Heizung - bekommt Ihr die Sch...-Karre warm ?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Vorab: Ich bin kein Warmduscher, aber die Heizung im Mondeo (Titanium mit Klima) ist meiner Meinung nach wirklich enttäuschend.
In den letzten Tagen hatten wir endlich einmal Temperaturen um die 0° - bei der Einstellung auf 24°C wird der Wagen selbst bei stundenlanger Autobahnfahrt nicht so warm, daß man wirklich angenehm ohne Jacke fahren kann. Selbst bei "HI" und höchster Gebläsestufe kommt man im Fußraum gerade mal auf knappe 20°C (gemessen mit Digitalthermometer).
Ich kann nur mit früheren Autos (Mazda 6, Opel Vectra) vergleichen - insbesondere der Opel heizt wie der Teufel, nach ein paar Kilometern kann man selbst bei -10°C im T-Shirt fahren.
Ist das Standard bei Ford? Funktioniert Eure Heizung vernünftig, macht also richtig warm (>22°C)?
In Verbindung mit der schlappen Sitzheizung (man kann ohne weiteres sechs Stunden auf Stufe 5 sitzen, ohne daß es mehr als lauwarm würde) ist der Mondeo wirklich ein Sommerauto... im Winter nicht so richtig zu gebrauchen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Autos werden sogar in Schweden und höher getestet

Wieso - wird der Mondeo dort auch verkauft?

Wer testet - die Käufer oder bezahlte Fahrer mit Neoprenanzügen und 3,8 auf den Kessel?

Ausserdem - warum überhaupt testen. Jedes Problem was auftaucht gehört doch eh zum Stand der Serie oder ist ein Einzelfall.
Ford und Autos testen...😁😁😁
Der war wirklich gut.

323 weitere Antworten
323 Antworten

Schlechtes Beispiel Norbert.Wo ist der Zusammenhang zwischen der Heizleistung Deines Heizkörpers im Wohnzimmer und der Heizung in nem Mondeo?😕

Bei meinem Vorgängerfahrzeug(Ford Focus)hat das mit der Heizung super geklappt.Klimaautomatik auf 22° eingestellt und im Wagen war immer ne angehme Wohlfültemperatur.Egal ob draußen -10° oder +5° waren.Sicher nichtaufs Zehntel grad genau,aber das ist ja auch egal.In etwa hat die Temperatur gestimmt und es war angenehm.

Im Mondeo macht die Heizung was sie will.23° eingestellt und ich sitz mit Jacke drin,weils mir zu kalt
ist.Ohne die Einstellung zu ändern wirds urplötzlich sehr warm.Wenn man dann ,wiederrum ohne was an den Einstellungen zu ändern ,einfach so weiterfährt,wirds irgendwann wieder kalt im Auto.Bei ner 500km langen Autobahnfahrt komm ich mir vor,wie bei ner Kneippkur.

Der Fußraum beim Fahrer ist bei mir immer kalt.Kommt nur ein kalter Luftstrom da unten, während es im Beifahrerfußraum schön warm wird.Auch der FFH fand zumindest das "seltsam",weiß aber leider nicht was er machen soll.

Mir ist eigentlich egal was in diesem Display steht,mir wäre wichtig eine konstante Temperatur zu erreichen und das geht leider nicht.Hab das vorhin wohl bissel falsch formuliert,aber in etwa sollte doch die Innentemp. mit dem eingestelltem Wert übereinstimmen,oder nicht?

Allerdings heizt meine Sitzheizung super.Ich stelle nach 2 min auf Stufe 2-3 runter.Das war ja bei Dir nicht so toll.Fährst wohl,glaub ich,immer auf Stufe 5.Glaube ich hab sowas mal gelesen von Dir.
Vielleicht darf man 2 funktionierende Heizungen in einem Mondeo nicht erwarten.😁

P.S.Mein Wohnzimmer ist ca.7mx4,50m plus offene Küche und bis zu 4,65 Höhe(ausgebautes Dachgeschoß),auch nur ein Heizkörper und überall sind knapp 22°!

Gruß,micha

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Ich habe ein Wohnzimmer welches 4 mal 6 Meter gross ist.
An einer Längsseite ist die Balkontür mit einem Fenster daneben welches ca. 1,80 breit ist.
Darunter befindet sich der Heizkörper des Raumes.
Das Drehthermostat des Heizkörpers (Skala 1-5 vgl. Drehknopf manuelle Wärmeverteilung beim Auto) wurde ausgetauscht gegen ein Rhondostat Thermostat (einstellbar mit Anzeige in °C vgl. zum Auto die in °C einstellbare Klimaautomatik)
Dieses Rhondostat ist auf 22°C eingestellt und arbeitet im Automatikbetrieb.

Frage im Vergleich zum Auto:
Kann ich erwarten das es an allen Stellen des Raumes 22°C warm ist oder kann es an manchen Stellen auch kälter oder wärmer sein ??
Kann es sein das ich das Thermostat der Heizung auf 24° stellen muss damit es an meinem 2m entfernten Computerplatz 22° warm ist, es aber gleichzeitig an der Couch die einen halben Meter neben der Heizung steht dann 24° warm ist ??

Versteht man was ich meine ??
Ich finde das man mit einem Thermometer das man zur Kontrolle im Fahrzeug anbringt nicht ganz soviel aussagen kann.
Evtl. müsste man eine Messung an verschiedenen Stellen wiederholen.

Eine Klimaanlage (wohlgemerkt vollautomatisch) mit einer Heizungsregelung im Wohnzimmer zu vergleichen ist wohl weit hergeholt!

Erstens hast du eine ganz andere Kubatur an Luftmenge zu heizen

Zweitens hast du 7 Lüftungsauslässe an verschiedenen Stellen deines Wohnzimmers?

Drittens hast du mehrere Fühler inkl. eines Sonneneinstrahlungsfühlers im Wohnzimmer?

Das sind wohl ganz andere Vorraussetzungen

Ich hab ein Wohnzimmer mit ca. 45m² und das heizt mit einer Temperaturkurve die vom Aussentemperatursensor abhängig ist, die Steilheit der Heizkurve stelle ich je nach Güte der Isolierung des Hauses ein (auch der Standort, die Lage Nord Süd ist wichtig), habe Heizzeiten zu programmieren und vieles andere.

Nur ist sie nicht Vollautomatisch sondern muß individuell für jedes Haus eingestellt werden.

Meines Wissens ist aber der Innenraum jedes Mondeos Turnier inkl. der Heizung und "vollautomatischen" Klimaanlage gleich!

Also bleiben wir beim Auto!!

lg, Alpi

HI LEUTE

Meiner wird auch nicht richtig warm für meine verhältnisse mein alter mk3 stand immer auf 21 Grad und es hat genug bin im winter ohne jacke gefahren bei meinem mk4 muss ich die jacke anhalten gib es denn keine software update dafür wenn ja würde ich mich freuen wenn mir einer sagen könnte ob es eine gib hab am donnerstag ein termin bei meinem Freundlichen.

Ja gibt es anscheinend und wurde bei mir aufgespielt, nützt aber nichts!

lg, Alpi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alpenpoint


Ja gibt es anscheinend und wurde bei mir aufgespielt, nützt aber nichts!

lg, Alpi

Sche...........

Danke für die schnelle Anwort

schon bitter.

Zitat:

Auch der FFH fand zumindest das "seltsam",weiß aber leider nicht was er machen soll.

Ja, Schade um das schöne Auto.

Auffällig ist das es mit steigender Präsenz auf den Strassen immer mehr User werden, die scheinbar alle beim selben FFH sein müssen.

Nix, hören - nix sehen - nix wissen - nix können, so sieht es leider, leider aus bei den Blaukitteln.
Bei mir zog sich das über die Unfähigkeit 4 Reifen auszuwuchten, über eine Ferndiagnose beim Navi (alles meine Schuld) über die Sitzheizung bis zum Regensensor, der erst ab Tempo 160 auf Empfindlichkeitseinstellungen reagiert.

Eigentlich zum heulen, so schicke Autos und wenn mal was mit ist sieht´s trübe aus.

ich bin mir nicht sicher, aber ich meine wenn ich eine kurze Strecke gefahren bin und meine schüssel mal wieder nicht warm werden will, mache ich einmal kurz den motor aus und wenn ich dann erneut starte, wird er ruck zuck warm.
ist das eventuell auch schon einem von euch aufgefallen??

tom

Bei meinem Mondeo funktioniert die Klimaautomatik. Sie arbeitet aber so, das ihr Betrieb nicht auffällt. Ich gehe mal davon aus, das es so gewollt ist, das die Anlage nicht mit hohen Gebläsedrehzahlen arbeitet, sondern ohne Geräusche. Wer kurzfristig mehr Frischluft braucht, kann ja kurz manuell auf höhere Drehzahl gehen.

