Heizung wird nicht Warm

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Irgendwie wird mein Golf nicht warm ich hab einen 1,3 NZ.
Ich habe erst gedacht es lege am Thermostat den hab ich gewechselt aber es hat sich nichts geändert, die °C Anzeige erreicht noch nicht mal die Hälfte also kann ja mein Thermostat nicht aufgehen da es erst bei 85°C öffnet den Wärmetauscher hab ich auch gewechselt, ein baypasventiel gibts bei meinem Golf nicht, und nen neuen Lüftermotor hab ich auch drin die sensoren sind auch alle neu
den Tacho hab ich auch gewechselt!
Was bleibt da noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Bzw. das Ventil hängt und öffnet den Warmwasserzufluss nur zu ca. 25%. Würde da mal gucken, oder auch mal direkt dran drehen.

da kannst du glubschen bis du blau wirst - der wärmetauscher beim 2er wird IMMER vom kühlwasser ausm kleinen kreislauf durchflossen - da ist kein ventil was irgendwelchen wasserfluss reguliert - veräppel den kollegen nicht so...

die 2 nippel die du am heizungsregulierer hin- und herprötteln kannst bewegen nur züge die ausschliesslich die luftklappen am gebläsekasten betätigen: *KLICK*

magstes ?

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


Thermostat ist Neu

neu gebraucht oder neu ausm laden ?

hab schomma son billiges drecksteil verbaut weil son spacken meinte er muss auf toifel komm raus peanuts sparen - und ich hab dann auch gleich doppelt verdient

nen tach später kam er wieder - karren wird auffer bahn immer noch kalt - hab ihm dann eins eingebaut was mehr als 3,44 euro kostete und nicht beim zugehen hakte - der eboy-schmuddel war schon von werk aus defekt

--> neu heisst nicht immer gleich heile

dann war der kunde happy und ich konnte ne hübsche grillparty anner werke geben 😁

gruss !

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


aber sobalt ich die Kühlung an mache geht die Nadel wieder 1/4 zurück und dan wird die Heizung von Heiß auf Warm dan von Warm auf kalt. und Werend der Fahrt geht die Nadel gerade mal auf den 2 strich

okay - alle fragen beantwortet

was passiert mit der INNENRAUMtemperatur wenn du das gebläse anmachst ? (ich denke du meinst mit "kühlung" das gebläse)

schieb den heizungsregler auf heiss und lass den venti auf stufe 2 laufen - lüftungsklappen dabei auf die windschutzscheibe

BLEIBT die temperatur nach innen rein heiss ? (hand in den luftstrom halten)

wenn die innenraumtemperatur nämlich HEISS bleibt so ist alles bestens und mit der dummen anzeige stimmt was nicht (geber oder tacho selbst)

eine zusatz-wassertemperatur-anzeige wäre jetzt echt hilfreich 🙂

was anderes bleibt fast nicht mehr über - obwohl eine idee hab ich noch - aber dazu später

wie verhält sich die tankanzeige ? spinnt die manchmal ? (ich frag das nicht ohne grund)

gruss !

Für mich hört es sich so an, als würde das Thermostat hängen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schwarter


Für mich hört es sich so an, als würde das Thermostat hängen 🙄

normal ja - aber er hats schon 2384 mal getauscht...

das is ja das lustige 🙂

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


wenn die innenraumtemperatur nämlich HEISS bleibt so ist alles bestens und mit der dummen anzeige stimmt was nicht (geber oder tacho selbst)

Eingangsbeschreibung:

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


die sensoren sind auch alle neu
den Tacho hab ich auch gewechselt!
Was bleibt da noch

Ist es also auch nicht...😉

So langsam wird´s echt knifflig....aber das Thermostat hast du auch nicht verkantet, oder die Dichtung nicht richtig einlegt (ja weiß geht eigentlich nicht)....

eigentlich kommt bei dir nur ein nicht richtig schließendes Thermostat in Betracht, bei den Symthomen...eigentlich

Ähnliche Themen

Zitat:

ist es also auch nicht...😉

naja - ist halt ein anderer gebrauchter tacho aus nem anderen alten gebrauchten golf

ob die temp-anzeige dadurch besser in "schuss" ist oder als "ok" zu bezeichnen ist - ist nicht immer gesagt

es sei DENN der tacho hat in dem spenderfahrzeug ordentlich fukntioniert und der umbau wurde sachgerecht gemacht

ich würde die these "2 defekte kühlwasseranzeigen" also noch nicht ausschliessen

Zitat:

die sensoren sind auch alle neu

"sensoren" ? also der schwarze temperaturfühler ist demnach neu AUSM LADEN - davon gehe ich jetzt mal aus wenn der in die kategorie "sensor neu" passt

der war nicht gebraucht ?

gruss !

Also die Spritanzeige ist 100% i.o
Und wenn ich die Lüftung auf die Scheibe schalte dan hab ich das selbe syntom egal welche stufe wen ich jetz halt auf Stufe 1 geh dauert es etwas länger als wen ich gleich auf 3 gehe bis es abkühlt.

Also irgendwas ist bei dir gewaltig im argen, wir haben ja eigentlich alles durch und wenn du sagst, dass das auch alles funktioniert und gut ist, dann würde es heißen, dass dein Motor nicht in der Lage ist die Betriebstemperatur zu erreichen....

...allerdings hätte ich dabei physikalische und thermodynamischen Bedenken....

oder schreibst du uns vom Nordpol 😉

Das ist ja das Problehm ich bin auch alles noch mal durchgegangen, am anfang wahr für mich auch klar es muss am Thermostat liegen aber nach dem ich den getauscht habe hat sich nix geändert dan hab ich den noch mal getausch und es hat sich immer noch nichts geändert, dan hab ich den WT noch auf durchfluss gebrüft alles okay, sowas hab ich auch noch nicht erlebt😕
in meinem Golf spuckts bestimmt😁

Ich hatte das auch bei meinem NZ damals, den fehler habe ich auch nie gefunden obwohl alles neu war 🙄

Nimm alle schläuche ab und spühl mal überall mit einem gartenschlau durch!

vielleicht ist irgendwas verstopft 🙄

Hallo. Bleibt der untere Schlauch zum Kühler beim Warmlaufen kalt? Muß ja, wenn das Thermostat schon mehrmals gewechselt wurde. Wenn nicht, Thermostatgehäuse verzogen? Der Golf 2 NZ hat ja keinen Steg im Thermostatgehäuse, wie die kleinen Motoren im Golf 3, wo der Steg gerne wegbricht? Werden die Schläuche am Wärmetauscher gleichmäßig warm? Es kann natürlich sein, das der Wärmetauscher nicht komplett durchspühlt wird. Das Problem kenne ich aus diversen Audi 80 und A4 (4D), wo sich der untere Teil zugesetzt hat. Das Kühlwasser fließt nur durch den oberen Teil des Wärmetauschers.

also der schlauch der das Wasser in den WT laufen läst ist richtig heiß so das man den kaum noch anfassen kann, und der der Rausführt ist einfach nur Warm, bei dem unteren weis ich das jetz nicht.

Zitat:

Also die Spritanzeige ist 100% i.o

spannungskonstantine im tachoplaxus also i.o.

Zitat:

in meinem Golf spuckts bestimmt😁

wenn hier einer rotzt bin ICH das 😁

also: du machst das gebläse an und der innenraum nutzt die restwärme ausm kühlwasser und dann wirds auch schon kalt

na leck mich am dingenskirchen

aber genau in DER reihenfolge !

da is doch was dicht - schlag mich tot - rupf alle schläuche raus oder was weiss ich

mach mal die kolbenringe neu oder wuchte mal das notrad aus

was auch noch helfen könnte wären blaue tunnnning-zündfunken oder ne einparkhilfe

schmeiss weg den kübel

frag den typen mit dem 15 seiten fred über "wischerhebel geht nicht" - der kauft den bestimmt - nach dem er seitenblinker ausm nissan mikro eingeklebt hat

klopp den inne bucht an irgendwelche spacken

was ist mit dem flansch wo das thermostat drin sitzt ?

da gibts flansche (wo auch das thermostat drin sitzt) MIT steg und auch flansche OHNE besagtem steg

keine ahnung wie ich mich jetzt ausdrücken soll

hab noch so ne kühlwasserspinne von nem MH hier liegen

die sollen im vergleich zum NZ unterschiedlich sein - da gibts 2 verschiedene die 1:1 passen aber ne vertauschung nicht verzeihen

und jetzt geht das grosse rätselraten los

wo ist deine heimatstation ?

soll heissen: wo steht dieses wundermobil ?

hast du das thermostat falsch eingebaut ?

stell ne dumpfbacke in ein rundes zelt und sag ihm: inner ecke liegen 1000 euro und mach ihn verrückt - oder so...

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


noch was eingefallen:

wenn das thermostat zu ist darf normalerweise kein wasser durchlaufen - is ja logisch

als ich besagtes wechselte (okay - bei nem 1,8er aber egal) sah ich nen rinnsal bei kaltem motor durchfliessen - das war mir sogar ein foto wert: *KLICK*

gruss !

Nö ich hab das Tehrmostat genau in der selben einbau richtung verbaut wie du.

kann nich sein - das foto is vom 1,8er 😁

okay - scherz seibeithe - flansch ist flansch

obwohl da gibts auch "hübsch" rasierte - so mit ner landebahn - aber lassen wir das...

aber ich geh davon aus das das verfi..... thermostat jetzt mal in ordnung ist

hast du einen der 244 abgef...ten kühlwasserschläuche an der monsterspinne vielleicht vertauscht ?

--> *KLICK* (hab grad kein bäßäräß billt zu fafügunck)

sind die schläuche alle DA dran wo sie hingehören ? sicher ?

jetzt is KRIECH !!!

Beim NZ kann man das Thermostat nur in einer Position einbauen weil es anders nicht passt.

Da kann man also sagen, das dort nicht der Fehler sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen