Heizung ohne Funktion - Problem mit Wärmetauscher/Kühlflüssigkeit

Audi A3 8V

Hallo Leute

Da ich keine Antworten zu diesem Thema bekommen habe.
Blieb mir nichts anderes übrig als was neues zu starten.

Ich habe heute morgen festgestellt das bei voller Pulle keine Wärme mehr kommt.
Der Klimakondensator ist seit letzen Sommer hinüber aber den letzen Winter hat er schon geheizt.

Was könnte jetzt wieder defekt sein?

Wie sieht es beim A3 8v aus?
Hat da jemand Erfahrung?

Hoffe es kann mir jemand ein paar Tipps geben was es sein könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heizung funktioniert beim A3 8V nicht mehr. Welche Ursachen?' überführt.]

75 Antworten

Zitat:

Meinen Audi A3 8V 2.0TDI Stronic mit 150PS hat es auch erwischt. Der Heizungskühler ist zugewachsen und es kommt nur noch wenig warme Luft raus.
Diagnose war: Lüftung komplett ausschalten - Motor mit erhöhter Drehzahl und erreichter Betriebstemperatur laufen lassen - Heizung auf Temperatur HI stellen und Gebläse einschalten - es kommt anfangs warme Luft raus, aber die Temperatur fällt, weil nicht genug warmes Kühlwasser in den Heizungswärmetauscher nachfließen kann. Die Beifahrerseite kühlt stärker ab, da beide Anschlüsses auf der Fahrerseite sind und der gegenüberliegende Bereich nicht mehr durchströmt wird.

Angeblich ist ein Wechsel von G13 auf G12evo (= G65) empfehlenswert und auch sehr aufwendig.
Preis in der Werkstatt mit Wärmetauscherwechsel genau 2000€. Bei 2 Stück Audi A3 sind mir 4000€ etwas heftig und daher habe ich beschlossen selbst Hand anzulegen.

Ich habe mir das Kühlsystemreinigungsset G052525A3 mit einigen weiteren Teilen bestellt und mir auch die Anleitung mit Spülgerät organisiert. Leider habe ich kein eigenes Spülgerät und möchte das Ganze von Hand selbst durchführen. (Überbrückungsschlauch mit Schnellkupplung, Hazet-Entlüftungspumpe, VCDS,... habe ich).

Ich habe auch die Arbeitsanweisung mit Spülgerät bekommen aber das sollte auch von Hand zu erledigen sein. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand das richtige Prozedere für den manuellen Wechsel EA288 Quereinbau mitteilen.

Vorab vielen Dank Walter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wärmetauscher defekt - 2.0 TDI' überführt.]

Hallo Walter,

kannst du mir evtl. die Arbeitsanweisung zukommen lassen?

Bzw. wie hast du das System genau gespült?

Mich hat es leider auch erwischt 🙁

Schöne Grüße
Egni2011

Deine Antwort
Ähnliche Themen