Wenn ich eine höhere Lufttemperatur haben möchte, darf ich eh die Gebläsedrehzahl nicht hoch stellen, da dann eine größere Luftmenge in einer kürzeren Zeit aufgewärmt werden muß.

Beim Aufheizen kleine Gebläsedrehzahl und eventuell kuzzeitig auf Umluft stellen, dann wird das Auto schneller warm.

Gruß Galamon

Bin ich froh, nur die manuelle Klimaanlage zu haben!! 😛 Da wird es Dank der elektrischen Zusatzheizung nach wenigen Minuten mollig warm. Mal etwas wirklich positives an dem Auto. Im Sommer werde ich dafür aber wieder schwitzen müssen, wenn das Thermometer über 28° geht. Da ist die Kühlleistung nicht ausreichend. 🙁 Naja die Welt ist nicht perfekt und schon garnicht bei Ford!!😁

Haben wir doch schon mal im Forum besprochen, oder ?!
Die ersten Mondis hatten eine schlechte Heizfunktion, weshalb bei den neueren Modellen die Zusatzheizung dazu kam und jetzt serienmäßig verbaut wird.
Diese ist mit einem SW-Update nicht nachrüstbar ....

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Haben wir doch schon mal im Forum besprochen, oder ?!
Die ersten Mondis hatten eine schlechte Heizfunktion, weshalb bei den neueren Modellen die Zusatzheizung dazu kam und jetzt serienmäßig verbaut wird.
Diese ist mit einem SW-Update nicht nachrüstbar ....

Kann aber so nicht sein ....

mein erster 130 PS Diesel hatte keinen Zuheizer,aber ne wunderbare

heizleistung für einen Diesel

der jetzige 2,2 Liter Diesel heizt mit Zuheizer sehr bescheiden der bringt erst ab Einstellungen über 25 Grad etwas Wärme aus den Löchern.Na ja jedenfalls Vorn...hinten kommt bei dem garnix.

Hallo,

Auszug aus dem Handbuch:
Das System regelt automatisch die
Temperatur sowie die Menge und
Verteilung des Luftstroms und passt sie
entsprechend den Fahrtbedingungen und
den Witterungsbedingungen an. Drücken
Sie die Taste AUTO, um den
Automatikbetrieb einzuschalten.

Für mich heißt das, dass Temperatur, Menge(Lüfterdrehzahl) und Verteilung (oben, unten,Frontscheibe,hinten) automatisch geregelt werden!!
Kein händischer Eingriff notwendig! So wie es auch sein soll!!
Nur wird bei mir weder Luftstrom noch Verteilung geregelt oder kaum geregelt.
Ich will einfach in mein Auto einsteigen 23° einstellen und nach angemessener Zeit diese Temperatur (mit kleiner Abweichung) im Auto haben. Sonst brauch ich keine automatische Klima.

lg, Alpi!

Hallo zusammen,

ich habe meinen Mondeo jetzt knapp zwei Wochen. Temperatur auf 22 Grad eingestellt. Innerhalb von 10 Fahrminuten ist das Auto mollig warm, so das ich ohne Jacke fahren kann. Sitzheizung ist ein E..r Kocher. Bis Stufe 3 ist es angenehm zu sitzen. Alles was darüber hinausgeht geht Stufe 4/5 ist für mich ehrlich gesagt zu warm. Meine Frau die es auch sehr warm mag, hat die Sitzheizung auch max auf Stufe 4. Auch die Regelung der Klimaautomatik finde ich gegenüber dem Mondeo MK3 um Welten besser. Gerade bei Übergangstemperaturen( 17-20 Grad) war der MK3 total überfordert. Zuerst hieß es Hochheizen bis zum geht nicht mehr, dann wurde wieder runtergekühlt bis auf die gewünschte Temperatur.
Dies wollte ich bloß mal loswerden über die ewige Meckerei zwecks Klima, Heizung oder Sitzheizung...
MFG Titaniumthunder

Meckerei? Mit vollen Hosen ist gut stinken...

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen