Heizung beim Kuga
Hallo Leute,
beschäftige mich jetzt ernsthaft mit der Anschaffung eines Kuga.
Da ist mir bei der jetzigen Witterung doch in den Sinn gekommen, ob die Heizung beim Kuga auch bei solchen Temperaturen ( bis - 25 °C ) ordentlich Wärme bringt?? 😕
Bei meinem derzeitigen Gefährt ist das auf jeden Fall gar kein Problem.
Welche Erfahrungen habt ihr, die ihr schon glückliche Besizer eines Kuga seid, gemacht??
Beste Antwort im Thema
also bei deinen paar km 3-15 :-) würde ich die finger von der standheitzung lassen...... heitzzeit gleich fahrzeit, sonst bekommst ärger mit der Batterie
37 Antworten
Hmm seltsam. Ich habe mein Kuga am 5. Januar bestellt, auf der Preisliste war der PTC-Zusatzheizer als Option lieferbar, aber nicht als Serie wenn man die heizbare Frontscheibe nimmt. In Deutschland ist evtl. die Ausstatungsvariante ein bisschen anders...
Zitat:
Original geschrieben von Dany27
Zusatzheizung und Standheizung lassen sich über den BC getrennt einstellen und aktivieren.
Kann man die Zusatzheizung (also der PTC-Heizer) im BC verstellen? Ich habe im BC diesbezüglich nichts gefunden!
Habe auch gelesen das ich die Zusatzheizung an Bord haben soll, habe aber leider noch nichts davon gemerkt. Wie merke ich das? Kann ich die an- und aus stellen? Wenn ja wie?
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von korfu 1102
Habe auch gelesen das ich die Zusatzheizung an Bord haben soll, habe aber leider noch nichts davon gemerkt. Wie merke ich das? Kann ich die an- und aus stellen? Wenn ja wie?
Dennis
Im BC folgendes
Menu -> Set drücken
Einstellungen -> Set drücken
zusatzheizung -> Set drücken. (wenn jetzt ein x im kastchen ist, dann ist der zusatzheizer aktiv und schaltet sich bei kaltem Motor
und Aussentemperatur unter 5°C automatisch ein)
sobald das Teil an ist leuchtet über dem BC eine Gelbes (i) = Info LED und im unteren Teil des BC steht dann Zusatzheizung EIN.
Ähnliche Themen
Hallo,
hab grad mal im Konfigurator nachgeschaut, den PTC-Zusatzheizer kann man nur in der Schweiz bestellen,
in Deutschland leider nicht. Da steht nur beheizbare Frontscheibe mit Zusatzheizer, was immer das auch ist,
man kann ihn auf jeden Fall nicht im BC ein oder ausschalten. Ha bei mir nachgeguckt. Schade
Wäre interessant, ob man den nachrüsten kann.
GG
Ich habe dieses Menu im BC nicht obwohl in den PTC-Heizer gekauft habe. Kann ich irgendwie prüfen ob ich den Zuheizer wirklich eingebaut habe?
Hallo runtimeerror,
ist im Grunde recht einfach. Im Beifahrerfussraum die Seitenverkleidung vom Tunnel lösen. Wenn in der Heizung ein waagerechtes Bauteil ist in das Megadicke Kabel gehen, so hast Du einen PTC Zuheizer eingebaut.
Dieses Teil ist wegen der aufwendigen Verkabelung nicht nachrüstbar!!
Gruss
Nayla
@Nayla: Danke!
@Nayla
Kannst du mal Foto einstellen oder wer anderes ?!
Ich denke mal ein sicheres Zeichen ist auch, das bei den Temperaturen von unter -10 Grad und kalten Motor es innerhalb von Sekunden schon warm aus den Luftdüsen kommt, wie bei mir .Oder? Will jetzt nicht die Verkleidung abbauen.:-)
mfg
Ich habe leider kein Bild, aber wenn.....es innerhalb von Sekunden schon warm aus den Luftdüsen kommt.....deutet dies schon sehr auf einen PTC Zuheizer hin. Das Teil hat so um die 1000Watt und heizt die Luft bevor Wärme vom Motor kommt.
Gruss
Nayla
Hallo,
ich habe gerade HIER (man muss sich erst anmelden) meine Fahrgestellnummer eingegeben und siehe da, dort steht
bei bekannten Nebenmerkmalen von meinem Fahrzeug *mit Zusatzluftheizer.
Zitat:
Original geschrieben von elaxs0
Hallo,
ich habe gerade HIER (man muss sich erst anmelden) meine Fahrgestellnummer eingegeben und siehe da, dort steht
bei bekannten Nebenmerkmalen von meinem Fahrzeug *mit Zusatzluftheizer.
Super - danke für den Link.
Ich habe das Teil wohl auch - dann ist das bei der beheizbaren Frontscheibe dabei.
Zitat:
Original geschrieben von Kugafan
Hallo Leute,beschäftige mich jetzt ernsthaft mit der Anschaffung eines Kuga.
Da ist mir bei der jetzigen Witterung doch in den Sinn gekommen, ob die Heizung beim Kuga auch bei solchen Temperaturen ( bis - 25 °C ) ordentlich Wärme bringt?? 😕Bei meinem derzeitigen Gefährt ist das auf jeden Fall gar kein Problem.
Welche Erfahrungen habt ihr, die ihr schon glückliche Besizer eines Kuga seid, gemacht??
wenn du ein Diesel anschaffen willst kriegst du glaube ich probleme bei -25 grad.
nicht wegen der heizung sondern wegen dem diesel soweit ich weiss friert Diesel bei -22 grad ein.
dann sollte man den wagen eh nicht starten können.
wenn ich mich vertuhe korrigert mich bitte
ja beim Titanium ist de rZusatzheizer mit dabei wenn man die beheizbare Frontscheibe holt
Auch wenn jetzt die - hoffentlich - warme Jahreszeit kommt: Wie sieht es mit der Heizung im Kuga TDCI aus? Gerade nach dem letzten Winter bin ich an Erfahrungen von Kuga-Fahrern interessiert.
Bin mir nicht sicher, ob die Zusatzheizung ausreicht oder ob ich besser in eine Standheizung (trotz Garage) investieren soll. Meine morgentliche Fahrstrecke pendelt zwischen 3 und 15 km, je nach Einsatzort/Betriebsstätte. Bei meinem C-Max ist selbst die kurze Strecke kein Problem hinsichtlich der Heizung.
Vorab danke - Seb74