Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Zitat:

@Claude-Pierre schrieb am 2. Januar 2023 um 11:24:17 Uhr:


Hallo DW, was heisst?: "Fall auch bei Audi gemeldet". Kundenhotline angerufen, oder wie.
das Auto von mir wurde seit dem 28.12.22 nicht untersucht.

Hallo, genau, Fall beim Audi Kundenservice gemeldet, Fallnummer bekommen und KfZ beim Audi Zentrum abgegeben. Mir hat bei anderen Mängeln der Audikundenservice öfter geholfen und Kulanzregelungen gefunden, die das Autohaus nicht hatte.

Update:?Wir sind am 2. Jänner wieder in erfrischender Fahrt aus Norditalien über den Ofenpass (2’149 müM) und Flüelapass (2384 müM) zurückgefahren. Die Heizung war inexistent, was wohl den doch guten Schnitt von 19.3 kWh/100km für eine Fahrt von 270 km, erklärt.

Am 3. Jänner dann der Besuch bei der Audi Garage (AMAG AG, CH).

Der Verdacht für den e-tron GT wurde bestätigt, selbes Heizungsproblem wie hier schon erwähnt. Dies für ein Fahrzeug mit ca. 12’000km das seit 02/2022 in Betrieb ist.
Beim Audi Vertreter stehen noch zwei weitere e-tron GT’s mit demselben Problem und warten seit ende November auf die Ersatzteile.

Somit heisst es nun auch für uns - warten!!
Ersatzfahrzeug wurde angeboten, werden dieses aber erst im Bedarfsfall in Anspruch nehmen (für kühle Bergfahrten :-)

I’ve been today at the Audi dealer. Normally new parts were due to arrive today but they were delayed another week…

Nobody else problems with fast charging? I see that when I drive sporty and my battery temperature goes up to 50C, I can fast charge, 265kW, no problem. But when I drive calm and go to a fast charger that is put as destination in my audi navigation my car arrives with battery temperature 25-30C and then it charges slowly at about 50-65kW.
So I guess the same heater is used for the battery preconditioning for fast charging.

Also, when my battery is at 50C I do have heat coming out of the vents.
So the solution is to drive HARD for at least 30minutes and you will have HEAT!!!! :-)

Zur Info, vorgestern zu Audi zum Auslesen, Montag soll das Ersatzteil da sein und eingebaut. Passiert es nicht, gibt es ein Ersatzauto mit einer 8 in der Typenbezeichnung, also adäquat. Ich berichte.

Ähnliche Themen

Bei mir auch defekt. Laut Händler ist bei Audi nichts im System zu finden.
18.000 km irgendwann 2021.

Leistung verweigern und stolz darauf sein es vergolded zu bekommen.
Ich möchte das nicht mehr. Die letzten Jahre reichen einfach und es wird immer schlimmer.
Mal schauen wie wir das bei uns im Unternehmen umsetzen damit es mich keine Zeit mehr kostet.

Zitat:

@DWGermany schrieb am 2. Januar 2023 um 11:07:04 Uhr:


Hier meine Daten:
Ausfall Heizung und Klimasteuerung
Audi etron GT von 8/2021
32 tkm
Ausfall Woche 27.12.2022
Kostenloser Ersatzwagen Audi A6 avant 200 PS Diesel
Ich habe bereits angemeldet, dass ein vergleichbarer Ersatz bis Ende der Woche benötigt wird.
Fahrzeug hat Garantie und Mobiltätsgarantie
Fall auch bei Audi gemeldet
Reparaturdauer unbekannt

Mein Audi Zentrum hat einen neuen Serviceleiter, das macht einen Unterschied, nun hab ich einen Ersatzwagen von Audi bekommen: Audi etron GT, Reparaturtermin ist offen

Today I received the confirmation from the dealer that they will replace my heater next week. They will receive new heaters next week.
On the other hand, yesterday they confirmed me that there was an issue with fast charging. They had changed some parameters to solve it but then my car didn’t want to fast charge any longer, it completely stopped charging. Only slow charging was still working. Today they have to do new tests after feedback from the factory. I hope they didn’t break my car…

so heute hat es mich auch erwischt!
Heizung nicht vorhanden, Verbrauch dafür sehr niedrig!

Auto ist von 07/2021 und hat 19200km drauf.

Soeben habe ich Anruf erhalten. Heizelement defekt, muss ersetzt werden, Ersatzteil(e) werden bestellt, Lieferdatum aber ungewiss!

Also gemäss diesem Porsche Dokument ist das schon seit April 2022 bekannt. Ich hätte natürlich lieber die Heizung im Sommer vorsorglich ersetzt bekommen als jetzt im Winter ohne Ersatzteil darauf warten zu dürfen.

Und die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge kann nicht stimmen...

Und der aktuellen Zeit geschuldet, es wir nun die ganze Heizung getauscht wobei am ende (vielleicht) 1-2 Lötstellen nicht gut sind auf der Platine, sprich das Problem könnte sehr schnell vor Ort gelöst werden eventuell.

Hier noch der Auszug aus dem Dokument:

Übersetzt:
In den betroffenen Fahrzeugen kann eine elektrische Fahrgastraumheizung eingebaut worden sein, bei der eine Platine nicht nicht vorschriftsmäßig verlötet wurde...

06-01-2023-17-49

Zitat:

@pmarquis schrieb am 6. Januar 2023 um 17:54:20 Uhr:


Also gemäss diesem Porsche Dokument ist das schon seit April 2022 bekannt. Ich hätte natürlich lieber die Heizung im Sommer vorsorglich ersetzt bekommen als jetzt im Winter ohne Ersatzteil darauf warten zu dürfen.

Und die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge kann nicht stimmen...

Und der aktuellen Zeit geschuldet, es wir nun die ganze Heizung getauscht wobei am ende (vielleicht) 1-2 Lötstellen nicht gut sind auf der Platine, sprich das Problem könnte sehr schnell vor Ort gelöst werden eventuell.

57 Fahrzeuge bei EINEM Händler vielleicht?!? 😁

Die Aussage MJ 20 - 21 stimmt auch nicht, denn meiner ist MJ 22 und ebenfalls betroffen. 😉

Die Teile sind aber zugeschweißt. Vermutlich kommt man an die betroffene Platine nicht ran.

Dementsprechend kann ich mir vorstellen, dass die Dinger nicht entsorgt werden sondern aufgearbeitet. Würde auch Sinn machen, das bekommen die schon hin.

Also bei mir geht die Heizung wieder. Und es liegt nicht an mir...

Ich hatte die ganze Woche keine Heizung. Alle möglichen Einstellungen probiert, ohne Erfolg. Lüftung und Klima ging.

Auf der Fahrt eben war es anfangs kalt, selbst mit Sitzheizung. Aber auf einmal wurde mir warm und es kam warme Luft aus den Düsen. War nach ner Stunde Fahrt. Standheizung geht auch.

Ich fahr trotzdem in die Werkstatt zum auslesen.

Vielleicht nur die Wärmepumpe? Aber so richtig warm macht die auch nicht. Höchstens bei schneller Autobahnfahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen