meiner Festplatte abgekackt 🙁
ich empfehle dir, ne Mittelkonsole und das Reglerteil zur Hand zu nehmen und einfach zu probieren wie es am Besten passt - dann kommt automatisch ne Lösung 😉
Viele Grüße, Olli
32 Antworten
Moin!
naja, sieht doch fürs Erste net verkehrt aus...
wichtig is halt, sich Zeit zu lassen und nich schnell schnell zu machen.
so erzielt man immer saubere Sachen (meistens) 😉
also, wie gesagt - kürzen musst die die Züge alle - den einen mehr, den andern weniger. kommt halt auch drauf an wo du deinen Regler genau positionierst. schneid am besten die Seite ab, die in den Regler eingehängt wird, denn das lässt sich am Besten nachbiegen (diese Z-Form)
achja: und pass halt auf, dass der Abstand wieder passt - also der von der Ummantelung des Zuges und der Einhängklammer (wenn du´s in der Hand hälst, weißt du was ich meine)
viel Spaß noch beim Basteln!
Grüße, Olli
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
Nabend!also, wie The Stoh schon geschrieben hat, isses in der Tat ne ziemliche Friemelei
die Heizungsreglung zu verlegen...ich habe das mit bissel Nachdenken, etwas 2K Kleber, Holz, Bauschaum und Metallwinkeln, denk mal, ganz gut hinbekommen (siehe Bild)
die Heizungszüge müssen gekürzt und ziemlich gebogen werden...
und vom Platz her, gehts grad so in die Original Mittelkonsole.
Ne Votex dafür zu zerschnippeln, wär viel zu schade...hatte damals ja auch Bilder vom Bau gemacht - sind aber allesamt mit meiner Festplatte abgekackt 🙁
ich empfehle dir, ne Mittelkonsole und das Reglerteil zur Hand zu nehmen und einfach zu probieren wie es am Besten passt - dann kommt automatisch ne Lösung 😉
Viele Grüße, Olli
Sieht ja echt gut aus. Von wechen Fahrzeug sind die Schalter von Polo 6N2 und wo hast du das Heizungsbedienelement her?
Wo die Schalter herkommen steht zwei mal im Thread...
Ähnliche Themen
sorry überlesen 🙂
so "umbau" ist fertig.
musste allerdings nichts kürzen oder so!
war eig ziemlich knapp mit der länge bei mir.
auf jedenfall funktioniert es 🙂
foto folgt
danke nochmal an alle 😉
na da bin ich gespannt auf die Bilder!!
vielleicht hast du die Heizungszüge ja anders verlegt als ich... ich hatte halt nicht ganz so viel platz in der Konsole, da ich ja noch ein Haufen Leitungen mit drinne hab...
Schönnen Sonntag noch!
Grüße, Olli
Hey..und wo sind nun die Bilder???
Zitat:
Original geschrieben von online-olli
......ich habe das mit bissel Nachdenken, etwas 2K Kleber, Holz, Bauschaum und Metallwinkeln, denk mal, ganz gut hinbekommen......
Naja, so gut auch wieder nicht.
Ich würde eher sagen: absolut perfekt!! 🙂 🙂
Das ist das beste, das ich je an Mittelkonsole und Radioschacht beim Zweier gesehen habe, ehrlich!
Respekt!
Ciao, LUPF
@lupf
*rotwerd - so ein Kompliment von LUPF - *sichs einrahmt 😉
vielen Dank!!
ich hoffe ja auch, dass ichs nun endlich ma wieder einbauen kann... der Lacker braucht... 🙁
aber soll ja auch g´scheid werden 🙂
zur Zeit siehts nämlich nur so aus in meinem Jetta (siehe Anhang)
Grüße, Olli
@Olli: Boah, da hauts mich doch glatt vom Hocker O.o
Das finde ich echt gut gelungen ^^
Hab mir schon überlegt da auch was zu machen, von wegen Doppel-Din-Schacht und Heizungs-Einstellung verlegen, aber ehrlich gesagt bin ich da zum Einen zu faul für und zum Anderen wollte ich meinen Wagen ja original belassen. Da bin ich mal wieder froh, dass es noch die Möglichkeit gibt ein Einzel-Din-Radio einzubauen, aus dem der Monitor ausfährt. Diebstahlsicherer ist das alle mal, da das dann nicht so auffällt. Bei uns in der Nachbarschafft (in der Nähe von VW, aber in nem relativ großen Dorf mitten im Wohngebiet) sind die schön öfter rum gezogen und haben sich an Navis bedient. Auch bei meinem Vater im Lupo (keine Alarmanlage, keine ZV, null Sicherheit) haben die genau das gleiche Navi wie du hast geklaut und dreist die Scheibe eingeschlagen an der Beifahrertür.
Und das nur, weil der ausnahmsweise wegen Tupperwareabend meiner Mutter mal nicht auf dem Hof stand ^^
Was genau ist das für ein Navi bzw. Radio?
Sieht so aus als wenn es super passgenau ist!!!
Muss auch ehrlich sagen, das das echt der Hammer ist!!! So ein schönes 2er Cockpit gibts wirklich sehr sehr selten!!!
Die meisten sollten lieber nichts dran machen und es original belassen....bevor alles verpfuscht wird!!
Aber Deins ist echt nen Auge wert!!! Super Klasse....und....RESPECT!!! 😉
Goose
Sehr Sehr nice 🙂
Hut ab, ehrlich.
Das Navi vom Olli ist ein originales VW Navi RCD MFA (schätze ich, oder MFD, kommt aufs Alter an). Wurde so zwischen 98 (seit Golf 4 halt, weiß nicht, wann die damit angefangen haben ^^) in der Form verbaut. Ist heute auch noch im alten Sharan drin, aber durch Modellwechsel gibts das auch nicht mehr.
Ist n klasse Teil. Genug Funktionen, sieht gut aus. Nur leider ohne integrierten CD-Player (muss ein Wechsler für ran). Dafür kann man mit nem Adapterkabel Aux-Eingang immitieren und sogar das ganze als Glotze nutzen mit TV-Tuner. Ist schon was geiles ^^
Gibts sowas auch mit USB Anschluss für mp3?