ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Heizung funktioniert nur einseitig, Beifahrerseite bleibt kalt

Heizung funktioniert nur einseitig, Beifahrerseite bleibt kalt

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 13. Dezember 2015 um 11:31

Guten Tag,

hab einen Passat 3C Baujahr 2005 Highline mit Climatronic.

Das Problem besteht darin, das ich auf der Beifahrerseite ob ich manuell eine Temperatur wähle oder Auto oder auf HI stehen habe, nur kalte luft raus bläst.

Den Stellmotor rechts habe ich schon ausgetauscht.(Habe die Klappe auch manuell auf und zu gemacht, kommt trotzdem kalte raus.

Dann habe ich im Internet erfahren das es der Wärmetauscher sein kann, hab den gereinigt und durch gespült. Der ist in einem eindwandfreien zustand.

Habe dann eher zufällig gesehen, das er auf der rechten Seite nicht nur die Außentemperatur raus blässt, sondern zusätzlich die Klima anspringt und KALTE Luft reinbläst, obwohl ich auf HI stehen habe.

Links kommt warme luft und wenn ich auf LOW stehen habe auch kalte luft.

Habe heute die Climacodes ausprobiert, und die Sensoren die IST-Werte anzeigen und Soll-Werte anzeigen überprüft. Ist identisch mit der linken Seite (die ja funktioniert). Bis auf die IST-Werte da zeigen die Sensoren an, das es auf der rechten Seite kälter ist z.b links= 24Grad und rechts= 13Grad.

Ist ja auch so richtig,da auf der rechten/Beifahrerseite kalte Luft raus kommt.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und bedanke mich schon mal recht herzlich.

Mfg Marc

Ähnliche Themen
129 Antworten
am 18. Januar 2016 um 9:05

Antwort an mich selbst: der Austausch des V158 scheint den Fehler dauerhaft behoben zu haben.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 9:08

Hattest du die gleichen Probleme ? Also links warm und rechts kalt ? Bei mir kommt links kalt wenn ich es auf kalte Stelle, das heißt doch der Motor funktioniert ? :-)

am 18. Januar 2016 um 10:31

Ich hatte Aussetzer links, soll heissen: links kam unabhängig von der eingestellten Temperatur überwiegend kalte Luft. Nur manchmal kam für 1-2 Minuten plötzlich warme Luft, dann sofort wieder kalt. Rechts hat die Heizung normal funktioniert.

Im Fehlerspeicher wurde der o.a. Fehler abgelegt. Beim Anlernen der Klappen hat sich der Motor zwar bewegt (Wechsel zwischen kalter und warmer Luft), aber offenbar kam keine plausible Rückmeldung für die Klappenstellung.

Ich habe den ausgebauten Motor mal zerlegt und es scheint, dass das Poti nicht mehr sauber funktioniert.

Themenstarteram 18. Januar 2016 um 23:16

Hm, ok. Hab meinen ausgetauscht, gegen einen gebrauchten. Der Motor hat auch funktioniert, irgendwo davor kommt schon kalte Luft, werde mich, wenn mein Endoskop ankommt direkt daransetzen und gucken ob ich was finde. Laut vcds ist alles in Ordnung :-)

Also wurden bei allen das Problem nachdem Der Stellmotor gewechselt wurde behoben?

Bei mir bleibt es weiterhin kalt.

Bin letztenendes dann mit einen Endoscope rein und siehe da.... Die Stellmotoren bewegen sich.

hm... Weiter...

Hab dann mir Schaltpläne von Autodata gedruckt.

Mir gab eine Bildungsstätte den Tipp ich solle die Widerstände direkt am Klimabedienteil messen, sprich stecker ab, Pins suchen...

Auto stand 13std in Werkstatt.

Mannausströmer links... 26K Ohm

Fußausströmer Links 26K Ohm und Rechts genau der selbe Wert...

Nur Mannausstömer rechts hatte 27K Ohm...

Damit der Verdacht auf einen Kabelbruch nicht entsteht habe ich Spannung drauf gelegt. Dieser Test war i.O. keine Spannung.

Deshalb wechsel ich auf Verdacht diesen.

Habe mir einen bzw 2 gebrauchte gekauft.

Hoffentlich kommen diese morgen.

Mal schauen wie es dann wird...

Sonst muss das Klimabedienteil gecheckt bzw ersetzt werden.

Wer die Gleichen oder ähnlichen Probleme hat die Schaltpläne habe ich noch.

MfG

Themenstarteram 9. Februar 2016 um 20:28

Also ich habe nur den Stellmotor v159 gewechselt, und es hat keinen Erfolg gebracht. Ich vermute eher nach einer Klappe die sich nicht mehr bewegt.

 

Laut vcds ist ja alles in Ordnung -.- . Mit meinem Endoskop bin ich nicht weiter gekommen. Ich weiß nur dank vcds, das v70 sporadisch nicht funktioniert. Das ist der Motor für die zentrale klappe, kann mir jemand sagen was genau die Klappe steuert ? Kalt und warm ? :) Danke für eure Hilfe

 

Komme ich an den v70 ohne Ausbau des a Brett dran ?

ich hab jetzt nochmal die Aufzeichnungen raugeholt...

Darauf befindet sich kein V70. sowie auch die Stellmotoren V159 nicht. sie stehen dort drauf mit ihrer Belegung.

Du meintest dass es ein Stellm. für eine zent. Klappe sei...

Ich habe hier einen M127 Klimaanlagen-/Heizungs-Mitteldüsen- Mischluftklappenmotor.

Vielleicht ist es der?

20160209130414
Themenstarteram 12. Februar 2016 um 0:14

Da sind die Motoren eingezeichnet V70. Den würde ich gern noch auswechseln, weiß jemand wo ich den finde und ob ich das A-Brett ausbauen muss? :)

 

Danke für die Antworten

Image

@MarkLick Hast du schon was neues?

Habe den Sensor gewechselt und kein Resultat.

Beifahrerseite bleibt kalt...

Themenstarteram 15. Februar 2016 um 21:32

Leider nein, werde wahrscheinlich nochmal den mittelausströmer ausbauen.( nur geclippst) und gucken ob einen der Linken Motoren der v70 ist. Und werde somit direkt auch feststellen ob die sich bewegt. Danach werd ich weiter sehen.

@MarkLick ? was neues?

Heute kommt ein kumpel mit seinen 5er golf und wir tauschen mal das klimabedienteil aus. mal schauen was es wird :/

Und was gibt's neue Erkenntnisse?

Neuste Erkenntnisse: Klappe Funktionier und schlägt auch an beide endanschläge...

- Vermutung Wärmetauscher oder...

- was wahrscheinlicher Wäre.... Die Klimaanlage läuft mit, da 2 Zonen Klima... Hab auch schon econ angestellt, trotzdem immernoch kalt...

Von meinen Kumpel das Klimabt. haben wir dran gesteckt aber war nichts also es hat nicht reagiert bzw überhaupt geleuchtet...

Also haben wir meins in seinen 5er golf gemacht und siehe da es Funktionierte...

Also vermutung dass irgendwo noch ein Klimaschalter sitzt...

MfG.

Themenstarteram 22. Februar 2016 um 22:10

Das die Klima mitläuft habe ich auch festgestellt. Wenn ich auf den beiden Seite hi einstelle und die Lüftung auf volle Stufe stelle. Fährt vorne am Motor der Lüfter auf volle pulle, bzw die Klima.

So neues UPDATE.....

Heute war mein passat beim :) .

Ich habe ihnen soweit alles erklärt....

Heute bekam ich den anruf... sie konnten nichts feststellen...

Haben mich dann gefragt ob sie das A-brett rausnehmen sollen, aber als ich den preis hörte wollte ich es lieber lassen...

Trotz allem hat es mich 140€ gekostet. naja wenigstens war danach meine batterie geladen und das auto ein bisschen sauber von außen... :/

Weiß nicht was ich noch tun soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Heizung funktioniert nur einseitig, Beifahrerseite bleibt kalt