Heizung Problem "Hilfe"
Hallo zusammen ich brauche eure Hilfe ich habe ein Problem mit der Heizung und komme nicht weiter. Ich versuche mein Problem so gut wie möglich zu erklären. Ich fahre ein 320 E 36 mit Klimaautomatik. So zum Problem jetzt, nach ca. 30 Minuten fahrzeit fängt an und bläßt kalte Luft rein. Er regelt nicht mehr die Innentemperatur. Mann kommt in den Bedienteil mit drücken der Auto Taste und Heckscheiben Taste in sein Menü rein bzw. er zeigt die Werte an von den Sensoren und da ist mir aufgeffalen das der Inneraumtemperatursensor der eigentlich regeln sollte so wie der Wert in Klimabedienteil angegeben ist in mein Fall 23 Grad, nicht bei 23 Grad stehen bleibt sondern er geht bis 38 Grad hoch. Das Bedienteil denkt sich das ich dann 38Grad habe in Inneraum und fängt an kalte Luft rein zu blasen. Ich hoffe jemand kennt das Problem und kann mir weiter helfen. Jetzt zu den versuchen die ich schon gemacht habe. Ich habe ein neues Klimabedienteil drin habe auch das Heizungsventil ausgetauscht an Klimabedienteil habe den Sensor schon sauber gemacht es hat bis jetzt nichts gebracht. Kann es eventuel der Thermostat sein? Sicherungen sind auch alle ganz. Bitte um Hilfe
23 Antworten
Ich habe gerade mal gegooglet. Es gibt wohl nur einen Temperaturfühler und der soll im Bedienteil sitzen. Eigentlich kann es nur das Bedienteil sein..
Du hast es doch komplett mit diesem "Fühlergebläse" und Steuergerät getauscht?
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich habe gerade mal gegooglet. Es gibt wohl nur einen Temperaturfühler und der soll im Bedienteil sitzen. Eigentlich kann es nur das Bedienteil sein..Du hast es doch komplett mit diesem "Fühlergebläse" und Steuergerät getauscht?
Ja ich habe das komplette Bedienteil Ausgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Babis
Ja ich habe das komplette Bedienteil Ausgetauscht.Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich habe gerade mal gegooglet. Es gibt wohl nur einen Temperaturfühler und der soll im Bedienteil sitzen. Eigentlich kann es nur das Bedienteil sein..Du hast es doch komplett mit diesem "Fühlergebläse" und Steuergerät getauscht?
Vieleicht habe ich pech und ist auch kaputt. Wobei das vorherige Bedienteil hat das selbe Problem gemacht.
Kann man den Fühler sehen? Ist der sauber?
Hast du es bei einem Händler gekauft? Dann kannst du es zurückgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Kann man den Fühler sehen? Ist der sauber?Hast du es bei einem Händler gekauft? Dann kannst du es zurückgeben.
Der Fühler ist sauber habe auch mit dem Staubsauger ausgesaugt.
Leider nicht von Händler gekauft. Was ich noch probieren könnte ist bei mein alten Bedienteil war der Lüfterrad kaputt bei den neuen läuft er, von neuen auf alten und testen.
Noch was. Habe nochmal geooglet. Es gibt auch einen Fühler der die Außentemperatur misst (da hat wohl jemand nicht so ganz recht gehabt). ...wenn der jetzt meint, das draußen 38°C sind, wird die Heizung abgestellt.
Du müsstest doch 2 Werte angezeigt bekommen im Geheimmenü, oder?
Lies mal hier: http://www.e36-talk.com/showthread.php?t=7655
Hallo zusammen habe den Fehler gefunden der Lüfterrad der an den Bedienteil sitzt läuft bei mir nicht deshalb steigt die Innetemperatur so hoch. Also von mein neuen Bedienteil den Lüfterrad ausgebaut auf den alten geschraubt und da muß ich sagen ich habe per Zufall an den Sensor geklopft der da vor sitzt und der Lüfterrad hat angefangen sich zu drehen und der regelt dann die Innetemperatur was mir aber nicht so ganz gefällt der Lufterrad ist sehr laut, und wenn ich wieder dagegen klopfe fällt er auch ganz aus. Klopfe ich wieder dagegen ist er wieder da als ob ihn was stören würde beim drehen. Vielen Dank für eure Tips. Danke auch an darioesp der mir den Tip gegeben hat den Lüfterrad von den einen Bedienteil an den anderen zu tauschen.