Heizung wird nicht warm
Moinsen
Bei meinem 80er B4 Cabrio 2,6 Liter wird die Heizung nicht warm,wer kann mir Tips geben?
mfg Andreas
Beste Antwort im Thema
Evtl. das Thermostat. Bei meinem 80er hatte ich das auch, und da wurde mir geraten das Thermostat zu wechseln, weil das meistens das Problem sein soll. Bei mir war das allerdings was anderes. Der Vorbesitzer hat 2 verschiedene Sorten Frostschutz ins Kühlwasser gegeben, und das hat Klümpchen gebildet. Also habe ich das Kühlsystem einmal mit dem Gartenschlauch ordentlich durchgepustet, da kam dann ordentlich dreck und braun-grüne Papmpe raus, und dann liefs wieder wunderbar. Also einfach mal das Thermostat wechseln, und dabei gleich das gesamte Kühlwasser austauschen.
Thermostat kostet um die 10 Euro.
mfg
SkyperX
23 Antworten
Evtl. das Thermostat. Bei meinem 80er hatte ich das auch, und da wurde mir geraten das Thermostat zu wechseln, weil das meistens das Problem sein soll. Bei mir war das allerdings was anderes. Der Vorbesitzer hat 2 verschiedene Sorten Frostschutz ins Kühlwasser gegeben, und das hat Klümpchen gebildet. Also habe ich das Kühlsystem einmal mit dem Gartenschlauch ordentlich durchgepustet, da kam dann ordentlich dreck und braun-grüne Papmpe raus, und dann liefs wieder wunderbar. Also einfach mal das Thermostat wechseln, und dabei gleich das gesamte Kühlwasser austauschen.
Thermostat kostet um die 10 Euro.
mfg
SkyperX
Oder vielleicht ist der Bowdenzug für die Stellklappen einfach nur ausgehakt. Am besten mal nach einer Fahrt gucken, ob die beiden Schläuche, die in den innenraum gehen, heiss werden, oder nicht. Ich weiss jetzt nicht wo genau die beim 2,6er durchgehen, aber bei mir war das, wenn man vor dem Motor steht, links oben.
Ist hier im Audi 80,90,100,200 & V8 Teil, denn immer so verdammt wenig los? Als ich meinen 80er hatte, war ich hier in dem Forum noch nicht, aber bei "uns" im Ford Mondeo Teil des Forums ist ja doch deutlich mehr los als hier.
Moin,
was willst Du denn??? Es ist Wochenende und in vielen BL sind Ferien wodurch viele Leute auf Achse und nicht im Netz unterwegs sind. *kopfschüttel* 😕
Außerdem sind Audis nicht so anfällig wie Mondeos. 😁 😁 😁 😉 *warnureinScherz*
Aber zum Thema.
Checke die beiden Schläuche die vom Motor zum Innenraum gehen, werden beide annähernd gleich heiß ist Dein Heizungskühler OK. Wenn nicht ist er zu und sollte getauscht werden (keine schöne Arbeit, weil vorne alles raus muß). Genauso mal in der Mittelkonsole den Seilzug der Luftklappe auf Funktion checken. Oder aber die Luftklappe selbst ist hin (Beschichtung).
LG, Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skyperX
Ist hier im Audi 80,90,100,200 & V8 Teil, denn immer so verdammt wenig los? Als ich meinen 80er hatte, war ich hier in dem Forum noch nicht, aber bei "uns" im Ford Mondeo Teil des Forums ist ja doch deutlich mehr los als hier.
FORD die tun halt was. 😁😉 Eben AUDIs sind halt auch nicht so anfällig wie FORD.😉
*wegrenn* und *versteck*😛
Jau, das mit dem Armaturenbrettausbau ist beim 80er keine schöne Arbeit, das habe ich auch schon hinter mir, das hat uns ein ganzes Wochenende gekostet.
Edit: Siehste, das ist doch mal Altivität hier
Zitat:
Original geschrieben von skyperX
Jau, das mit dem Armaturenbrettausbau ist beim 80er keine schöne Arbeit, das habe ich auch schon hinter mir, das hat uns ein ganzes Wochenende gekostet.
Das ist aber bei anderen Marken genauso besch... gelöst, durfte einmal den WT eine Renault 19 tauschen😠.
Ich hatte damals nen Golf 3, da habe ich das auch gemacht, da ist das relativ einfach gewesen, im Vergleich zum Audi.
Golf 3 = Allein ein ganzer Tag
Audi = Zu zweit 2,5 Tage...
Zitat:
Original geschrieben von skyperX
Ich hatte damals nen Golf 3, da habe ich das auch gemacht, da ist das relativ einfach gewesen, im Vergleich zum Audi.
Golf 3 = Allein ein ganzer Tag
Audi = Zu zweit 2,5 Tage...
Hi,
Amaturenbrett ausbau dauert eig keine 2.5 Tage ich hab bei meine Audi 5 Stunden gebraucht alleine
und ist gar nicht so schlimm ist ja nicht so viel elektrik wie bei denn neuen Audis
MFG
Komplettes Armaturenbrett, inkl. WT für Heizung und und und?
Beim 80 B4?
Respekt.
Entweder waren wir zu dumm, oder du hast andere Möglichkeiten.
5Std nur Ausbau, oder raus und auch wieder rein?
Meine 2,5 Tage beziehen sich auf aus und wieder einbau mit allem drum und dran.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von skyperX
Komplettes Armaturenbrett, inkl. WT für Heizung und und und?
Beim 80 B4?
Respekt.
Entweder waren wir zu dumm, oder du hast andere Möglichkeiten.
5Std nur Ausbau, oder raus und auch wieder rein?
Meine 2,5 Tage beziehen sich auf aus und wieder einbau mit allem drum und dran.mfg
Mh war ne 3B ich weiß nicht ob viel anders ist aber komplet mit wt und einbau
3B wäre ein/der Motor vom S2.
B3 und B4 unterscheiden sich zb schonmal durch nen größeren Anteil an klimaanlagen und vor allem auch Airbags.
Bez Topic:
Es wird kälter, Thermostat ist somit mit am wahrscheinlichsten. kühlmittelanzeige im Cockpit muss Strich 90 wie festgenagelt stehen nach 10 minuten fahrt sonst kann man das eigentlich schon fast in Angriff nehmen. Gegenprobe am unteren kühlmittelschlauch zum Motor - darf erst bei >70°C lt KI warm werden.