Heizung wird nicht warm
Moinsen
Bei meinem 80er B4 Cabrio 2,6 Liter wird die Heizung nicht warm,wer kann mir Tips geben?
mfg Andreas
Beste Antwort im Thema
Evtl. das Thermostat. Bei meinem 80er hatte ich das auch, und da wurde mir geraten das Thermostat zu wechseln, weil das meistens das Problem sein soll. Bei mir war das allerdings was anderes. Der Vorbesitzer hat 2 verschiedene Sorten Frostschutz ins Kühlwasser gegeben, und das hat Klümpchen gebildet. Also habe ich das Kühlsystem einmal mit dem Gartenschlauch ordentlich durchgepustet, da kam dann ordentlich dreck und braun-grüne Papmpe raus, und dann liefs wieder wunderbar. Also einfach mal das Thermostat wechseln, und dabei gleich das gesamte Kühlwasser austauschen.
Thermostat kostet um die 10 Euro.
mfg
SkyperX
23 Antworten
Ich hab mir grade erst nen Audi 80 '89 gekauft. Schönes Teil, nur meinte meine Werkstatt und auch viele andere, dass der Wärmetauscher bei dem Audi 80 sehr anfällig ist. und dass man fürs Auswechseln (wie schon öfters oben beschrieben) des komplette armaturenbrett ausbauen müsste. kostet zwar viel (entweder geld i.d. werkstatt oder zeit zuhause), wenn einem der audi aber viel bedeutet ist es denke ich eine überlegung auf jeden fall wert :-P
Gruß Joschofix
Zitat:
Original geschrieben von Andel 100
danke das hat mir weitergeholfen
mfg Andreas
was wars jetzt ? Thermostat ?
War noch nicht in der Werkstatt,hoffe das es nur das Thermostat ist.
Werds hier erzählen.
Was kostet denn der Einbau des Wärmetauschers.
Denke mal nicht billig
Mfg Andreas
Ähnliche Themen
Beim freundlichen???????....denk nicht dran....zu teuer.
Habe es in einer freien Werstatt machen lassen....denen kann ich vertrauen.
War mit Thermostat von Behr mit 350 Euronen dabei.
Denke einmal so um den Dreh müsstest du schon rechnen.
mach dir mal nicht bange.
Klar kann es der Wärmetauscher sein. Der tauscher selbst ist auch gar nicht mal teuer, aber die Arbeitszeit machts. vielleicht 400€ in der Werke ? also evtl eher selbst am Wochenende machen.
Meine Wahrnehmung ist aber, dass es in 8 von 10 Fällen eben nicht der Wärmetauscher sondern der Thermostat ist. Die Dinger sind schlicht viel anfälliger, und gehen auch viel häufiger Kaputt. Und man kanns wunderbar selbst testen. Tempanzeige im Ki, schlauch vom kühler zum Motor. Beim Austausch auf ein Qualitätsteil zb von Behr achten und auf jeden Fall vor Einbau testen. Findet sich haufenweise in der SUfu dazu. auch ein Indiz fürs Verhältnis: 4800 Treffer für "thermostat", 1800 für "Wärmetauscher".
Bevor der ausgeschlossen ist würde ich mir keinen kopf machen, ich (!) empfinde das so ein bissle als Panikmache.
Danke Jungs
werd mal positiv denken
werds hier berichten was es ist oder war
sowieso freie werkstatt
hab mal angebot für den zahnriemen meines t4 machen lassen
freie war 300 euronen günstiger
mfg Andreas
Zitat:
Original geschrieben von skyperX
Komplettes Armaturenbrett, inkl. WT für Heizung und und und?
Beim 80 B4?
Respekt.
Entweder waren wir zu dumm, oder du hast andere Möglichkeiten.
5Std nur Ausbau, oder raus und auch wieder rein?
Meine 2,5 Tage beziehen sich auf aus und wieder einbau mit allem drum und dran.mfg
Alleine, ohne Hektik und Hudelei, das geht in 6 Std ohne Probs