Heizung nur noch kalt
Hallo! Ich fahre einen Focus TDCi 115PS, Bj. 2002 mit Klimaautomatik
Nachdem ein Marder einen Kühlerschlauch angebissen hat und ich Kühlwasser verloren habe, wurde dieser von der Werkstatt erneuert und Kühlwasser aufgefüllt. Danach war alles gut...soviel zur Vorgeschichte....
Nach der ersten Autobahnfahrt habe ich festgestelt, dass der Ausgleichsbehälter leer ist - bin zur Werkstatt und mir wurde erklärt, dass wohl eine Luftblase im Kühlsystem war...das Wasser/Kühlflüssigkeit wurde aufgefüllt und seither fehlt kein Tropfen mehr - aber: auf einmal funktioniert die Innenraumheizung nicht mehr - also egal ob mit oder ohne Klima. Wenn ich die Klimaanlage an habe, kann ich bis LO schön kühlen, aber sobald ich wärmere Temperaturen einstelle, kommt nur kalte Luft - auch, wenn ich die Klima ausstelle und nur die Lüftung anmache....der Motor ist warm, die Temperaturanzeige steht schön in der Mitte, aber keine Warme Luft. In der Werkstatt hieß es, da ist noch Luft im Wärmetauscher oder im System...das entlüftet sich schon selbst über den Deckeldes Ausgleichbehälters.
Jetzt fahre ich schon 1 Woche und nicht wenig....aber nur kalte Luft?!
Hat einer eine Idee, was da sein kann? Der Deckel vom Ausgleichsbehälter kaputt?
Ach so, als ich den leeren Ausgleichbehälter entdeckt habe,hatte es mal kurz "gestunken"während der Fahrt....aber die Heizung ging danach noch. Kühlflüssigkeit wurde ca. 1Liter aufgefüllt.....
Bin für jeden Tipp dankbar!!!!
34 Antworten
Ok. Das mit der Wasserpumpe leuchtet mir ein.....
Jetzt aber zu dem Phänomen, das ich heute Morgen erlebt habe. Auto stand nach der Aktion gestern still bis heute morgen. Ich fahre los....Temperaturzeiger hebt sich ein klein wenig UND: es kommt warme Luft aus der Lüftung!!! Ich fahre weiter und als die Temperaturanzeige schön in Richtung Mitte wandert, kommt nur noch kalte Luft....bin immer weiter gefahren, aber keine warme Luft mehr. Auto abgestellt und soeben (Mittag) gestartet: Zeiger hebt sich, es kommt lauwarme Luft....lasse Motor laufen und je höher die Temperatur steigt, um so kälter wird die Luft wieder?! Thermostat? Den Test mit Schläuche anfassen mache ich nachher mal....wollte das hier nur mal schreiben....
Meinung?
Klingt danach, wie wenn das Thermostat öffnet, und dann offen hängen bleibt.
Fahr doch mal mit digital Thermometer Anzeige im MFI.
Da siehst du dann die aktuelle Kühlwasser Temperatur.
Kurze Frage zu der Temp-Anzeige im MFI:
Bei mir ist die morgens beim Kaltstart immer ~10° unter der Außentemp. ..Kann ja eig nicht sein.
Ist das bei euch auch?
Hallo zusammen!
Ich habe letzte Woche nochmal einen Versuch gestartet...und zwar habe ich einfach nochmal mein Kühlwasser abgelassen. Da ja nur ein Teil des Wassers rausläuft (an der Stelle, wo man das Wasser abläßt -Kühler-), habe ich mehrere Kühlschläuche abgemacht, so dass ich am Ende etwas mehr als 5 Liter!!! Kühlwasser aufgefangen hatte. Diese Aktion sollte die letzte vor meinem Werkstattbesuch (Wasserpumpe....) sein. Als ich alle Schläuche wieder dran hatte, habe ich Kühlwasser aufgefüllt. Als ich losfuhr, war nach kurzer Zeit der Zeiger der Temperaturanzeige im tiefroten Feld??!! - so, wie es am Anfang meines Problems mal war....Ich habe angehalten, Behälter war leer - aufgefüllt, gestartet, Temp.-Anzeige MITTIG und bin ein Stück gefahren - angehalten, Behälter leer, aufgefüllt und gefahren.....auf einmal kam warme Luft aus meinen Lüftungsschlitzen - und bis heute wirds wieder schön warm in meinem Focus!!!....und Wasser mußte ich bisher auch keins mehr auffüllen!
Was war das? Doch ne Luftblase?
Jedenfalls möchte ich mich hiermit bei euch Allen für eure Hilfe bedanken!!!!
Danke!
Ähnliche Themen
Luftblase bei einem 1.8 Dieselmotor im Focus MK1 ?
Das war dann aber absolut die "Erste"😁
Aber egal, Hauptsache, Er heizt wieder. (was man bei einem Diesel so heizen nennen kann 🙂)