ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Heizung recht schwach

Heizung recht schwach

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

letztes Jahr hatte ich das Problem, daß die Heizung gar nicht ging. Das wars dann links in der Amatur ein Thermofühler, der die ganze Zeit 87°C gesagt hat. Jetzt geht sie zwar, aber um so niedrieger die Außentemperatur, desto schwächer ist sie. da muß ich schon mal 50km fahren, damit die was tut.

Kann jemand sagen, was das ist?

Gruß

Ähnliche Themen
79 Antworten

Oh Sorry......aber von welcher Klappe sprichst du?

Könntest du mal ein Bild (am besten direkt von oben) vom Motorraum machen. Vllt. kann man dir dort die entsprechenden Stellen markieren.

Den Schlauch in das Ausdehnungsgefäß zu halten, wird nicht wirklich zielführend sein. Da wird nicht genug Druck ins System gehen und dir das Wasser stattdessen um die Ohren spritzen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

aber von welcher Klappe sprichst du?

Naja, die, die du als Thermostat bezeichnet hast. EinThermostat misst ja erstmal nur und die Klappe öffnet den großen Heizkreislauf, je nachdem, was das Thermostat "sagt"

Zitat:

Original geschrieben von eiei

Naja, die, die du als Thermostat bezeichnet hast. EinThermostat misst ja erstmal nur und die Klappe öffnet den großen Heizkreislauf, je nachdem, was das Thermostat "sagt"

Das Thermostat im Kühlkreislauf eines Pkw-Motors ist Meß- und Regelelement in einem. Das im Thermostat enthaltene Bimetall regelt mittels beweglicher Membran direkt die beiden Wasserkreisläufe. Eine Klappe gibt es da nicht.

Dreck kann sich aber zwischen Membran und Gehäuse klemmen, dann ist der große Kühlkreislauf ständig offen.

Ein Bild von einem Thermostat hängt an. Quelle ist diese Seite, gewiß auch nicht uninteressant bezüglich deines Problems: http://w126-archiv.mercedesforen.de/index.php/K%C3%BChlsystem_reinigen

 

In Anbetracht deiner techn. Möglichkeiten würde ich mir eine gute und günstige Werkstatt fürs Spülen suchen. Ich würde das auch nicht selber machen können und wollen.

 

Und wenn ich Google bemühe finde ich das für einen Audi: http://www.audi-cabrio-club.de/.../showthread.php?...

(Problembeschreibung: Heizleistung zu gering, Kühlmittel rostbraun verfärbt, Partikel im Kühlsystem.

KD-Lösung: Um die Beanstandung nachhaltig zu beseitigen, muss das Kühlsystem mit einem speziellen Spülzusatz wie folgt gespült werden ...)

Wenn es so eine offizielle Anleitung für Audi gibt, dürfte es die auch bei VW für den Caddy geben.

Thermostat

Hallo Ei-Ei

Lies dir auch mal zu der "Klappe" mal das durch.

Viktor

Mir wurde jetzt mal was erklärt zu der Funktion der Regelung der Heizung. Mir wurde gesagt, daß wohl immer Luft - solang auch die Lüftung an ist - durch den Wärmetauscher gepustet wird und je nach dem wie die Temeratur eingestellt ist, wird die Luft dann mittels einer Klappe mehr oder weniger ins Fahrzeuginnere geleitet. Heißt, wenn die Temperatur auf min. steht, wird nichts und bei volle Pulle alles ins Fahrzeug geleitet. Stimmt das? Wenn ja, kann es sein, daß diese bewußte Klappe bei meinem vielleicht nicht ganz in die eine Richtung klappt und damit verhindert, daß es richtig warm werden kann? Hätte das der :) rausfinden müssen weil er entweder direkt nach der Klappe geguckt hat bzw. vielleicht was im Fehlspeicher steht oder hätte er da erst mal einiges ausbauen müssen?

Gruß Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen