Heizung MK3 fällt aus

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

bein meinem kürzlich erworbenem 2001er MK3 spinnt die Heizung. Vorgestern fiel sie für ein paar Minuten aus. Gestern versagte sie den Dienst, als ich gerade meine Tochter zur Schule gebracht hatte nahezu gänzlich (bis dahin lief sie) und heute ging sie gar nicht erst an, bis auf wenige Sekunden mal zwischendurch. Es ist die normale Heizung mit manueller Klimaanlage. Alkso die Lüftung läuft normal, aber es kommt kühle Luft heraus bis halt auf wenige Sekunden mal zwischendurch.

Nun habe ich zwar eine G2 Garantie (vom Opelhändler gekauft), die anscheinend auch diese Defekt übernimmt, aber A fehlt mit im Moment etwas die Zeit und B ist der Händler nicht gerade um die Ecke.

Ist das womögliche eine relative Kleinigkeit, irgendeine Schalter, Wackelkontakt oder Sicherung? Hat da einer eine Idee?

22 Antworten

Der Tip mit dem Batterieabklemmen hat leider nicht gefunzt, aber ich habe festgestellt, dass ich auf der Autobahn warme Luft aus der Heizung bekomme. Scheint so, dass wenn der Motor heisser wird, dann doch warme Luft durchgelassen wird. Hört sich für mich als Laie nach irgendeinem Thermostat an.

Das "Opel"autohaus, bei dem ich den Wagen gekauft habe und bei dem ich die Grantie geltend machen kann empfiehlt erst beim Fordhändler vorzufahren, damit die sagen, was drann ist, damit es dann bei Opel nicht so lange dauert, die haben natürlich keine Teile vorrätig und nicht die Diagnosemöglichkeiten wie bei Ford.

Alles wieder sehr lästig...

@Garon

Genau das hat Ford bei meinem auch vermutet...leider war es das nicht. Am 12.04. habe ich den nächsten termin und dem problem soll auf den Pelz gerückt werden.

@speedy.steven

Dann sitzen wir in einem Boot...bei mir ist es ein Mitsubishi- Händler, der sich mit dem Problem etwas schwer tut. Da aber auch die Fordwerkstatt bei mir ratlos ist, drücke ich Dir die Daumen, dass Deine Problematik etwas transparenter ist als meine.

LG
Tawolgany666

je nach garantie übernimmt die auch wenn du zu nem ford händler gehst der schickt die rechnung dann an opel und opel zahlt!

das mit dem thermostat kannst du ganz einfach selber testen:
a) wird dein motor warm (vor allem bei hoher geschwindigkeit auf der autobahn) also kommt er auf betriebstemp tempanzeige sollte immer in der mitte stehen!

wenn nicht lass deinen motor mal laufen mach die haube auf und fühl mal am oberen schlauch der vom motorblock zum kühler geht ob dieser auch im kalten zustand unter druck steht bzw von beginn an warm wird!

ist dies der fall schließt dein thermostat nicht mehr

b) motor zu heiß selbe spiel wie vorher der schlauch am kühler dürfte nie unter druck stehn thermostat öffnet nicht!

dann zum wasserverlust, eigentl müsttes du dann feststellen das der flüssigkeitsstand im kühlmittelausgleichsbehälter nicht stimmt und das dieser nach korrektur schnell wieder absinkt.

wenn an der wasserpumpe eine undichtigkeit vorliegt dann müsste um die pumpe eine grüne oder rote schicht sein die aussieht wie getrocknetes salzwasser ist dies der fall liegt hier eine undichtigkeit vor!

leg mal ne folie unters auto und lass es so 20 mins laufen ist der kühlmittelkreislauf iwo undicht müsste sich wasser auf der folie sammeln wenn nich muss sie trocken bleiben!
wenn da flüssigkeit drauf sein sollte diese unangenehm riechen und ich als schrauber würd ma einfach ne tropfen probieren ich weiß nicht gesund aber wenns süßlich schmeckt ist es kühlmittel! man siehts aber eigentl weil kühlmittel entweder gelb rosa oder grün ist!

zur elektrik kann ich bei ford nicht viel sagen weil arbeite bei bmw aber wenn alles nicht hilft die elektrik raus macht eh nur probs und frisst unnötig sprit und leistung ;-)

So, so. Es fehlte Wasser hat die Ford Werkstatt festgestellt und deshlab funktionierte die Heizung nicht.

Da ich den Wagen erst seit 2 Monaten habe und vorher noch eine Inspektion gemacht wurde ist jetzt die Frage, ob das Wasser nicht geprüft wurde (Wagen stand vorher lange), ob er schon beim Kauf undicht war oder ob er jetzt undicht wurde( Marderbiss u.ä.). Werden mal testen, ob er weiter Wasser verliert und dann erstmal bei einem befreundetem Schrauber auf die Bühne, ob der was sieht und dann seh ich mal weiter inwierfern da noch ne Reperatur auf Garantie ansteht.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich greife diesen Thread mal wieder auf, da ich mit dem 2001 Mondeo meiner Frau ein ähnliches Problem habe.
Der Wagen hat eine Klimaautomatik und nicht den bereits erwähnten orangen Defrosterknopf. Er ist weiß.
Meine Softwareversion ist 2E E0 20 12 06.

Die Heizung bringt im Automatik-Betrieb keine warme Luft mehr, sondern nur, wenn man oben/Mitte/unten einstellt.
Als temporärer Fehler war 1242 "Stromkreis vom Heizungsklappenmotor Umluft fehlerhaft" gesetzt. Ich denke allerdings, dass dieser Fehler nichts mit dem Wärmeproblem zu tun hat, oder doch?
Nach dem Löschen ist er bisher auch nicht wieder aufgetreten.

Hat hierzu jemand ein schlaue Idee?

Vielen Dank
Christian

Hochschieb...

Hat denn hier wirklich niemand eine Idee dazu?

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Tropi


Hochschieb...

Hat denn hier wirklich niemand eine Idee dazu?

Gruß
Christian

Ideenfindemodus ein:

Du schaltest ja den Auto Modus mit der manuellen Einstellung der Luftverteilung aus. Kommt die warme Luft nur, wenn du auf alle Düsen stelltst, oder reicht schon einfaches Überschreiben, zB rein Fußraum. Könnte sein, bei dir spinnt der Innenraumtemperatursensor. Die Umluftklappe, die in der Fehlermeldung angesprochen wird, hat mit warm/kalt nicht wirklich etwas zu tun.

Gruß

Phillip

Nabend
Ich muss zu diesen thread heut auch mal meinen Senf beitragen.
Habe auch mein Mondi bei nem Fremd(opel)-Händler gekauft mit Car-Garantie.
Hatte immer das gefühl das da irgendwas mit der klimaautomatik nich stimmt, der
Lüfter lief immer mit.
Hatte heut nen Termin beim freundlichen und da kam raus das das Bedienteil kaput is.
Naja, dachte ich da hab ich ja die Garantie die zahlt ja. Sch....e wars, tun die nich.
Jetzt soll ich für das Bedienteil wechseln über 400 Euronen zahln un das kurz vor Weihnachten. Schönen Dank auch.
Hat jemand von Euch das schon mal gehabt und gibt es da günstigere möglichkeiten?
Freue mich über jede antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen