Heizung wird nicht Warm

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Irgendwie wird mein Golf nicht warm ich hab einen 1,3 NZ.
Ich habe erst gedacht es lege am Thermostat den hab ich gewechselt aber es hat sich nichts geändert, die °C Anzeige erreicht noch nicht mal die Hälfte also kann ja mein Thermostat nicht aufgehen da es erst bei 85°C öffnet den Wärmetauscher hab ich auch gewechselt, ein baypasventiel gibts bei meinem Golf nicht, und nen neuen Lüftermotor hab ich auch drin die sensoren sind auch alle neu
den Tacho hab ich auch gewechselt!
Was bleibt da noch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Bzw. das Ventil hängt und öffnet den Warmwasserzufluss nur zu ca. 25%. Würde da mal gucken, oder auch mal direkt dran drehen.

da kannst du glubschen bis du blau wirst - der wärmetauscher beim 2er wird IMMER vom kühlwasser ausm kleinen kreislauf durchflossen - da ist kein ventil was irgendwelchen wasserfluss reguliert - veräppel den kollegen nicht so...

die 2 nippel die du am heizungsregulierer hin- und herprötteln kannst bewegen nur züge die ausschliesslich die luftklappen am gebläsekasten betätigen: *KLICK*

magstes ?

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


Thermostat ist Neu

neu gebraucht oder neu ausm laden ?

hab schomma son billiges drecksteil verbaut weil son spacken meinte er muss auf toifel komm raus peanuts sparen - und ich hab dann auch gleich doppelt verdient

nen tach später kam er wieder - karren wird auffer bahn immer noch kalt - hab ihm dann eins eingebaut was mehr als 3,44 euro kostete und nicht beim zugehen hakte - der eboy-schmuddel war schon von werk aus defekt

--> neu heisst nicht immer gleich heile

dann war der kunde happy und ich konnte ne hübsche grillparty anner werke geben 😁

gruss !

55 weitere Antworten
55 Antworten

die schleuche sind alle da wo sie hingehören 100%

Zitat:

die schleuche sind alle da wo sie hingehören 100%

wär ja auch zu einfach gewesen....

was is jetzt mit dem flansch ? wurde der mal getauscht ? is der mit oder ohne steg ? welcher gehört überhaupt in den NZ ? schwatta ? hat der son dummes rohr drin ?

Zitat:

Beim NZ kann man das Thermostat nur in einer Position einbauen weil es anders nicht passt.

Da kann man also sagen, das dort nicht der Fehler sein wird.

alder wenn er das thermostat 20 mal falsch eingebaut hat schlag ich ihn bis er lacht und dann weil er lacht 😁

der karren muss laufen - das geht ja GAR nicht

heizung auf volle pulle - gebläse an - luft wird kalt - obwohl alles nagelneu und i.o.

mann...

hast du das richtige kühlmittel genommen ? das richtige G12+++++++ zeugs ?

keinen plan mehr - ich will das ding jetzt inne werke fahren 😁

Ich würde sagen, kühlsystem mit dem gartenschlau komplett durchspritzen, vielleicht ist das kühlsystem so verdreckt das sich der WT mit dreck wieder zugesetzt hat 😁

Hmm ich habs zwar schon komplett durchgespült als ich meinen neuen Kühler verbaut habe aber ich bin schon so verzweifelt das ichs doch klat nochmal mach😁
@Golfzwo
Das einzigste was nicht neu ist ist das Thermostat-gehäuse. daher keine ahnung mit oder ohne steg

Ähnliche Themen

Vorallem auch direkt durch den WT das Wasser spritzen und wenn es dann noch immer nicht klappt

ja kp dann 😁

ok, ich auch nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Carbon30


Hmm ich habs zwar schon komplett durchgespült als ich meinen neuen Kühler verbaut habe aber ich bin schon so verzweifelt das ichs doch klat nochmal mach😁
@Golfzwo
Das einzigste was nicht neu ist ist das Thermostat-gehäuse. daher keine ahnung mit oder ohne steg

ein kollege weiter oben im beitrach hat das teil schomma erwähnt

sag mal: macht es dir überhaupt noch was aus das teil AUCH noch zu tauschen ?

da gehen ja die 3049583450 kühlwasserschläuche dran

und darauf kommts auch nicht mehr an

und wenn da ein riss drin ist... 😁

wär doch witzig wenns das gewesen wäre !

hallo, tippe auf wärmetauscher am arsch. G.e.

Zitat:

Original geschrieben von frosch619


hallo, tippe auf wärmetauscher am arsch. G.e.

hallo

der wurde gegen einen neuen ausgetauscht

so weit waren wir schon

gruss !

eigentlich bleibt nur noch das Thermostat Gehäuse oder einer der Flansche der Mist hält eh nicht so lange, musste ich bei mir Anfang Mai auch erneuern! schau dir die Dinger mal richtig an.
Gruß

ich glaub der Fehler liegt doch an der Wasserpumpe!
ich hab heute noch mal alles zerlegt und entlüftet dabei ist mir aufgefallen, das Am oberen Kühlerschlauch (der , der vom Kühler zum Thermostatgehäuse geht) mehr schlecht als recht das Wasser rausgepumpt wird. Ich weis zwar nicht wie schnell da das Wasser rauskommen soll, aber bei mir leufts nur sehr langsam raus ca.1L in der Minute wenn überhaupt das war jetz nur geschätzt!
ich hab jetz aber den Orginal kühler reingebaut und siehe da er wird wieder schneller Warm aber das Heizungsproblehm ist immernoch da!
ich werd nächste Woche nochmal nen neuen Zahnriemen draufmachen und natürlich dan nochmal ne neue Pumpe ,das ist ja recht einfach bei dem Motor, dan mal sehn obs wieder geht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen