ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Heizung / Gebläse Problem sowie Geradeauslauf

Heizung / Gebläse Problem sowie Geradeauslauf

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 15. Januar 2014 um 13:50

Moin,

wie vielleicht im Kaufberatungsforumg mitbekommen bin ich seit heute Besitzer eines Polo 86C.

Mit 22 Jahren ist er natürlich nicht mehr ganz taufrisch...

Also, zum einen geht die Lüftung nur auf Stufe 3. Das ist doch hoffentlich einfach zu beheben, oder?

Kann mir da jemand eine kleine Anleitung geben?

Dann zur Heizung: die angezeigte Motortemperatur ist heute nach so ca. 40km (Stadt Land BAB gemischt) nicht über 75° gegangen, und wieder auf knapp 70° wenn man die Lüftung angemacht hat (welche ja nur auf 3 geht, aber egal). Das erscheint mir etwas wenig, oder?

Und dann kommt warme Luft nur an den Füßen und an der Windschutzscheibe an, aus den Düsen in der Konsole kommt leider nur kalte Luft. Hat dazu jemand eine Idee?

Geradeauslauf: er zieht schon etwas zu einer Seite. Ab wann wird das bedenklich, bzw. hilft da ein Besuch in der Werkstatt, oder wird das gleich richtig teuer?

Soweit erstmal meine Fragen nach der Jungfernfahrt.

Danke schon mal,

Gruß

Beste Antwort im Thema
am 15. Januar 2014 um 15:05

Finde es nicht gut, dass du die Suchfunktion misachtest :(

1. Geblaese nur auf Stufe 3: Vorwiderstand defekt.

2. Thermostat defekt.

3. Ja, aus den mittleren Duesen kommt nur Frischluft.

4. Wie sieht das Profilbild der Reifen aus? Wenn einseitiger Verschleiss: Spur einstellen und neue Reifen kaufen. Wenn nicht, Lenkrad richten. Auch ein alter Polo sollte bei 100km/h gerade aus fahren.

96 weitere Antworten
Ähnliche Themen
96 Antworten
Themenstarteram 27. Januar 2014 um 13:12

Nee, Papiere liegen zu hause. U/min weiß ich nicht aus dem Kopf. Aber klar, sind 40kw, nicht 44.

Achso, dachte beim Sensor das sind Arbeitsbereich Daten.

Gut, also dann Den NZ thermostat und den genannten Sensor.

Kleine OT Frage nebenbei: bei den Temperaturen gerade ist leichtes leiern beim Starten normal, oder? Batterie hab ich geladen, sollte also an der Stelle ok sein.

am 28. Januar 2014 um 5:34

Nim 91° Wie schauen die Zündkerzen aus ? Schön frei oder zugesetzt ???

Themenstarteram 28. Januar 2014 um 8:26

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian

Nim 91° Wie schauen die Zündkerzen aus ? Schön frei oder zugesetzt ???

Keine Ahnung, muss ich schauen.

Momentan halt schwierig, nach 12h Arbeit, abends in der Kälte noch zu basteln...

Übrigens hatte ich gestern und heute bei den leicht erhöhten Temperaturen glatte 75°!

Themenstarteram 28. Januar 2014 um 17:23

So...

Hab grad mal geschafft zu schauen:

1727ccm, 40kW@5000

Also AAV.

Auf dem Aufkleber hinten steht auch AAV.

Ich hänge mal Bilder ran.

Muss dann noch mal neu nach Thermostat und Sensor suchen.

Zündkerzen kann ich vielleicht am Wochenende schauen, allerdings läuft der Motor für meinen Geschmack sehr gut.

Ist es normal das der Luftfilter Deckel ölig ist?

Bilder geht am Handy grad nicht, mach ich nachher am PC

am 28. Januar 2014 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von der_jupp

Übrigens hatte ich gestern und heute bei den leicht erhöhten Temperaturen glatte 75°!

Übrigens mein 86c hat alle Tage glatte 85°! :D

Themenstarteram 28. Januar 2014 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von Tomgerd21

Zitat:

Original geschrieben von der_jupp

Übrigens hatte ich gestern und heute bei den leicht erhöhten Temperaturen glatte 75°!

Übrigens mein 86c hat alle Tage glatte 85°! :D

:p

Ok, dann ist bei dir wohl mehr heile als bei mir.

So, hier noch mal der Bilderversuch. Aufkleber, Motorraum allgemein, kleiner Aufkleber, Luftfilter und -Deckel

Aufkleber02
Luftfilter01
Luftfilterdeckel
+2
am 29. Januar 2014 um 5:33

"Bei allen prüf und Einstellarbeiten Motorkennbuchstaben AAV beachten" Dieser Satz ziert heute noch bei V.A.G. alle zahnriemenabdeckungen (Wenn der Aufkleber sich nicht irgentwann mal verabschiedet :-D schätze dich glücklich der Aufkleber ist selten ^^) Also AAV 55 PS Zentraleinspritzer 1,272 L Hubtraum wenn ich nicht irre... der is juuuut :-) Bisschen Öl Im Luftfilterkasten is normal is okey ;-) Solang der kein See entsteht is alles okey..

Zitat:

Original geschrieben von der_jupp

 

Ist es normal das der Luftfilter Deckel ölig ist?

Was man auf den Bildern sieht ist nicht besorgniserregend, mit`m Tuch gut abwischen, dann siehst Du nächstes Mal ob, bzw wie viel dazu gekommen ist.

Ne dezente Reinigung vom Motor (-raum) wird auch nicht schaden :D

Falls mal die Kupplung fällig wird hau gleich das AKY (8P ohne 5. :D ) Getriebe inne Tonne, wär dann ein Abwasch.

MFG

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 7:36

Erstmal zwischen - danke für eure geduldige mithilfe!

Getriebe ist schon mal getauscht worden in den letzten 2 Jahren. Da passiert hoffentlich erstmal nichts.

Kann mir jemand auf die schnelle nen link zu nem Shop geben wo ich passend zusammen thermostat und Sensor und passend Kühlmittel finde? Wegen Versandkosten.

Hatte heute morgen nach 40km autobahn 80°, mit etwas abgedecktem kühler und Heizung auf 2. Nur mal so.

Ja, zum waschen muss es erstmal frostfrei sein :)

Ölwechsel muss evtl noch - werd wohl doch mal in die Werkstatt müssen, da schaff ich zeitlich gar nicht.

am 29. Januar 2014 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von der_jupp

Erstmal zwischen - danke für eure geduldige mithilfe!

Getriebe ist schon mal getauscht worden in den letzten 2 Jahren. Da passiert hoffentlich erstmal nichts.

Kann mir jemand auf die schnelle nen link zu nem Shop geben wo ich passend zusammen thermostat und Sensor und passend Kühlmittel finde? Wegen Versandkosten.

Hatte heute morgen nach 40km autobahn 80°, mit etwas abgedecktem kühler und Heizung auf 2. Nur mal so.

Ja, zum waschen muss es erstmal frostfrei sein :)

Ölwechsel muss evtl noch - werd wohl doch mal in die Werkstatt müssen, da schaff ich zeitlich gar nicht.

kfzteile24.de

Oel immer nur Vollsynthetisch.

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 20:13

Danke.

Ich muss zugeben, ich bin verwirrt :

Heute abend das Auto angemacht, und nach 3min Leerlauf ist die Anzeige plötzlich bei 90°! Häh?

OK, beim ausparken ging sie dann runter auf 80, bis zur Autobahn mit Lüftung und Heizung auf 70, und hat sich dann auf der Autobahn mit Lüftung auf 2 und Heizung auf 4/5tel warm auf 80 eingependelt.

Wie gesagt, mit Abdeckung vorm kühler (so ca 1/3 schätze ich mal).

Ist mein thermostat nun kaputt oder nicht???

am 29. Januar 2014 um 21:49

JA!

Ob es nun dauerhaft offen oder dauerhaft zu ist, das kann wechseln. Zwischendrin funktioniert es auch eventuell ganz gut. Das ist nicht eine "kaputt oder nicht" Situation.

Unsere Polos laufen ALLE OHNE PAPPE. Sowas ist naemlich Pfusch.

Ein neues Thermostat fuer die Bimmel kostet laecherliche 8 euro, ich weiss nicht warum du da noch dran rum diskutieren willst???

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 5:12

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

JA!

.......

Ein neues Thermostat fuer die Bimmel kostet laecherliche 8 euro, ich weiss nicht warum du da noch dran rum diskutieren willst???

Will ich doch gar nicht! :) Peace!

Aber da es dir mich halt wegen Wetter und vor allem aus Zeitmangel heißt, das war ich in die Werkstatt muss zum Wechsel, frag ich lieber einmal mehr nach. Is ja dann bißchen mehr als 8,-...

 

am 30. Januar 2014 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von der_jupp

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel

JA!

.......

Ein neues Thermostat fuer die Bimmel kostet laecherliche 8 euro, ich weiss nicht warum du da noch dran rum diskutieren willst???

Will ich doch gar nicht! :) Peace!

Aber da es dir mich halt wegen Wetter und vor allem aus Zeitmangel heißt, das war ich in die Werkstatt muss zum Wechsel, frag ich lieber einmal mehr nach. Is ja dann bißchen mehr als 8,-...

Achsooo.

Dann fahr doch erst mit der Pappe, bis es wieder waermer wird.

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 7:37

Hm, auch ne Option, stimmt.

Aber is sicher auch nicht so gut für den Motor so wie es jetzt ist, oder?

Werd mich da lieber mal dem kümmern.

Jetzt erstmal Teile passend für den AAV suchen, und dann ne freundliche Werkstatt finden. :)

-> EDIT: die Thermostat-Abmessungen für NZ und AAV sind nicht identisch, oder?

Weil, für den AAV hab ich bei dem genannten shop nur welche mit Öffnung bei 84° gefunden.

Und ihr meintet ja, 87° oder 91° wärn besser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Heizung / Gebläse Problem sowie Geradeauslauf