heizleistung ungenügend

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute habe ein Problem mit der Heizung bei meinem Passat 35i bj 92.habe im Sommer dieses Jahres den kompletten Lüftungskasten wo der Wärmetauscher drin ist gewechselt.Den Wärmetauscher,das Thermostat,und die Wasserpumpe,trotzdem kommt nur lauwarme Luft raus.Ich weiß nicht mehr was man noch machen kann,außer Schrottpresse zu fahren.Hat Noch jemand eine Idee? Wäre für Antworten sehr dankbar,da die zeit für die Presse noch nicht reif ist Danke schon mal.

60 Antworten

Kühlwassertemperatur ist aber schon im Soll-Bereich?
Kühlsystem richtig entlüftet?
Wärmetauscher gespült?
Wapu fördert? ( Rücklauf am AGB beobachten)
Gruß Eiche.

Bedieneinheit mit Bowdenzügen überprüft? Nicht das dort was abgebrochen ist und die Temperatur-Klappe nur auf Halbmast steht...

Wieso habt ihr den ganzen Lüftungskasten getauscht?

Wenn das Kühlwasser seine 90° erreicht, und auch alle Züge sauber eingestellt sind, dann kann es fast nur noch an den Klappen in dem Lüftzungskasten liegen, daß da der "Schumstoff" nicht mehr vorhanden ist, und dadurch auch die Heizleistung schlecht ist.

Habe die ganze Einheit mit Bedienelemente gewechselt weil bei mir der Schaumstoff schon ab war,und die halter für die Bowdenzüge abgebrochen waren.Die Temperatur geht manchmal laut anzeige bis 112 Grad.Die Schläuche werden alle Heiss auch die beiden zum Wärmetauscher.Was mir noch anschwebt noch mal den Wärmetauscher zu wechseln war ein Billiger vom zubehör (Kfz Teile24),Aber die ganze arbeit noch mal?

Ähnliche Themen

112° ist auch zuviel, vielleicht liegt das Problem ja auch woanders.

Wie sehen denn die Klappen in dem neuen Kasten aus?

Wurde das Kühlsystem richtig entlüftet?

die Klappen sehen super aus,deswegen hab ich ja den ganzen kasten gewechselt.Ist alles noch dran. Hat ein kumpel entlüftet

Hey,

hm nicht das bei Dir die Zylinderkopfdichtung
kaputt ist. Und den blauen Deckel bitte kaufen
der schützt das Kühlsystem vor Überdruck bei
VW für den Kühlmittelausgleichsbehälter!

Riecht es im Kühlmittelausgleichsbehälter
nach Abgas?? Mach mal bitte einen
CO 2-Test des Kühlmittels!

Hast Du starken, weißen Rauch ausm
Auspuff??

Weil 112 Grad sind eindeutig zuviel
Muß eigentlich immer bei gut
90 Grad bleiben, die Wasser-
Temperatur!

Genauso war das bei einem Freund
auch zuerst 70 Grad dann immer
Öfter 120 Grad.

Glg.

Berndile

also wenn beide Schläuche zum WT heiß werden kann es nur an der Klappe oder Lüfter liegen. Filter (wenn vorhanden) zu dann kommt auch nichts an. Einfach mal den Bowdenzug abmachen und die Klappe von Hand bis an Anschlag und an das Gebläse.

Gruß Wester

Das die Temp so hoch kommt, da schau mal nach ob er kleine Schlacuh zum AGB fördert, ansonsten mal den Temp-Geber messen, ich denke die Anzeige ist nicht korrekt. Hast du den blauen Deckel auf dem AGB?

Denkst Du nicht auch an die ZKD, Wester??

Hört sich sehr verdächtig an, oder was meinst??

Glg.

Berndile

Ersatzlos entfallen ist süß!! Aber Gott sei Dank gibt es
Dich noch hier im MT Forum!!

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973


Denkst Du nicht auch an die ZKD, Wester??

Hört sich sehr verdächtig an, oder was meinst??

NEIN...Nein...Nein...@Bernd....bei "Heizleistung ungenügend" denkt hier Keiner an die ZKD....😛😛😛

ne ,ZKD schließe ich erst mal aus, die Temp muss erst mal am Geber gemessen werden oder mit nen Infrarotthermometer. Wie gesagt, wenn beide Schläuche heiß sind ist Durchfluss da. Dann kann es nur noch am Luftkanal liegen und da behindert den Fluss der Pollenfilter, Lüfter und die Klappe 🙂

Gruß Wester.

Ja, das mit dem "Ersatzlos entfallen" höre ich so oft in der Woche beim Freundlichen, da kam mir mal die Idee 😁

Ja PK. George Du hast wieder recht, nur dachte ich weil er
Den Wärmetauscher ja gewechselt hat und das wird ja einen
Grund gehabt haben, weil er z. B. Undicht war.

Und wenn er undicht war dann hatte ja das Kühlsystem
mal einen ordentlichen Überdruck.

Und selbst Wester fragte nach dem blauen Deckel...

Da kam mir das mit der ZKD. Deswegen.

Glg.

Berndile

Dann nehme mal den Deckel vom Öl Einfüllstutzen ab und sehe dir mal den Deckel an.
Ob er so aus sehn tut als hätteste Milch in Kaffee getan, ist es der fall ist es die ZKD .
Muste auch regel mässig Wasser nach füllen?

Bj 92 könnte auch noch den Bypass vor dem WT haben...
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen