Heizung wärmt nur mäßig

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe seit einem Software Update vor 1-2 Wochen das Problem, dass die Heizung nur noch bedingt wärmt. Auf einer 40km Strecke kam Donnerstag erst am Ziel wirklich warme Luft aus den Düsen, davor maximal lauwarm bei eingestellten 22 Grad. Wenn ich die Lüftung auf manuell und high stelle kommt die Luft höchstens warm aus den Düsen, so dass man es mit Weste im Auto aushalten kann bei knapp unter 0 Außentemperatur. Die Standheizung scheint allerdings recht normal zu funktionieren.

Hat hier noch jemand Probleme damit?

289 Antworten

Zitat:

@i4Tester schrieb am 16. Januar 2024 um 11:34:11 Uhr:


Mein i4 hat keinerlei Problem das Auto warm zu bekommen. Ich weiß @phchecker17 wird gleich lachen 😉. Aber hast du mal unter die Motorhaube geschaut ob bei dir alles in Ordnung ist?

Nein, das habe ich noch nicht. Mache ich und berichte..... Die Vorwärmung funktioniert allerdings sehr gut und auch auf längeren Strecken komme ich bisher ganz gut zurecht. Auf Kurzstrecken sehne ich mir allerdings die Heizung meines ehemaligen Model 3 herbei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Wichtig ist die Abdeckung muss auch runter und dann schauen ob irgendwo grünes Kühlmittel zu sehen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Wenn es das wäre, hätte er auf Langstrecken allerdings auch ein Problem. Meiner ist vor Abgabe bei 40 Minuten Fahrt auf Temperatureinstellung HIGH nicht mal mehr lauwarm geworden. Dementsprechend gehe ich bei @356roadster eher von einer Einstellungssache aus. Sofern du weiter auf Auto fahren willst sehe ich wenig Möglichkeiten. Alternativ stell doch im Klima-Menü Auto einmal aus und dann kannst du auswählen welcher Luftstrom favorisiert werden soll. Dort dann den untersten auswählen und die anderen entsprechend abschalten. Einen anderen weg sehe ich leider nicht, da man bei Auto sonst weiter keine Einstellungsmöglichkeiten hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Tja, dann habe ich das Problem wohl auch, oder? Gibt es da einen bestimmten Code oder Fachbegriff, den ich jetzt dem Händler weitergeben muss?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Img
Img
Ähnliche Themen

Ich würde alle Händler in der Gegend fragen wer von denen elektrische Leihwagen hat, und dann dort den Termin ausmachen mit Betreff "Kühlmittelverlust und schlechte Heizleistung". Bie den wohl immer noch sehr hohen Wartezeiten für das Teil würde ich mich da wohl eher nicht auf einen Verbrenner einlassen, wenn irgendwie möglich.

Habe bei mir auch nochmal geschaut und nichts gesehen, sieht also doch (noch) gut aus. Ist aber echt übel, wie viele das tatsächlich betrifft, hätte ich nicht gedacht. Daher ist der Hinweis von @i4Tester auch echt angebracht 🙁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Tatsächlich, hätte ich nicht gedacht bei deiner Schilderung. Aber bei mir wurde es auch erst nach und nach schlechter, wahrscheinlich proportional zum verbleibenden Kühlmittel im System. Ab zum Händler und reparieren lassen, eine allgemeine Aktion gibt es glaube ich noch nicht. Würde einfach auf Leckage unter Motorhaube mit sichtbarem Kühlmittelverlust hinweisen. Bzgl. Zeiten kann ich dir leider auch noch nichts sagen, meiner wird erst morgen angeschaut da die Werkstatt einigen Vorlauf hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Bin echt schockiert dass das hier nun auch so oft Auftritt 🙁. Habe meinen vorher nochmal kontrolliert, alles noch dicht.

Wann wurden eure i4 von denen die es betrifft denn produziert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Habe meinen Kummer an den Händler geschrieben. Mal sehen, wie es weitergeht...... Danke Euch; da wäre ich nicht draufgekommen.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Meiner ist aus Oktober 23

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Januar 2024 um 11:30:02 Uhr:


Temp. ist 20 Grad. Kann ich noch etwas verbessern?

