Heizung, mittlere Düse lange kalt

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

fahre einen 330i Coupe von 06/2003

Habe vor einem Jahr einen neuen Igel und ein Androidradio einbauen lassen.

Die Heizung funktionierte damals sehr gut.

Diesen Winter bläst die mittlere Düse einfach nicht warm.
Oben und unten kommt es richtig warm/heiß, nur in der Mitte nicht.

Wenn ich ca. 30 km fahre, ist es in der Mitte immerhin lauwarm.

Hat jemand eine Idee von euch?

Gruß
Micha

21 Antworten

Naja, dann dürfte bei meinem 325xi da nie Luft ausströmen, denn 95 Grad erreicht der nach meinen Beobachtungen im Normalbetrieb nicht, meistens um 90 Grad (88-93).

Oetteken: achte mal drauf, wann im Winter (0°) bei welcher Motortemperatur die mittlere Klappe aufgeht.
Das geschieht bei 93-95 Grad. Gestartet bei kalter Maschine. Berichte doch mal,bitte.

Ich bin eben eine Strecke von ca. 8 km, etwas Stadtverkehr aber überwiegend Landstraße mit 70 km/h, hin und zurück gefahren.
Da ist auf der Rückfahrt sehr warme Luft aus dem Mittelausströmer gekommen, wenn ich das Rädchen auf rot gestellt habe.

Ist bei meinem auch so. Temperatur auf max (30 oder 32°) und die erste warme Luft kommt nach 3-4 Kilometern aus den mittleren Düsen (Rädchen ganz auf rot).

Ähnliche Themen

Ich bin mit eingeschalteter Klimaautomatik auf Temperatureinstellung 23 Grad gefahren.
Entscheidend ist das Rädchen auf rot zu stellen, wenn man dort heiße Luft möchte, ich habe das aber nur kurz als Test gemacht, normalerweise steht das Rädchen bei mir auf Mittelstellung.
Ich habe übrigens immer alle Lüftungsdüsen geöffnet, wobei ich die alle nach oben ausrichte und die äußeren nach außen und die mittleren zu Mitte stelle, um nicht angepustet zu werden.

Hat keinen Sinn. Wir reden aneinander vorbei.😁

Schade 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen