Heizungsautomatik im Corsa C
Moin!
Eine Frage quält mich schon seit längerem!
Ich weis es würde schon über Klimaautomatikumbau gesprochen aber:
Es geht um folgendes:
Mein Corsa C hat keine Klima verbaut. Die will ich mir ja auch nicht nachrüsten, sondern dachte mir, ob es denn nicht auch möglich wäre mit dem Klimaautomatikbedienteil die Heizung zu steuern. Den Gebläsekasten für die Klimaautomatik mit sämtlichen Anbauteilen, Sensoren und Kabelbaum würde ich für 89,- Euros leicht bekommen (Im Gegensatz zum FOH ein Schnäppchen ;-)) Und das Bedienteil habe ich von nem Schrotti für 10 Euros einfach mitgenommen *g* Nunja was ich eigentlich von Euch wissen möchte ob das ganze funzt wenn auch keine Klimaanlage im Wagen vorhanden ist. Weis einer von Euch Klimaautomatiker vielleicht was das Bedienteil macht, wenn mal zb. kein Strom von der Klima mehr kommt, oder die Klima ausfällt? Geht dann garnichts mehr oder läuft Sie dann einfach wie im "ECO" Modus? Das ist ja eigentlich das was ich will: Eine automatische "Heizungsautomatik" die halt dann einfach wenn man auf "AUTO" drückt, zwar automatisch (z.B. im Winter) heizt und im Sommer halt volle Kanne die nicht erwärmte Luft ausströmen lässt. Puh is etwas besch*** zu beschreiben, aber Ihr wisst doch was ich meine. Also Leute bitte helft mir! Nur bitte keine Kommentare wie: Vergiss solche Vorhaben viel zu aufwändig, teuer, etc.... Ich weis es wird kein Zuckerschlecken aber dafür ist man ja auf der Welt um Probleme zu lösen. Ich stelle mich dieser Herrausforderung! Und mein Armaturenbrett kommt im Frühjahr zwecks eines neuen sowieso raus ;-)
Also ich hoffe ihr habt bis dahin ein paar passende Tipps für mich(wenn möglich bis zum Frühjahr 09 ;-))! Also schon mal danke!
50 Antworten
FrostLB: Willst du jetzt ne Klimaautomatik oder ne Heizungsautomatik nachrüsten?
Hi,
ich will die originale Klimaautomatik nachrüsten mit allem drum und dran🙂. Es gibt zwar schon eine Anleitung aber ich werde dann auch Fotos und ne Anleitung erstellen.
Gruß ForstB
Hattest denn vorher schon ne manuelle Klimaanlage drin? Ich hab nämlich keine und so ne Heizungsautomatik wär sicherlich auch ganz spannend *g*
Versuch mal beim Einbau die Kabel vom Klimakompressor nicht anzustöpseln, ob das dann auch so geht oder ob n Fehler geworfen wird, wenn das nicht zu viele Umstände macht
Ja hab ne manuelle drin, werde es testen. Nur werde wohl erst in 2-3 Wochen Zeit haben für den Umbau.
Gruß ForstB
Ähnliche Themen
klaar, kein Problem.
ich hab momentan auch ne stressige Zeit, werd meine Projekte und weiteren Planungen auch erst Mitte April wieder aufnehmen können.
Bloß vergiss das nich 😁
Zitat:
Original geschrieben von ForstB
Hi, im Nachbarforum gibt es eine PDF Anleitung um eine manuelle Klimaanlage in eine Klimaautomatik umzubauen, vieleicht hilft dir das. Ist auch gut beschrieben.http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=93
Gruß Forst
Das interessiert mich...
Kann jemand diese Anleitung auch hier zur Verfügung stellen?
Oder ist es möglich, dass ich sie von euch per eMail bekomme?
MfG
anmerkung zu der anleitung:
das Stromkabel aus dem Sicherungskasten sollte neu gezogen werden! Ab Werk liegt bei manueller Klima nur ein 2,5mm² Stromkabel, ab Werk wird bei Klimaautomatik jedoch 4mm² verlegt
beides ist zwar bis 30A abgesichert, jedoch zieht die Automatik mehr als die normale.
Bei meinem Umbau hab ich das Kabel neu rein gezogen, denn son Kabelbrand is nix schönes 😁
Ich bin sauer😠, der Gebläsekasten ist heute gekommen und ist nicht wie beschrieben ein Klimaautomatikkasten sondern ein ganz normaler Klimakasten, also ohne Stellmotoren usw.. Jetzt muss ich wohl weitersuchen.
Gruß ForstB
och nöö, das ist ja ärgerlich!
stell dir mal vor, wenn der deutlich teurer gewesen wär grr... na ja, macht man nix.
eehm ein tipp... hab ich gestern zumindest in der großen bucht gesehen. gib mal ein "klimabedienteil". da sind 4 oder 5 von der klimaautomatik drin, bei einem angebot ist die handynummer angegeben. der kerl schlachtet seinen corsa, vllt fragst du den mal.
und jetzt hab ich auch ne frage: wie unterscheidet sich der gebläsekasten von nem corsa mit klima von nem gebläsekasten von nem corsa ohne klima. gibts da noch ne zusätzliche luftleitung vom klimakompressor? oder sehen die gleich aus?
Ein Corsa ohne Klima hat keinen Kopmpressor und die Leitungen vom Kompressor nicht. Es gehen dann nur zwei Wasserschläuche zum Gebläsekasten. Ich denke der hat dann auch keinen Verdampfer sondern nur eine Heizkammer die vom Kühlwasser erwärmt wird.
Gruß ForstB
also angenommen, das bedienteil der klimaautomatik würd ohne angeschlossenen klimakompressor keinen fehler werfen, und ich würde mir den gebläsekasten der klimaautomatik reinmachen, dann hätt ich theoretisch n offenes anschlussloch im gebläsekasten, weil keine leitungen vom kompressor kommen, richtig?
also ist somit eine heizungsautomatiknachrüstung vom tisch?
Das Loch wäre da glaube ich kein Problem das kann man ja auch zu machen(Bild, die Aluanschlüsse). Ich weiß nicht wie genau die Klimaautomatik funktioniert also wie die mit dem Verdampfer zusammenarbeitet. Denn ohne Kompressor wäre auch der Verdampfer ohne funktion.
oh weih, ich bin gerad völlig überfragt... ich glaub, ich hol meinen gebläsekasten mal raus und schau mir das mal an.
oder hat jemand n photo von nem normalen gebläsekasten, vllt ausm opelprogramm (verdammt wie heißt das nochmal?! 😁), und eins von dem für die klimaautomatik.
also was ich vor hab ist euch klar, ne? 😁 nicht, dass wir gerad völlig aneinander vorbeireden 🙂
Also du hast keine Klimaanlage nur die Heizung und willst diese durch das Automatikklimabedienteil steuern, oder? Du weißt schon das du das ganze Armaturenbrett ausbauen musst um deinen Gebläsekasten "mal" rauszuholen😁?
Der Unterschied zwischen Klimaanlage und Automatik ist nicht so groß, Verstellmotoren, sensoren, Kabel....Das kann man umbauen ohne den ganzen Kasten zu tauschen.
Der Unterschied zwischen Heizung und Klimaanlage, kein Verdampfer, deshalb andere Bauform oder mit Aussparung für Verdamfper? Man bräuchte da mal ein Bild.
Gruß ForstB
Hi Ice_Werl,
in den anderen Forum hab ich gelesen das es nen Fehler gibt wenn man den Klimakompressor weglässt. Da hat einer den Klimakompressor weggelassen und kriegt jetzt den Fehler: P0530 Klimaanlagen-Druckfühler nicht im Sollbereich. Man kann im BCM einstellen ob man keine Kl. , nur Kl. oder die Kl. Automatik hat. Wenn du dir das Bedienteil holst musst du ja auf Automatik stellen weil sonst das Teil nicht richtig klappt, wenn das dann auf Automatik steht kommt der Fehler wegen dem fehlenden Kompressor. Ich denke dann bleibt für dich nur die Möglichkeit das komplett umzubauen oder es so zu lassen.
Gruß ForstB