Heizung wird sehr spät warm
hi
Passend zu jahreszeit. Meine Heizung beim A6 2,7 diesel Funzt nicht richtig.
wir haben nun -2grad draussen und ich brauche ca. 20Kilometer bis er die 90 Grad erreicht hat.
Desweiteren bekomme ich kaum warme luft aus der heizung.
sprich, Fahre ich normal bekomme ich so gut wie gar keine warme luft aus der heizung. Fahre ich ein wenig schneller ca140Kmh kommt irgendwann heisse luft, fahre ich dann wieder langsam (also in eine stadt rein) kommt nur rattenkalte luft, irgendwann lauwarme luft. hatte ja das thermostat im auge, aber irgendwie passt das Bild doch nicht so richtig, warum Zwischendurch die eiskalte luft.
Hat jemand ne idee??
46 Antworten
Aha Danke also muss ich da Länger drauf beleiben bis das Menü aufgeht?
Steht sowas in der Bedienungsanleitung?
mfg
Nein, einmal kurz drücken. Dann geht im MMI ein Menü auf mit den Klimaeinstellungen.
Schau mal in die Betriebsanleitung. Da ist das soch schön beschrieben.
Wenn das bei Dir fehlt, ist die Komfortklimaautomatik evt. falsch codiert oder ging bei einem MMI Softwareupdate verloren.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 9. Dezember 2014 um 17:34:09 Uhr:
Ich habe seit 1 Woche meinen elektrischen Zuheizer auf AUS und trotzdem kommt nach 5 Minuten sehr warme Luft aus allen düsen.
Der kann es dann auch nicht sein.
@senti:
Wollte heute meinen Zuheizer auch von Auto auf aus stellen, aber das läßt er nicht zu, bei mir bleibt er immer auf Auto!
Hab auch schon mal die Motorvorwärmung der Standheizung auf aus gestellt und dann versucht umzustellen, ging aber auch nicht. Liegt das daran, weil ich Standheizung habe?
Ähnliche Themen
Das hatten wir vor kurzem doch schonmal hier diskutiert.
Die Motorvorwärmung muss wieder herauscodiert werden, da diese Einstellung mit der Ansteuerung der Standheizung als Zuheizer nicht harmoniert.
Siehe hier, alles dort beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...heizung-und-zuheizer-t4887338.html?...
War bei mir auch so und daher habe ich die Codierung auch wieder Rückgängig gemacht. Dann funktioniert der Zuheizer auch wieder korrekt.
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:55:40 Uhr:
Korrekt, beim VFL steht "SETUP" auf dem Knopf, beim FL steht "AC" auf dem Knopf.
Dahinter verbirgt sich aber die gleiche Funktionalität.
das stimmt nicht - beim Facelift kommt man über Car und Klima (rechte Taste unter dem großen Drehrad) ins Menue der Klimaanlage.
Ja so ist es Richtig habe es dann auch Rausgefunden 😁
mfg
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:46:09 Uhr:
das stimmt nicht - beim Facelift kommt man über Car und Klima (rechte Taste unter dem großen Drehrad) ins Menue der Klimaanlage.Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:55:40 Uhr:
Korrekt, beim VFL steht "SETUP" auf dem Knopf, beim FL steht "AC" auf dem Knopf.
Dahinter verbirgt sich aber die gleiche Funktionalität.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:46:09 Uhr:
das stimmt nicht - beim Facelift kommt man über Car und Klima (rechte Taste unter dem großen Drehrad) ins Menue der Klimaanlage.Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:55:40 Uhr:
Korrekt, beim VFL steht "SETUP" auf dem Knopf, beim FL steht "AC" auf dem Knopf.
Dahinter verbirgt sich aber die gleiche Funktionalität.
OK, danke für die Info. Aber wozu ist denn dann die "AC" Taste in der Mittelkonsole?
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:39:54 Uhr:
Das hatten wir vor kurzem doch schonmal hier diskutiert.Die Motorvorwärmung muss wieder herauscodiert werden, da diese Einstellung mit der Ansteuerung der Standheizung als Zuheizer nicht harmoniert.
Siehe hier, alles dort beschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...heizung-und-zuheizer-t4887338.html?...War bei mir auch so und daher habe ich die Codierung auch wieder Rückgängig gemacht. Dann funktioniert der Zuheizer auch wieder korrekt.
Moin,
also bei meinem VFL (04/2007) mit original SH ist die Motorvorwärmung nachträglich codiert worden und ich kann den Zuheizer wahlweise auf "auto" oder "aus" stellen. Alle Einstellungen werden gespeichert.
Da unsere Diesel doch sehr effizient sind und je 8 Liter Öl und Wasser erst mal erwärmt wreden müssen. Dauert das auch bei mir etwas länger als beim alten Starlet meiner Frau. Aber 20 km brauche ich nicht Auch nicht bei -20 °C. Wenn es so lange dauert, stimmt was nicht....
Zitat:
@eros123 schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:47:20 Uhr:
Um die Klimaanlage auszuschalten also die Kühlung
Wofür ist dann die "on/off" taste auf der linken Seite? Schaltet die dann die Lüftung komplett an oder aus?
Also VFL:
ECON Taste links für Kompressor ein oder aus
SETUP Taste rechts für Klimaeinstellungen der Klimatronic
FL:
ON/OFF Taste links für Belüftung ein oder aus
AC Taste rechts für Kompressor ein oder aus
Ist das so korrekt?
Zitat:
@das sams schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:21:38 Uhr:
Moin,also bei meinem VFL (04/2007) mit original SH ist die Motorvorwärmung nachträglich codiert worden und ich kann den Zuheizer wahlweise auf "auto" oder "aus" stellen. Alle Einstellungen werden gespeichert.
@das Sams, danke für die Info hier würde mich mal deine Codierung und deine Software und Hardwarestände der Steuergeräte interessieren, vielleicht habe ich doch etwas verkehrt codiert. Da das hier aber eher off Topic in der aktuellen Problematik für den TS ist, sollten wir dies eher hier weiterführen. Ich habe damals zu diesem Thema bereist einen Thread aufgemacht.
http://www.motor-talk.de/.../...tandheizung-und-lueftung-t4746253.html
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:26:38 Uhr:
Wofür ist dann die "on/off" taste auf der linken Seite? Schaltet die dann die Lüftung komplett an oder aus?Zitat:
@eros123 schrieb am 16. Dezember 2014 um 08:47:20 Uhr:
Um die Klimaanlage auszuschalten also die KühlungAlso VFL:
ECON Taste links für Kompressor ein oder aus
SETUP Taste rechts für Klimaeinstellungen der KlimatronicFL:
ON/OFF Taste links für Belüftung ein oder aus
AC Taste rechts für Kompressor ein oder ausIst das so korrekt?
FL ja ist so😁
AC ersetzt die Econ-Taste
ON/Off Klimabedienteil an/aus
Moin moin aus Niedersachsen,
da ich zu meinem Problem noch keinen Thread bei den A6 4f gefunden habe, versuche ich es mal hier..
Und zwar:
ich habe ein A6 avant 3.0 tdi quattro Bj 2008 automatik.
Er war letzte Woche (8.2.17) und seit mitte dieser Woche stinkt die Heizung wenn ich diese anschalte.. es ist ein undefinierbarer geruch.. so muffelig. Es ist auch nur bis der Innenraum richtig warm ist.
Bei der Inspektion wurde der Innenraum filter gewechselt . Davor war der Gestank noch nicht..
Kann das am Innenraumfilter liegen oder sollte ich mir doch lieber den Wärmetauscher anschauen ?
Bitte um Rat.
Vielen Dank.
Gruß
Mike
Beim Wechsel des Innenraumfilters soll nach Werksanweisung der Schacht auch ausgesaugt werden. Eventuell hat man dabei die Lamellen vom Wärmetauscher beschädigt und des tritt Wasser aus. Dann sollte die Frontscheibe aber auch beschlagen. Oder war deine Klimaanalge vorher längere Zeit aus und erst nun nach der Inspektion Wieder eingeschaltet?