Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Das defekte Teil kommt ja m.W. von Webasto. Ich vermute sehr stark, dass die Verträge mit Zulieferern so aussehen, dass der Zulieferer die A-Karte hat, wenn Teile so gehäuft ausfallen und dann auch die dadurch entstehenden Kosten tragen darf. Von soll und braucht sich Audi m.E. auch mit de Ersatzwagen nicht so anstellen, wie es der Eine oder Andere schon erlebt hat.

Mal sehen, wie es bei mir läuft - Dienstag habe ich Termin zur Fehlerdiagnose. Fahrzeug bleibt den ganzen Tag da, da gleich noch das defekte Heckklappenschloss ausgetauscht wird.

Ich hatte meinen GT jetzt eine Woche zurück und die Heizung ist wieder Defekt.

Auto habe ich dieses mal abschleppen lassen. Man hat mir einen Q4 Etron gegeben und meldet sich...

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 8. Januar 2023 um 14:35:28 Uhr:


Also bei mir geht die Heizung wieder. Und es liegt nicht an mir...

Ich hatte die ganze Woche keine Heizung. Alle möglichen Einstellungen probiert, ohne Erfolg. Lüftung und Klima ging.

Auf der Fahrt eben war es anfangs kalt, selbst mit Sitzheizung. Aber auf einmal wurde mir warm und es kam warme Luft aus den Düsen. War nach ner Stunde Fahrt. Standheizung geht auch.

Ich fahr trotzdem in die Werkstatt zum auslesen.

Erklärt meiner Meinung nach die "schlechte Lötstelle"...es kann gut sein dass es während der Fahrt durch vibrationen wieder funktioniert. Die Frage ist nur, wie lange.

Hallo,

RS Etron Gt hab ihn 5 Tage gefahren. (Leasing-Fahrzeug)

Auf dem Weg nach Kroatien ist meine Heizung ausgefallen.

Auto bei Audi in Split abgegeben..

Ich seh es nicht ein das Auto ohne Heizung von Kroatien nach Deutschland zu fahren.

Mein Händler stimmt mir zu, jedoch sagt die Mobiltätsgarantie (Audi angerufen) das Auto ist fahrbar und ich hätte kein Anspruch auf ein Ersatzwagen.

Hab den Anwalt eingeschaltet. Er sagt mir ich hab Anspruch auf Zahlung einer Ausfallentschädigung.

Bin sehr enttäuscht vom Support.

Habt ihr eine Rat für mich

Danke

Ähnliche Themen

das hat wohl nichts mit schlechter Lötstelle zu tun. Mich wundert, dass die Fahrzeuge noch ausgeliefert werden.

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 8. Januar 2023 um 16:49:46 Uhr:


Ich hatte meinen GT jetzt eine Woche zurück und die Heizung ist wieder Defekt.

Auto habe ich dieses mal abschleppen lassen. Man hat mir einen Q4 Etron gegeben und meldet sich...

Du hattest ein neues Ersatzteil bekommen und nun wieder der gleiche Defekt? Das Teil hat nur wenige Tage gehalten?

Weisst du ob du die neue Version bekommen hattest?

Zitat:

@mo_75 schrieb am 8. Januar 2023 um 19:18:13 Uhr:



Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 8. Januar 2023 um 16:49:46 Uhr:


Ich hatte meinen GT jetzt eine Woche zurück und die Heizung ist wieder Defekt.

Auto habe ich dieses mal abschleppen lassen. Man hat mir einen Q4 Etron gegeben und meldet sich...

Du hattest ein neues Ersatzteil bekommen und nun wieder der gleiche Defekt? Das Teil hat nur wenige Tage gehalten?

Weisst du ob du die neue Version bekommen hattest?

Kann ich dir morgen sagen...habe einen Termin mit dem Geschäftsleiter der Niederlassung um das Thema bei einem Kaffee zu diskutieren.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 8. Januar 2023 um 17:08:39 Uhr:



Erklärt meiner Meinung nach die "schlechte Lötstelle"...es kann gut sein dass es während der Fahrt durch vibrationen wieder funktioniert. Die Frage ist nur, wie lange.

Heute morgen wieder defekt.
Ich war gestern aber wirklich langsam unterwegs, als sie dann wieder ging. Ohne Jacke und ohne Sitzheitzung bei 10 Grad, ging alles wunderbar.

Naja "wunderbar" die Heizung im gt ist eher so gut wie bei einem Kleinstwagen. Der Innenraum wird nicht wirklich ideal geheizt.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 5. Januar 2023 um 14:20:15 Uhr:


Zur Info, vorgestern zu Audi zum Auslesen, Montag soll das Ersatzteil da sein und eingebaut. Passiert es nicht, gibt es ein Ersatzauto mit einer 8 in der Typenbezeichnung, also adäquat. Ich berichte.

Ob die noch einen Audi 80 auftreiben können? 😁

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 9. Januar 2023 um 07:28:58 Uhr:


Naja "wunderbar" die Heizung im gt ist eher so gut wie bei einem Kleinstwagen. Der Innenraum wird nicht wirklich ideal geheizt.

Die Heizung hat eine Leistung von 10 kW und das ist eine Menge. Zumal die Leistung von der ersten Sekunde an verfügbar ist / sein sollte 😉. Ich hatte in anderen Autos bisher noch keine bessere Heizung. Gerade eben wieder ausprobiert: Zwei Minuten nach Einschalten ist die Bude muckelig warm.

Also ich habe mich heute morgen mit meinem Autohaus zusammengesetzt um das Thema zu besprechen.
Beim auslesen ist dann direkt noch aufgefallen, dass mein SOS Modul Defekt ist und auch noch neu muss. Lieferzeit ebenfalls unbekannt.

Man hat mir kurzerhand einen Q4 E-Tron Sportback mit voller Hütte organisiert. Leider wird die Reparatur bis in den Februar dauern. Ich habe als Ausgleich zur Leasingrate eine Audi Jacke im Wert von 400€ mitgenommen.

Man hat das Defekte Teil auf Anfrage ins Werk geschickt, die Untersuchung dort kann Wochen dauern. Aber das Ergebnis wird man mir eh nicht mitteilen, dass geht dann eher an den Zulieferer.

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 9. Januar 2023 um 12:24:27 Uhr:




Man hat mir kurzerhand einen Q4 E-Tron Sportback mit voller Hütte organisiert. Leider wird die Reparatur bis in den Februar dauern. Ich habe als Ausgleich zur Leasingrate eine Audi Jacke im Wert von 400€ mitgenommen.

Man hat das Defekte Teil auf Anfrage ins Werk geschickt, die Untersuchung dort kann Wochen dauern. Aber das Ergebnis wird man mir eh nicht mitteilen, dass geht dann eher an den Zulieferer.

Naja, da sind zwei Vieren drin - gibt auch 8
;-)

***
Siehe weiter oben *scnr

Viel Erfolg allen und hoffentlich baldige Fahrt

Zitat:

@a45s_tommes schrieb am 9. Januar 2023 um 12:24:27 Uhr:


Also ich habe mich heute morgen mit meinem Autohaus zusammengesetzt um das Thema zu besprechen.
Beim auslesen ist dann direkt noch aufgefallen, dass mein SOS Modul Defekt ist und auch noch neu muss. Lieferzeit ebenfalls unbekannt.

Man hat mir kurzerhand einen Q4 E-Tron Sportback mit voller Hütte organisiert. Leider wird die Reparatur bis in den Februar dauern. Ich habe als Ausgleich zur Leasingrate eine Audi Jacke im Wert von 400€ mitgenommen.

Man hat das Defekte Teil auf Anfrage ins Werk geschickt, die Untersuchung dort kann Wochen dauern. Aber das Ergebnis wird man mir eh nicht mitteilen, dass geht dann eher an den Zulieferer.

aber demnach wurde die Heizung nicht schon einmal getauscht und ging gleich wieder defekt?

Zitat:

@RobertP schrieb am 9. Januar 2023 um 11:54:50 Uhr:



Zitat:

@mo_75 schrieb am 5. Januar 2023 um 14:20:15 Uhr:


Zur Info, vorgestern zu Audi zum Auslesen, Montag soll das Ersatzteil da sein und eingebaut. Passiert es nicht, gibt es ein Ersatzauto mit einer 8 in der Typenbezeichnung, also adäquat. Ich berichte.

Ob die noch einen Audi 80 auftreiben können? 😁

Es gab eine Zeit, da war ich mächtig stolz auf den 80, als TDI...lange her.

Teil ist definitiv nicht lieferbar. Ich bekomme morgen einen großen SUV...für den Winter ist das okay.

Zitat:

@Twinni schrieb am 9. Januar 2023 um 12:02:55 Uhr:



Zitat:

@doNaT0 schrieb am 9. Januar 2023 um 07:28:58 Uhr:


Naja "wunderbar" die Heizung im gt ist eher so gut wie bei einem Kleinstwagen. Der Innenraum wird nicht wirklich ideal geheizt.

Die Heizung hat eine Leistung von 10 kW und das ist eine Menge. Zumal die Leistung von der ersten Sekunde an verfügbar ist / sein sollte 😉. Ich hatte in anderen Autos bisher noch keine bessere Heizung. Gerade eben wieder ausprobiert: Zwei Minuten nach Einschalten ist die Bude muckelig warm.

ist das dann mit verstärkter Leistung?

in Ö steht unter Serienausstattung:
Erhöhte Heizleistung
Einsatz von 2 Hochvolt-Heizern für eine verbesserte Heizleistung; schnellere Aufheizung des Innenraums bei sehr kalten Temperaturen; zusätzliche Beheizung der Batterie, um Ladebereitschaft bei sehr kalten Temperaturen sicherzustellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen