ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung wird fast garnicht mehr warm. Wärmetauscher reinigen?

Heizung wird fast garnicht mehr warm. Wärmetauscher reinigen?

BMW 3er E36
Themenstarteram 15. Dezember 2018 um 19:53

Guten Avend liebe Community,

Als erstes muss ich sagen das ich mich schon darüber versucht habe zu informieren, ich aber so richtig nie eine 100 prozentige Antwort für mich selbst bekamm.

Also meine Heizung wird nicht warm, egal wie lange ich fahre.. wenn ich die Hand vor die Lüftung halte, merke ich das eine kleiner Pups an Wärme kommt was aber eher noch als Kalt durchgeht sage ich mal... meint ihr es liegt am Wärmetauscher? Und falls ja, ich habe keine Ahnung von BMW, ich fuhr vorher nur VW und Ford (sagt nichts ??) wenn es der Wärmetauscher ist, gibt's hier jemanden der villeicht Zeit und Lust hat hier eine detaillierte Anleitung mit villeicht sogar Bildern zu veröffentlichen? Der jenige der es schafft mir bei diesem kleinen Problem (hoffendlich) zu helfen bekommt ein kleines Dankeschön von mir, PayPal.. :)

Liebe Grüße & ein entspanntes Wochenende

Ähnliche Themen
38 Antworten

Genügend Kühlwasser drin ?

M43-Motoren haben gern mal Wasserverlust (an den 3 Plastikflanschen) oder gar was mit der Zylinderkopfdichtung.

Lesestoff :

https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...

Nicht daß man dir einen mit def. ZKD angedreht hat.

Aber evtl. auch nur der Heizungszug "kalt/warm" ausgehängt ;-)

Kleiner gelber Clip links vom Handschuhfach bricht gern mal ab.

Ich schraub dann immer 'nen selbstgebastelten Metallstreifen dran.

Themenstarteram 15. Dezember 2018 um 21:40

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:49:57 Uhr:

Genügend Kühlwasser drin ?

M43-Motoren haben gern mal Wasserverlust (an den 3 Plastikflanschen) oder gar was mit der Zylinderkopfdichtung.

Lesestoff :

https://www.motor-talk.de/.../...ust-von-kuehlwasser-t5841114.html?...

Nicht daß man dir einen mit def. ZKD angedreht hat.

Aber evtl. auch nur der Heizungszug "kalt/warm" ausgehängt ;-)

Kleiner gelber Clip links vom Handschuhfach bricht gern mal ab.

Ich schraub dann immer 'nen selbstgebastelten Metallstreifen dran.

ZKD schließe ich einfach man aus da:

1. Kein gelber "Schlamm am Deckel oder im Motor selbst zu sehen ist und

2. Der Kühlwasserstand gleich bleibt.

Hast du mal Bilder vom Heizungszug (gelber Clip)

Muss da das Handschuhfach raus für ?

Gelben Schleim/Schlamm hast am M43 anfangs auch nicht, erst wenn alles schon total im Eimer ist ;-)

(steht aber alles im Link)

Ja, Handschuhfach muß raus, dann die Verkleidung links davon auch und Luftkanal auch, und dann siehst evtl. schon die Bescherung : Gelbe Plastikteilchen.

Kannst ja provisorisch erstmal die Klappe in "warm"-Position festmachen. Oder eben gleich den gelben Zug-Halteclip in Metall nachbauen.

Da siehst das bißchen :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../606694071-223-1271

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../562253893-223-1271

Das eine gelbliche (mit der Metallklammer obendran) ist der Hebel der Luftklappe, das kleinere gelbe Ding der Halter der Zuges.

...PayPal hätt ich übrigens... ;-)

Themenstarteram 15. Dezember 2018 um 22:08

ZKD schließe ich wirklich aus, das Auto war am Mittwoch erst in der Werkstatt und wurde komplett durchgecheckt.

Ich denke das wäre dem Meister irgendwie aufgefallen wenn es die ZKD ist. Und wenn es sein muss, wird sie halt neu gemacht, mit einer anständigen Anleitung scheint das kein Hexenwerk zu sein wenn ich mir verschiedene Beiträge anschaue :) (mir wäre aber lieber wenn sie nicht kaputt geht, jetzt muss erstmal wieder gespart werden, größere Reperaturen sind gerade jetzt zur Weihnachtszeit echt nicht drinne :D )

 

 

Ich werde ich mir Montag Nachmittag mal anschauen und alles abmontieren bis ich dies sehe, falls das wirklich die Lösung war melde ich mich per Privat Nachricht bei dir:) falls nicht, werde ich bestimmt in diesem Thread nochmal schreiben.

 

Wärmetauscher schließt du direkt aus?

 

Ich denk dann es ist nur der Clip, vor allem, wenn's vorher noch prima funktioniert hat und plötzlich passiert ist.

Hatt ich jetzt schon bei 2 Leuten, und dann geht die Klappe voll auf Kaltluft . . . brrrr . . .

Stunde Arbeit etwa, je nach Geschick.

 

Aber denk an die 3 Plastik-Wasserflansche (siehe Link im Link, als M43-Fahrer einfach alles mal durchlesen), wenn die noch original sind, sind das nämlich echte Zeitbomben !

Am vorderen (sofern original) kann man das Herstellungsdatum meist gut lesen.

Zitat:

@PBKevin schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:08:39 Uhr:

ZKD schließe ich wirklich aus, das Auto war am Mittwoch erst in der Werkstatt und wurde komplett durchgecheckt.

Ich denke das wäre dem Meister irgendwie aufgefallen wenn es die ZKD ist.

Vergiss irgendwelche Meister. Werkstätten sind meistens nur Meister im Fehldiagnosen stellen und Rechnungen schreiben ;)

Kühlwasseranzeige bleibt auf kalt?

Aber selbst wenn das Ding noch auf warm kriecht wird wohl das Thermostat im Eimer sein.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 16. Dezember 2018 um 10:19

Nein Kühlwasseranzeige bleibt nicht auf kalt , innerhalb gefühlten 2 Minuten ist der Motor auf Betriebstemperatur , mittig bei 90 Grad. Es geht um die Heizung..

 

 

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:13:56 Uhr:

Ich denk dann es ist nur der Clip, vor allem, wenn's vorher noch prima funktioniert hat und plötzlich passiert ist.

Hatt ich jetzt schon bei 2 Leuten, und dann geht die Klappe voll auf Kaltluft . . . brrrr . . .

Stunde Arbeit etwa, je nach Geschick.

 

Aber denk an die 3 Plastik-Wasserflansche (siehe Link im Link, als M43-Fahrer einfach alles mal durchlesen), wenn die noch original sind, sind das nämlich echte Zeitbomben !

Am vorderen (sofern original) kann man das Herstellungsdatum meist gut lesen.

Immer wieder lese ich das die 3 Wasserflanche tickende Zeitbomben sind und diese mal gewechselt werden müssen aber niemand erzählt genau wieso und weswegen, ich habe mal nach den teilen gegooglet und nur diesen vom Thermostat gefunden...

 

https://www.amazon.de/.../?...

 

 

Und die anderen beiden ? Wenn man mir dazu genaueres sagen kann, wäre ich sehr dankbar:)

Außerdem bricht auch der Flansch für die Heizung in der Spritzwand manchmal ab :D

Img-20140613-153321
Themenstarteram 16. Dezember 2018 um 11:37

Zitat:

@UTrulez schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:25:36 Uhr:

Außerdem bricht auch der Flansch für die Heizung in der Spritzwand manchmal ab :D

Danke für das Bild:

Ich habe die Teile mal einzelnt zusammengesucht ...

(Bild im Anhang) sollte so lassen oder? Dann werde ich das gleich mal bestellen. Ist ja jetzt nicht teuer..

Was kann alles passieren, sollten diese mal kaputt gehen abgesehen vom Motorschaden wenn man es auf ein kaputtes Thermostat schieben würde

. . . also manchmal frag ich mich schon, warum ich hier überhaupt nochwas schreibe oder verlinke, wenn's dann doch keiner liest/anklickt . . .

---> lies also wirklich mal alles von vorne inkl. Links UND anklicken, auch die weiterführenden dort !

Zefix !

Plastikteile im Kühlsystem werden mit der Zeit einfach alt und spröde, manchmal zerbröseln die dann regelrecht.

. . . und wenn man's dann nicht gleich merkt und reagiert . . .

Hat schon etliche Motoren (speziell M43) gekillt !

Bin nur froh, daß ich 'nen M40 hab, da sind die Flansche am Kopf und Thermostat aus Alu, nur der neben dem Motorblock ist aus Plastik . . . rat mal welchen davon ich schon tauschen mußte ?

Ist mir am Flughafen Stuttgart mal weggeflogen . . . Dampfwolke . . . kam gleich die Polizei angerannt . . .

Und kleine gelbe Plastik-Heizzughalter taugen nach ü 15 Jahren eben auch oft nix mehr ;-)

Mit einem aus Metall hast dann Ruhe.

Themenstarteram 16. Dezember 2018 um 11:39

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:38:21 Uhr:

. . . also manchmal frag ich mich schon, warum ich hier überhaupt nochwas schreibe oder verlinke, wenn's dann doch keiner liest/anklickt . . .

---> lies also wirklich mal alles von vorne inkl. Links UND anklicken, auch die weiterführenden dort !

Zefix !

Sorry, den oberen Link den du gepostet hast, habe ich übersehen, ich werde es mir mal anschauen. Ich danke dir:)

Und, war die Ursache der (zerbröselte) gelbe Clip ?

Auflösung eines Problems bekanntzugeben wär nämlich auch immer ganz nett.

Themenstarteram 9. Januar 2019 um 14:26

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 7. Januar 2019 um 14:19:51 Uhr:

Und, war die Ursache der (zerbröselte) gelbe Clip ?

Auflösung eines Problems bekanntzugeben wär nämlich auch immer ganz nett.

Hey, Gelber Clip ist nicht gebrochen. Ich habe gemerkt das ich den Schalter wo du die Ausgänge einstellst (Scheibe, Frond/Fußraum etc? Komplett durchdrehen kannst also es gibt kein Ende, hängt damit aber nicht zusammen. Habe ich schon nachgeschaut.

Da andere Sachen dazwischen gekommen sind die derzeit wichtiger sind, konnte ich mich noch nicht weiter damit beschäftigen, deshalb habe ich hier noch nicht geschrieben. Sobald ich die Lösung des Problems gefunden habe, werde ich mich aber melden.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung wird fast garnicht mehr warm. Wärmetauscher reinigen?