Letzter Beitrag

Ford DM2 Kuga

Dieselpartikelfilter

Zitat: Original geschrieben von isidor1967 Zitat: Original geschrieben von Kugafan Hi Leute, fahre einen Kuga Bj. 2009 mit 136 PS und habe auch das leidige Problem mit der Regeneration. Der FFH hat gemeint, dass sich der DPF nachdem die Anzeige einmal da ist nicht wieder im normalen Fahrbetirbe zurücksetzten lässt. Nicht einmal durch eine längere Autobahnfahrt, oder so! Könnt ihr das bestätigen? LG laut BA nicht .....muss der Regenerationsprozess initiiert werden, wenn die DPF-Warnleuchte im Kombiinstrument aufleuchtet und auf eine zu starke Verrußung des Filters hinweist. Siehe Warnleuchten und Anzeigen (Seite 76). Sobald der Verkehr es zulässt: ? Fahren Sie das Fahrzeug im fließenden Verkehr bis zu 30 Minuten; vermeiden Sie dabei längeres Drehen des Motors im Leerlauf. ? Schalten Sie die Zündung nicht aus. ? Fahren Sie in einem niedrigeren Gang als normal, um eine höhere Motordrehzahl zu erreichen.Möglicherweise muss dieser Prozess wiederholt werden. Nach erfolgreicher Regeneration erlischt die Warnleuchte. Danke für die Tipps, es ist ja wirklich so wie in de BA geschrieben steht. Ich hab das Kugalein gestern auf dem Heimweg (ca. 30 Km) etwas gescheucht. Jedenfalls was so geht auf der Landstrasse (und bei kleineren Gängen als sinnvoll), ja und siehe da heute Nachmittag nach dem Starten, als ich schon längst alle Hoffnung aufgegeben hatte war die Lampe aus! Letztes Jahr gleiches Problem und Verfahrnsweise, aber da hatte ich damit NULL Erfolg. Alllerdings hat der FFH zwischenzeitlich das letzte Firmewareupdate aufgespielt. Nutzt ja vielleicht doch was... Also nochmals Danke an die Fan - Gemeinde!