Heizung bei kaltem Motor anschalten schädlich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo wie der Titel schon sagt wollte ich fragen ob das einschalten der Heizung früh morgens bei noch kaltem motor schädlich ist?
Also ob ich die heizung sofort beim losfahren aufdrehen kann oder doch lieber den Golf warmfahren sollte und dann erst aufdrehen?
Schadet es dem Motor?

gruß patrick

Beste Antwort im Thema

Da ist eine Standheizung gold wert.😁

Gruß

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E_TE_T


Wenn ich nun statt 250.000 km mit dem Motor nur 150.000 km schafffe, kann es schon ein problem sein.

Du wolltest doch sicherlich 500tkm und 450tkm schreiben, oder?

150tkm ist selbst für einen Motor mit dem ersten Öl ohne je eine Werkstatt gesehen zu haben total normal.

Abgesehen davon das aus finanzieller Sicht heute Motoren die Fahrleistungen nie schaffen werden. Den keiner wird bei einem 6Jahre alten TSI mit 180tkm und einen Restwert von 6.000€ für 3.000€ einen neuen Kompressor oder neue Einspritzinjektoren usw verbauen lassen.

Wie lange dauert es denn überhaupt, bis die Heizung warme Luft auspustet? Bei unserem jetzigen Wagen (Diesel), dauert es schon ein wenig, bis es warm wird.

Wenn ich aber zB. die ersten 5-10min die Heizung auslasse und erst dann anschalte wenn der Motor warm ist, dann wird es auch sofort im Auto warm, ist ja logisch. Also....so oder so würde man ein wenig im Kalten warten, egal ob Heizung an oder aus ist.

Außer bei den neuen Autos wämt die Heizung sofort, ist das so?

Naja...mindestens 200.000-250.000km sollte der TDI schon halten....

Mein Golf 3 habe ich mit über 280.000km abgegeben und der war noch lange nicht am Ende 😉 ... 1.8ter Benziner. Ansonsten gibt es Mercedes (und auch andere) Diesel die über 1.000.000 Kilometer gelaufen sind, natürlich unter entsprechenden bedingungen aber wenn man mal auf mobile schaut dann sind Autos mit 2-300tsnd Kilometer nicht sonderlich selten (Benziner und Diesel).

Ähnliche Themen

Unser Auto (Mercedes 190D) hat auch jetzt knapp 400.000km drauf. Der Motor läuft immernoch sehr gut, nur bei ca. 22 Jahren sieht der rest halt nicht mehr so toll aus bzw. das Getriebe, Farhwerk etc. machen langsam Probleme. Aber der Motor ist echt immernoch wie neu...

Da wir den Golf (falls der uns auch so wenig Kofpschmerzen macht, wie der 190D) sehr lange behalten wollen, würde mich das mit der Heizung auch schon interessieren.

Hi,
hab jetzt noch nen Audi 100 Avant (Bj.1989 Benziner, 2,3l , 5Zylinder, 136PS) mit einer Laufleistung von 380.000 KM.
In diesem Audi ist auch ne Klimaanlage drin und diese geht im Winter auch erst nach einigen Min. an
bzw. das Gebläse funzt erst wenn auch "warme Luft" vorhanden ist,
es sei denn man bedient die Klima/Gebläse manuell,
dann hat man sofort einen Luftstrom allerdings ist die Luft auch erst kalt.

Zitat:

Original geschrieben von HZ_Jack


Hi,
hab jetzt noch nen Audi 100 Avant (Bj.1989 Benziner, 2,3l , 5Zylinder, 136PS) mit einer Laufleistung von 380.000 KM.
In diesem Audi ist auch ne Klimaanlage drin und diese geht im Winter auch erst nach einigen Min. an
bzw. das Gebläse funzt erst wenn auch "warme Luft" vorhanden ist,
es sei denn man bedient die Klima/Gebläse manuell,
dann hat man sofort einen Luftstrom allerdings ist die Luft auch erst kalt.

ist beim golf mit climatronic ähnlich. wenn ich morgens bei kalten temperaturen den regler hoch stelle und auf "auto" stelle, ist das gebläse die ersten minuten auf der niedrigsten stufe und schaltet sich erst hoch, wenn auch warme luft vorhanden ist.

Ich weiß zwar nicht wie es bei euch ist, aber vor 20 Jahren in meinem ersten Golf war ein Thermostat verbaut, welches erst nach erreichen einer vorbestimmten Temperatur die Heizung im Innenraum freischaltet. Diese Technik ist auch bei den jetzigen Modellen verbaut + einer entsprechenden Zusatzheizung zur schnelleren Erwärmung.
Das es trotz alledem etwas länger dauert hat mit der effiziens der Motoren zu tun. Mein erster Golf hatte einen Verbrauch von 11- 12 Litern.

Zitat:

@Markenfrei schrieb am 21. Oktober 2009 um 23:20:42 Uhr:


Euch ist schon klar, das das Auto Euch dienen muß (heizen) und nicht Ihr dem Auto (frieren)!

Worüber sich manche Leute Gedanken machen! *Kopfschüttel

Besser hätte ich s nicht sagen können.

@65Thunderbird 8 Jahre alten Thread ausgegraben - klasse! 🙄

Ja und, was gehts Dich an. Die Frage ist heute so aktuell wie damals.

Und vor allen ist dein nichtssagender Beitrag nach 8 Jahren auch noch soooo wichtig. 🙄

Bei manchen Leuten dauerts halt ein weilchen, bis der Groschen gefallen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen