Heizung fiel auf einmal aus, nur noch kalte luft.

BMW 5er E60

Guten Abend...

heute morgen fuhr mein Auto noch ganz normal, nach Feierabend bemerke ich das mein Auto gar nicht mehr warm wurde.

habe die Heizung auf volle Leistung gestellt, trotzdem wurde das Fahrzeug nicht warm.

habe so einiges hier im Forum gelesen, nur blicke so nicht richtig durch.

da gibst ja einmal den Abgas kühler mit der Teilenummer 11 71 7 789 790 Kostenpunkt ca. 237 euro
dann gibst ja den Thermostat für den AGR Kühlung mit der Teilenummer 11717787870 ca.25 euro
Welchen der beiden müsste ich, oder sollte ich wechseln.

vielleicht könnt ihr mir weiter helfen..

LG

Beste Antwort im Thema

Na gut, dann:

.) Kilometerrücksetz-Knopf drücken und halten - dabei Radiostellung an.
.) Es erscheint 01 - Fhzg-Nr.
.) Nun drückt man (schnell damit es nicht erlischt!) bis 19 - nun wartet man 1 Sekunde - es erscheint LOCK ON
.) Weiters kommt man dann, nach dem Erscheinen "LOCK ON" auf 01 - Fhzg-Nr.
.) Nun muss man die letzten 5 Ziffern der Fahrgestellnummer summieren (bspw. B130822 = 3+0+8+2+2 = 15) - also man geht von 01 - Fhzg-Nr. bis 15
.) Nun kommt es wieder auf das 01 - Fhzg-Nr- zurück
.) Man wählt in zügigen Abständen weiterhin den Kilometerrücksetz-Knopf bis Nr. 07 - es erscheint die Kühlmitteltempertur!

BMW_Verrückter

31 weitere Antworten
31 Antworten

wie mache ich das.... ??

Hier siehs du es - Nr 4

Befindet sich rechts im Motorraum, wenn du vor dem Auto stehst.

Ca. unter dem welligen-S-Schlauch rechts im Bild - Klick

BMW_Verrückter

super danke dir, soll ich einfach mal den Stecker ab machen dann beobachten?

was müsste passieren wenn ich den Stecker abziehe.?

danke..

Dann sollte warme Luft hinausströmen 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

gut danke dir, werde gleich mal den Stecker raus ziehen und schauen was dabei raus kommt..

ist das teil prädestiniert kaputt zu gehen, was kostet es überhaupt.?

Danke....

Du weißt sicherlich, dass man die mittleren Ausströmer auf rein kalte Luft stellen kann ? Check mal ob oben und unten auch nur kalte Luft rauskommt....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Naja 80 Grad sind schon okay - das ist fast bei jedem E60 so, dass "nur" 80 Grad bei Fahrt erreicht werden - versuche mal den Motor 5 Minunten laufen zu lassen und beobachte (wenn er warm ist) dabei die Kühlmitteltemperatur 🙂

BMW_Verrückter

Ist das wirklich normal wenn nur 80 Grad erreicht werden ? Hier gibt es jede Menge Treads wo Leute ihre Thermostaten tauschen wenn die Temp unter 90 Grad bleibt bei längerer Fahrt.

Ich komme auch nur auf 70-80 Grad und mein Freundlicher meint es wäre alles O.K. Außerdem heizt bei mir die Heizung gelegentlich wenn ich sie auf komplett kalt (17 Grad) stelle....

Zitat:

Original geschrieben von Alex Joda


Du weißt sicherlich, dass man die mittleren Ausströmer auf rein kalte Luft stellen kann ? Check mal ob oben und unten auch nur kalte Luft rauskommt....

du meinst die Drei Balken, ja sie stehen auf Warm....

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dann sollte warme Luft hinausströmen 🙂

BMW_verrückter

Habe heute morgen eine Strecke. Von 30 km Gefahren, die Temperatur ging nicht höher als 75 grad. Habe ihn dann 5 min im stehen laufen lassen, auch da ging die Temperatur nicht hoeher als 75 grad.

Ist das jetzt normal, oder muss ich mir Gedanken machen, was kann da eigentlich kaputt gehen..?

Das mit Innenraum zu Kalte Luft hat sich erledigt, die Balken war auf kalt eingestellt. Ich wusste nicht das Man da durch weiter drehen rads von Blau auf roten balken kommt.

Sorry mein Fehler, bitte um entschuldigung.

Gruß

Ist kein Problem! 🙂

Die Temperatur muss 87-88 Grad erreichen und diese halten - bei sehr schnellen Beschleunigungsvorgängen können kurz 80-85 Grad möglich sein, da die Wasserpumpe schnell(er) fördert, aber dann muss sich das sehr schnell einpendeln!

Lese dir das hier durch - Klick

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist kein Problem! 🙂

Die Temperatur muss 87-88 Grad erreichen und diese halten - bei sehr schnellen Beschleunigungsvorgängen können kurz 80-85 Grad möglich sein, da die Wasserpumpe schnell(er) fördert, aber dann muss sich das sehr schnell einpendeln!

Lese dir das hier durch - Klick

BMW_verrückter

du bist echt der Kracher, Hammer Beitrag..Hut ab..

ich hätte nur eine frage, muss ich es zeitnah wechseln, kann da was passieren wenn so weiter fahre.

ich wollte es wenn dann ich 2 Wochen machen.

gruß

Klar, das kannst du in der nächsten Zeit machen 🙂

Es ist viel schlimmer im Winter, wo der Motor kaum oder nie die Temperatur erreicht und somit es kalt bleibt im Innenraum - nun bei 15 Grad ist es egal, aber dennoch besser, wenn der Motor seine 90 Grad hat! 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Klar, das kannst du in der nächsten Zeit machen 🙂

Es ist viel schlimmer im Winter, wo der Motor kaum oder nie die Temperatur erreicht und somit es kalt bleibt im Innenraum - nun bei 15 Grad ist es egal, aber dennoch besser, wenn der Motor seine 90 Grad hat! 🙂

BMW_Verrückter

VIELEN DANKE FÜR DIE RASCHE ANTWORT....

Finde es doch recht faszinierend was BMW einem da alles erzählt.
Zitat meines BMW Mechanikers: " Wir haben sogar bei BMW angerufen und die sagten das das Fahrzeug nur um die 80 Grad bekommt"
Selbst wenn das der fall wäre dann hätten die doch den Sensoren mitgegeben das sie bei 80° auch 90° anzeigen.
So ein Käse echt.

90° Rulez

Ja, leider kennen sich heutzutage nicht mal mehr die Mechaniker aus 🙂

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen