heizleistung ungenügend

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute habe ein Problem mit der Heizung bei meinem Passat 35i bj 92.habe im Sommer dieses Jahres den kompletten Lüftungskasten wo der Wärmetauscher drin ist gewechselt.Den Wärmetauscher,das Thermostat,und die Wasserpumpe,trotzdem kommt nur lauwarme Luft raus.Ich weiß nicht mehr was man noch machen kann,außer Schrottpresse zu fahren.Hat Noch jemand eine Idee? Wäre für Antworten sehr dankbar,da die zeit für die Presse noch nicht reif ist Danke schon mal.

60 Antworten

ja wie gesagt die betriebstemperatur ist da.und die Lüftungsklappen habe ich auch schon von Hand verstellt die Funktionieren einwandfrei. Aber auf Stufe 1 klommt ja Warme Luft aber bei 15-20 miese reicht das dann nicht mehr

ich weiß solangasam auch nicht mehr. Bringe den Wagen her und dann wird geprüft 😁

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von erniundbert


ja wie gesagt die betriebstemperatur ist da.und die Lüftungsklappen habe ich auch schon von Hand verstellt die Funktionieren einwandfrei. Aber auf Stufe 1 klommt ja Warme Luft aber bei 15-20 miese reicht das dann nicht mehr

also  was denn nu   es kommt warme  luft    nun gut

what the fuck is  15-20 miese

15 - 20 Grad minus meint wer wohl😉

Ähnliche Themen

wenns draußen 20 Grad minus hat 😁 Aber bei Betriebstemp muss da dennoch was kommen, wenn die Umluftklappe zu ist, ansonsten ist klar das die nicht ganz dso heiß ist.

Zitat:

Original geschrieben von hermthal


15 - 20 Grad minus meint wer wohl😉

Das ist mir auch klar, aber woher will er das wissen?

Gelegenheit zum Testen bestand in den letzten Monaten wohl kaum.

Heißt das die Kiste wird im Augenblick warm?

Echt seltsam hier! 🙄

moin ja ist echt blöd der Pisstop heizt auf stufe 1 normal, aber dann wirds Kalt auf 2 und 3 .weiss es mit den 20 minus weil ich das ja letztes jahr schon hatte da war bei den Lüftungsklappen der schaumstoff ab deswegen hab ich ja den kompletten Kasten gwechselt dieses jahr, weil ich in der hoffnung war jetzt heizt es wieder aber denkste.Genau der selbe scheiß obwohl der kasten in ordnung ist.deshalb habe ich ja auch kein Plan mehr.Am besten ich hol mir ne andere Winterhure und nimm ihn als schönwetterfahrzeug😮

Ja wär gut aber ist nen bissen Weit😁

Zitat:

Original geschrieben von Wester


ich weiß solangasam auch nicht mehr. Bringe den Wagen her und dann wird geprüft 😁

Gruß Wester

Auf Stufe 1 heizt es normal .........
der Lüfter läuft aber auf allen Stufen oder...!?!🙄

jo der lüfter geht auf alle stufen

bowdenzüge vertauschen geht ja  eigentlich nicht
sehr myteriös

also was   zu  überprüfen wäre  ob die hier getätigen aussagen  zu

entlüften  stellung und funktion und ansteuerung  der Klappen bezüglich mischklappe  etc   auch den Tatsachen entspricht

ansonsten gibt es sowas eigentlich nicht

mache mal folgendes  führe dem gebläse  warme  luft zu   wenn dann   auf temp hi   die  karre   aus der  lüftung warme  luft   bläßt  weißt du was da faul ist

hm gut mach ich am freitag und was soll es dan sein?

dann wäre die Tempklappe undicht oder  steht teiloffen

edit  denkfehler    funzt nicht     gerade  noch mal drüber nachgedacht

vergiss das letztere

aber trotzdem kann es eigentlich nur  an nicht ganzschließender  Klappe  liegen oder halt  luft im Kühlsystem  wenn alle anderen sachen  funktionieren  wt neu ist pumpe genug fördert

was soll es anderes  sein können

bowden züge kann mann wohl schlecht vertauscht haben denke ich

Hallo Leute. erst mal vielen dank für eure Mühe.Also hab mich noch mal ran gesetzt und alles durchgegangen.Habe am Heizungskühler die beiden Schläuche abgemacht und am eingang mit Komressor durchgepustet ,kamm nicht viel wasser raus.Dann habe ich am auslass noch mal wasser reingemacht bis es im kompressorschlauch raus kam .Dann hab ich noch mal durchgepustet.Erst kam es nur langsam und dann kamms rausgeschossen.Entweder grosse luftblase oder dreck.Ist zwar unwarscheinlich bei ein 1 Jahr alten kühler.HABE dann noch mal Entlüftet und Siehe Da es Heizt.Also Danke noch mal an alle.

Meins achtens nach ist es eine reine Entlüftungssache.
Ich hatte es bei meinem Passi immer so gemacht, das ich nach jeden angehn des Lüfters dann weiter auf gefült habe.
Das ging so ca 15 mal so und immer wieder Flüssigkeit nach füllen.
Voraus gesetzt das Themostart ist ok, das es auch öffen tut.
Das merkste wenn du die beiden Kühlerschleuch an fassen tust, ob beide Heis werden.
Sollte der untere es nicht werden klemmt das Thermostart.
Und beim Entlüften den Hebel voll auf Rot stellen, das auch der Heizungskühler voll werden kann.
Dan sollte es auch richtig wieder gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen