Heizung fiel auf einmal aus, nur noch kalte luft.

BMW 5er E60

Guten Abend...

heute morgen fuhr mein Auto noch ganz normal, nach Feierabend bemerke ich das mein Auto gar nicht mehr warm wurde.

habe die Heizung auf volle Leistung gestellt, trotzdem wurde das Fahrzeug nicht warm.

habe so einiges hier im Forum gelesen, nur blicke so nicht richtig durch.

da gibst ja einmal den Abgas kühler mit der Teilenummer 11 71 7 789 790 Kostenpunkt ca. 237 euro
dann gibst ja den Thermostat für den AGR Kühlung mit der Teilenummer 11717787870 ca.25 euro
Welchen der beiden müsste ich, oder sollte ich wechseln.

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen..

LG

Beste Antwort im Thema

Na gut, dann:

.) Kilometerrücksetz-Knopf drücken und halten - dabei Radiostellung an.
.) Es erscheint 01 - Fhzg-Nr.
.) Nun drückt man (schnell damit es nicht erlischt!) bis 19 - nun wartet man 1 Sekunde - es erscheint LOCK ON
.) Weiters kommt man dann, nach dem Erscheinen "LOCK ON" auf 01 - Fhzg-Nr.
.) Nun muss man die letzten 5 Ziffern der Fahrgestellnummer summieren (bspw. B130822 = 3+0+8+2+2 = 15) - also man geht von 01 - Fhzg-Nr. bis 15
.) Nun kommt es wieder auf das 01 - Fhzg-Nr- zurück
.) Man wählt in zügigen Abständen weiterhin den Kilometerrücksetz-Knopf bis Nr. 07 - es erscheint die Kühlmitteltempertur!

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mal noch ne Frage bzgl. Temperatur:
Wenn doch die ideale Motortemperatur bei 88-90° liegt, dann ist es doch normal, dass das Kühlwasser darunter liegt, sonst könnte es ja keine Temperatur mehr aufnehmen um zu kühlen.
Im Menü sieht man ja nicht die Motortemperatur sondern die Kühlmitteltemperatur.
Ohne jetzt Physik und Mathe zu bemühen würde ich mal schätzen, dass der Motor seine rund 90° hat wenn das Kühlwasser (sind ja auch ein paar Liter die da bewegt werden) um die 80-85° liegt.
Was verstehe ich da jetzt falsch?
cu

Die Öltemperatur liegt bei ca. 95-100 Grad, somit ist es normal, dass das Kühlmittel seine 90 Grad entfaltet.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen