Heizung und kühlwasseranzeige bei 120kmh

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem bei meinem Audi A6 Avant 1,9 TDI:

Ich habe den Wagen jetzt gut 1 Woche und war jetzt 2x auf der Autobahn unterwegs. Beim ersten Mal wunderte ich mich das die Heizung nicht mehr funktioniert. Heute habe ich festgestellt, dass ich bis 110 km/h ganz normale Temperaturanzeige vom Wagen habe und die Heizung gut läuft aber sobald ich über 110kmh fahre sinkt die Temperatur auf 60 zurück und es wird im Wagen kühl.

Hat jemand Erfahrung fdamit woran es liegen kann/wird?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Thermostat beim 1,9TDI leicht gewechselt, hat nix mit Zahnriementrieb zu tun.
Du hast evtl. Infos zum 2,5TDI V6 gelesen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Thermostat kaputt – über 110 kühlt der Fahrtwind wohl soweit runter, dass es zum Heizen nicht mehr reicht, wenn der große Kühlkreislauf offen bleibt.

Wäre auch mein Tipp. Das Thermostat ist nicht teuer nur der Austausch beim 4b undankbar und nicht mal eben schnell.

Moin, danke. Ich habe auch schon gegoogelt wo das sitzen soll.. ich werde wohl vom bekannten das Thermostat wechseln lassen.. Bietet sich ja an, gleich den Zahnriehm und Wasserpumpe mit zu machen.. sitzt alles nebeneinander..
schade, ich dachte ich kann „mal eben schnell“ wechseln.. shit happens ??

Thermostat beim 1,9TDI leicht gewechselt, hat nix mit Zahnriementrieb zu tun.
Du hast evtl. Infos zum 2,5TDI V6 gelesen.

Ähnliche Themen

Hallo, so nachdem ich gestern in der Selbsthilfe war und einiges machen wollte was nicht ganz hingehauen hat, hab ich nun das Thermostat gefunden aber noch nicht gewechselt. Erstmal war ich erstaunt, das es unterm Motor sitzt neben der Öl ablassschraube.. da ich mich verrechnet habe und nur 5 Liter neues dabei hatte, hab ich es gestern sein gelassen.
Ich bräuchte da mal Hilfe wie ich vorzugehen habe..
1. Deckel oben auf 2. unten die beiden Schrauben lösen und ablaufen lassen? 3. neues Thermostat rein zu Schrauben 4. dann füllen? Oder muss ich anders vorgehen?

1.9er tdi sitzt das Thermostat doch in Fahrtrichtung links am Motor. Kommst du von oben fast super dran. Mit kleinen Händen. Ist fix gewechselt.

Zitat:

@Something586 schrieb am 29. Januar 2019 um 12:25:19 Uhr:


1.9er tdi sitzt das Thermostat doch in Fahrtrichtung links am Motor. Kommst du von oben fast super dran. Mit kleinen Händen. Ist fix gewechselt.

Leider nicht. Es sitzt links unterm Motor Nähe der Ablassschraube. Hab es beim Ölwechsel dort gesehen.
Weiß leider nur noch nicht wie genau man beim Wechsel des Thermostat vorgehen soll (zumindest wie ich das Wasser ablassen soll.)

Zitat:

@Talkiman505050 schrieb am 27. Januar 2019 um 21:55:37 Uhr:


Hallo, so nachdem ich gestern in der Selbsthilfe war und einiges machen wollte was nicht ganz hingehauen hat, hab ich nun das Thermostat gefunden aber noch nicht gewechselt. Erstmal war ich erstaunt, das es unterm Motor sitzt neben der Öl ablassschraube.. da ich mich verrechnet habe und nur 5 Liter neues dabei hatte, hab ich es gestern sein gelassen.
Ich bräuchte da mal Hilfe wie ich vorzugehen habe..
1. Deckel oben auf 2. unten die beiden Schrauben lösen und ablaufen lassen? 3. neues Thermostat rein zu Schrauben 4. dann füllen? Oder muss ich anders vorgehen?

Willst du uns jetzt einen Ölstandssensor als Thermostat verkaufen?!?

Auf jeden Fall das Motoröl vorher ablassen wenn du das seltene Ölwannenthermostat verbaut hast 😉 😁.

Da ist doch gar kein Öl mehr drinnen.... Das Thermodtat öffnet doch schon ab etwa 80°C... Das ist schon alles rausgelaufen 😉

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2019 um 08:03:05 Uhr:


Auf jeden Fall das Motoröl vorher ablassen wenn du das seltene Ölwannenthermostat verbaut hast.

Was soll das sein und welche A6 4B haben das verbaut? 😕

Zitat:

@Talkiman505050 schrieb am 30. Januar 2019 um 07:10:59 Uhr:


[...] Es sitzt links unterm Motor Nähe der Ablassschraube. [...]

Müßte ähnlich wie wie hier aussehen, im Pumpengehäuse bzw. -halter:

Wapu ANB

Zitat:

@birscherl schrieb am 30. Januar 2019 um 08:07:50 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 30. Januar 2019 um 08:03:05 Uhr:


Auf jeden Fall das Motoröl vorher ablassen wenn du das seltene Ölwannenthermostat verbaut hast.

Was soll das sein und welche A6 4B haben das verbaut? 😕

Er hat den Smiley vergessen... 😉

Ah so. Aber ob solche Beiträge dem TE weiterhelfen, wenn er eh schon keine Ahnung hat, wo das Thermostat sitzt und wie er es wechseln kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen