Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Das ist korrekt. Würde gerne mal so eine defekte Heizung sehen.

Hallo zusammen,

ich hab auch etwas gegoogelt und so eine Heizung sieht so aus:

https://www.webasto-comfort.com/.../

Vermutlich ist das Modell ein HVH-100, auf der verlinkten Webseite von Webasto kann man sich die Daten und Produktbroschüre anschauen.

Ich lag falsch mit meiner Vermutung, es wäre ein einfacher PTC-Heizer für Luft, wie ihn fast alle Diesel-Fahrzeuge als Zuheizer haben. Das Webasto-Teil ist richtig aufwendig mit Leistungselektronik, Wasserdurchströmung und umfangreichen Schutzfunktionen gegen die Vielzahl an Fehler, die auftreten können. Hier vermute ich auch das Problem, dass der intern durch Wärmespannungen und Gerappel undicht wird und ein Schutzorgan den Heizer lahmlegt, damit nicht irgendwo im Fahrzeug (getragen durchs Wasser) plötzlich ungewollt Spannung anliegt.

Vom Arbeitsprinzip her ist das Gerät ein elektronischer Durchlauferhitzer für einen weiten Spannungsbereich (DC).

Reale Bilder findet man in der Bucht, wenn man nach "Taycan Heizung Webasto 9J1963507E" sucht.

Super Infos. Das klingt alles nach einem intern Überschlag vielleicht begünstigt durch Feuchtigkeit im Gehäuse. Vermutlich ein Varistor auf der Platine.

Wer es eilig hat und vermutlich auf Gewährleistung verzichten muss, kann den H11 zum überhöhten Kurs auf ebay schießen und dem Audi Händler vor die Füße werfen… ;-)

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Wobei es sich vermutlich um selber reparierte Teile (Ebay-Lingo: "Durch den Verkäufer generalüberholt"😉 handelt, bei der Menge an verfügbaren Heizungen bei einem absolutem Nischenauto, was erst relativ kurz auf dem Markt ist. Wieviele Schlachter können das maximal sein, dass soviele Heizungen übrigbleiben. Ob man das riskieren will, sich so ein Teil einzubauen...
Wobei ich den Gebrauchtpreis von um die 500 Euro für gerechtfertigt halte, das Teil kostet neu mindestens einen Tausender, so wie das aussieht innendrin, eher mehr.

Vielleicht bleiben die Heizungen bei den Schlachtern auch liegen, weil sich keiner mehr ran traut. Die Teile sind gebraucht und mittlerweile weis jeder das dies die nächste Heizung ist, die bald defekt ist. Das Risiko das zu kaufen ist einfach zu hoch.

Hab das Fahrzeug heute wieder bekommen. Antwort vom Händler auf die Frage, ob da jetzt nach einem Monat Wartezeit noch irgendetwas zu erwarten ist hinsichtlich Entschädigung: "Also von uns nicht".
Ich werde bei der Kundenbetreuung noch mal dran bleiben.

Wartezeit bei mir: 32 Tage.

Auf jedenfall dranbleiben. Das sollten alle tun.

Ich habe bei über 8 Wochen keinen Cent gesehen.
Ohne Anwalt wirds da nichts geben.

Hab heute meinen GT mit defekter Heizung abgegeben, EZ 01.04.22

Ersatz A6 40tdi Avant von Euromobil, mit minimaler Ausstattung.

Lt. Werkstatt 2-3 Wochen, haben schon 2 Stck. vor mir da gehabt.

Nach 11 Monaten merkt man erst wie gut sich der GT fährt, obwohl ich immer A6 / 7 gefahren hab.

Fahre jetzt die 4. Woche e-tron 55 SB volle Hütte (zuvor eine Woche A3 - warte also die 5. Woche)… ich behalte einfach den 55er. Der bremst fast jeden Tag von alleine und hat so viel Assistenten mit Aussetzern, dass der Fehlerspeicher bald eine Extra SD Karte per OBD braucht…

Ich hoffe, dass man mir als Entschädigung wieder 6 Monate durchgehend keinen Werkstattbesuch erlaubt.
Als Audi Fahrer wird man bescheiden ;-)

mein RS6 ist letzten Donnerstag zurück da meine neue Heizung in 2 Wochen verbaut war. Für alle die länger warten - es tut mir leid.

250€ Gutschein zusätzlich zum mobil halten war jetzt die Antwort von der Kundenbetreuung. Besser als nichts, aber natürlich in keinster Weise eine angemessene Entschädigung.
Ich hab mein Auto wieder, ich speichere mir das Erlebnis ab und die Zukunft wird zeigen, ob dann die Marke noch überzeugend genug ist. Jetzt genieße ich hoffentlich noch 2 Jahre den GT. Sich noch länger darüber aufregen bringt ja nichts und macht das Leben nicht besser.

Eine schnelle Lösung für alle, die das Problem noch haben.

Dass Audi mit dem Kundendienstverhalten einer Premiummarke heillos überfordert ist, ist ja nicht neu. Aber was die AMAG zumindest in Bern zeigt, erschüttert mich schon etwas. Die Kundendienstmitarbeiter sind völlig überfordert, alleine auf den Diagnosetermin für den Heizungsausfall musste ich zwei Wochen warten, und als ich am Tag nach der Diagnose den Wagen abholen wollte, stand er schneebedeckt draussen. Auf meine Rückmeldung, dass man ein Auto ohne Heizung vielleicht wenigstens über Nacht in den Keller stellen könnte, kam nur ein schlecht geschriebenes Blabla von wegen Öffnungszeiten der Tiefgarage und Verfügbarkeit des Kundendiensts an einem Samstag - nicht dass der Wagen bei meiner Probezeit seinerzeit an einem Samstag vom Verkäufer aus der Tiefgarage geholt wurde. Mir als Kunde wurde noch die Schuld gegeben, weil ich den Wagen an einem Samstag abholen wollte.
Jegliche weiteren Rückmeldungen werden mit lahmen Entschuldigungen und Ausreden abgetan von wegen, die AMAG hätte keinen Handlungsspielraum gegenüber Audi, und sie können da leider auch nichts machen.
In den letzten mehr als 15 Jahren als Kunde bei der AMAG in Bern hatte ich immer den Eindruck, dass man dort gut aufgehoben sei, obwohl ich natürlich auch andere Geschichten gehört hatte. Aber was da jetzt abgetht, zeigt, dass der Kunde nicht nur bei Audi nichts mehr gilt, sondern auch bei der AMAG in der Schweiz. Hoffen wir, dass dieses Teil das einzige ist, was in dem Wagen massenweise defekt geht, und das Auto danach wieder die übliche Fahrfreude beschert...

Mein Servicemann hat nun gemeldet - Auto wieder aus Tiefgarage in die Werkstatt und man wird kommende Woche den Wagen fertig machen.
Waren dann 6 Wochen - wie erwartet.

Kann ich gleich Sommerräder wechseln und die Heizung brauche ich hoffentlich bis November nicht mehr… ;-)

Allen betroffenen eine möglichst kurze Wartezeit!

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen