Heizleistung Normal???
Hi,
folgendes Problem, wenn es überhaupt eines ist....)
Meine Heizung heizt für mich nur ausreichend, wenn ich den Drehkpof auf max. Heizuleistung gestellt habe, sobald ich ihn um ne Viertel Umdrehung zurückdrehe, kommt meines Erachtens nur noch lauwarme Luft heraus...🙁
Stellt das jetzt ein Problem dar, oder nicht???
Ich bin nämlich von dem vorherigen Fahrzeug, eine etwas bessere Heizleistung gewöhnt, oder ist das bei BMW völlig Normal...
Kommt evt. dafür der Thermostat in Frage, wenn ja, wo sitz dieser und ist es aufwendig den zu wechseln???
Fahrzeug siehe Signatur, Thanks...🙂
Bär
22 Antworten
Jo is bei mir auch so. Aber es ist doch nicht kalt. Wenn man auf ganz warm stellt, dann wirds auch warm, aber hatl nicht extrem heiß wie z.B. im Golf 2 den ich auch kenne wo man sich wikrlich fast verbrennt.
Wenns dann im Innenraum warm ist dreh ich so zurück auf ca. 2/3. Also die Heizleistung reicht auf jeden Fall aus, auch noch bei -10°C
Das ist es ja, wenn ich auf volle Pulle stelle wirds eben NICHT warm, erst so ab 3500 Umdrehungen. Und das ist in Köln doch eher selten der Fall, son Teil kost ja auch nur 80 €, von daher geht das ja 😉
Ähnliche Themen
Bei mir dauerts auch elend lange bis mal was warmes zustande kommt.
Bringt so nen Mist was?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53932QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
160W hören sich nicht gerade nach Power an, mein Radio hat schon mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Bei mir dauerts auch elend lange bis mal was warmes zustande kommt.
Bringt so nen Mist was?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ53932QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem160W hören sich nicht gerade nach Power an, mein Radio hat schon mehr 😁
kauf dir bloß nicht so einen Mist...Ich empfehle dir einen Golf 2 als Winterauto..Du brauchst nie zu kratzen. Einfach den Motor für 3-4 min laufen lassen und du kannst nackt zur Arbeit fahren.. Glaub mir...
also wenn ich vom citiverkerh auffe schnellstraße wechsle wenns kalt ist...dann muss ci hdie heizung immer zurückdrehen weils dann immer viel wärmer wird
Hallo
Fahre auch einen 323ti und hatte das selbe Problem mit der Heizleistung.
Auto Betriebswarm.
Auf volle Wärme gestellte. Und im Leerlauf wars nur Lauwarm.
Das hatte ich letztes Jahr schon mal. Da hat die Niederlassung Berlin mir neue Heizventile bzw Ventil eingebaut. Danach war wieder alles gut.
Und nun ist das schon wieder.
Ich also wieder zur Niederlassung gefahren. Und hab gefragt was das nun ist.
Auto war 4 Tage dort gewesen. Hab 200€ ausgegeben.
Meister sagt das Thermostat war defekt.
Ich fahr nachhause. Denke mir so. Super jetzt sollte ja wieder alles funktionieren.
...
...
...
NIX DA!!!
Selbe Problem weiterhin.
Auto wieder zur Niederlassung.
Diesmal 2 Tage dort gewesen.
Fazit: "Wir konnten nichts finden."
"Ist bei diesem Modell aber normal"
Er sagte mir noch es gibt einen Umbausatz für den 323ti mit einer zusätlichen Wasserpumpe. Damit sei das Problem gelöst. Kostet aber wieder über 200€.
Jetzt frage ich micht nur eins. Ich fahre den Wagen jetzt schon 6 Jahre.
Und ich hatte bis zum letzten Winter nie heizprobleme.
Wenn das aber bei diesem Modell bekannt ist. Dann wäre das doch schon immer so gewesen. Oder sehe ich da was falsch.
Ich verstehe das einfach nicht. Irgendwas ist doch da Faul!!!
Gruss bmw_hussel