Temperatur höher einstellen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Januar 2024 um 13:56:19 Uhr:


Habe meinen Kummer an den Händler geschrieben. Mal sehen, wie es weitergeht...... Danke Euch; da wäre ich nicht draufgekommen.....

Wichtig ist das relativ bald zu machen sonst heißt es irgendwann keine Weiterfahrt mehr, weil Drivetrain Error.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 16. Januar 2024 um 14:02:16 Uhr:



Zitat:

@356roadster schrieb am 16. Januar 2024 um 11:30:02 Uhr:


Temp. ist 20 Grad. Kann ich noch etwas verbessern?

Temperatur höher einstellen?

Hast du gelesen dass das Auto defekt ist? 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Zitat:

@i4Tester schrieb am 16. Januar 2024 um 13:47:14 Uhr:



Wann wurden eure i4 von denen die es betrifft denn produziert?

Meiner ist aus 04/23. Habe schon telefoniert. Es gibt wohl mittlerweile etwas dazu im BMW System. Der Händler war ziemlich schnell gut informiert, obwohl es der erste i4 in seinem Kundenkreis ist, der das Problem hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Sobald du die Nummer oder mehr Infos hast wäre es super wenn du die hier postest.

Meiner ist auch Oktober 23 wie der von @MarFHH

Mein Händler hatte als ich Freitag fragte auch noch keinen mit dem Problem in seinem Kundenkreis. Ich warte ehrlich nur auf einen (stillen) Rückruf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Zitat:

@i4Tester schrieb am 16. Januar 2024 um 14:15:41 Uhr:


Sobald du die Nummer oder mehr Infos hast wäre es super wenn du die hier postest.

Genauere Infos oder Nummern bzgl. BMW System habe ich leider nicht; ich schließe aber aus der prompten Reaktion, dass hier etwas bekannt ist. Falls ich noch etwas erfahre, sage ich gerne hier Bescheid.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung' überführt.]

Wenn ich das hier so lese dann bedeutet das dass es möglich ist dass die Heizung noch weniger performant ist als sie es bereits im Normalfall ist?

Heute meine ersten "Negativtag" mit dem i4 (40):

- Auto steht draussen
- Akku 100% voll
- Abfahrzeit auf 7 Uhr 30 eingestellt
- Bislang immer einwandfrei schön warm

=> Heute morgen: nichts. Auto eiskalt. Keine Meldung in der App, keine Meldung um Auto, also keine Info sondern einfach nur "mimimi, heute wärme ich nicht vor denn mir ist dafür zu kalt". Warscheinliche Ursache: -5°C Aussentemperatur.

Super. Auto gefroren, Kinder und ich am warmzittern während wir nichts nach aussen sehen weil die Frontscheibe vereist ist und die Heizung naja halt braucht bis sie dann was bewirkt. Und da kommt dann das zweite Negativerlebnis:

- ich habe auf Max A/C klicken wollen um die maximale Heizleistung abzurufen.

=> Antwort vom Auto "nö, mimimi, mir ist zu kalt um's warm zu machen. Funktion nicht verfügbar".

Halllo? Es sind -5°C nicht -15 und keine -50.

Sieht so aus als muss ich jetzt zum Wetterfrosch werden um zu wissen wann ich über Nacht das Ladekabel anstecke obschon ich nicht laden muss nur damit morgens das Ding warm ist? Warum? Bei 100% Akkustand sollte es aus bei -5°C reichen um warm zu werden. Und bei zu geringem Akkustand oder erwarte ich wenigstens eine Meldung im Sinne von Akkustand min. von x% nötig um Funktion zu gewährleisten....

Warm war es dann im Auto kurz bevor ich im Büro angekommen bin, da unterwegs viel "Diskussion" nötig war damit nicht immer mal wieder irgendwo kalte Luft anstatt warmer Luft ausgeströmt wurde. Warum kommt kalte Luft wenn ich mit 25°C das Auto quasi zwinge zu wärmen?

Mimimi Heizung
Deine Antwort
Ähnliche Themen