Heizleistung Normal???

BMW 3er E36

Hi,

folgendes Problem, wenn es überhaupt eines ist....)
Meine Heizung heizt für mich nur ausreichend, wenn ich den Drehkpof auf max. Heizuleistung gestellt habe, sobald ich ihn um ne Viertel Umdrehung zurückdrehe, kommt meines Erachtens nur noch lauwarme Luft heraus...🙁
Stellt das jetzt ein Problem dar, oder nicht???
Ich bin nämlich von dem vorherigen Fahrzeug, eine etwas bessere Heizleistung gewöhnt, oder ist das bei BMW völlig Normal...

Kommt evt. dafür der Thermostat in Frage, wenn ja, wo sitz dieser und ist es aufwendig den zu wechseln???

Fahrzeug siehe Signatur, Thanks...🙂

Bär

22 Antworten

is bei mir auch so....

aber wenns dann mal richtig aufgeheizt is reicht 12uhr stellung....

also warm isses auf 3 uhr auch noch....aber richti abgehen tuts nur wenn ich ganz aufdreh 😁

Hmm, also Normal...🙁

Bär

oder bei mir auch kaputt 😁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


oder bei mir auch kaputt 😁

Na hoffendlich nicht, sonst wird´s kalt im Winter, wenn wir den mal einen bekommen...😁

Noch jemand, bei dem das so ist?

Bär

Ähnliche Themen

habt ihr mal nach dem kühlwasserstand geschaut?

Jup, ist Normal und auch genug Kühlmittel drin.Bei mir bis fast -40 Grad....😰

Bär

der Compact hat eine "schlechtere" Heizleistung wie alle anderen E36 Modelle. Ein älterer BMW Meister hat mir das mal erklärt. Nur weiß ich nicht mehr ganz genau wie das war.

Ist bei mir aber auch so und ich dachte das wäre net normal.

Wer so wie ich vorher einen Golf 2 gefahren ist, weiß was eine richtige Heizung ist. In meinem konntest du dir fast die Finger vor den Düsen verbrennen ( bei längererm hinhalten ). Und das ist nicht übertrieben...

Ist bei meinem aber auch so, dachte auch schon es wäre was kapputt. Aber wenn der Wagen erstmal aufgeheitzt ist, dann reicht wirklich die zwölf Uhr Stellung.

Gruß
Stefan

Moin,

Ok besten Dank für eure Antworten, dann bin ich ja beruhigt.Dachte schon, da stimmt was nicht, von meinem Vectra, bin ich nämlich ne extrem gute Heizleistung gewöhnt gewesen....😛

Bär

Stand der Technik

ich hatte meinen 323ti letzte Woche beim freundlichen, weil die Luft aus den Düsen im Stand (Ampel etc.) immer gleich wieder kühler wurde.

Sobald man die Drehzahl auf über 1.500 rpm bringt, kommt wieder heiße Luft .

Es dauert auch recht lange, bis überhaupt warme Luft kommt.

Nach kompletter Durchsicht meinte der Kundendienstberater, das ist leider Stand der Technik bei dem Model.

Bin schon ein bisschen enttäuscht, der Polo meiner Frau heizt um Klassen besser!

Aber deswegen einen E46 kaufen? Niemals!

Re: Stand der Technik

Zitat:

Original geschrieben von Johnny98


Nach kompletter Durchsicht meinte der Kundendienstberater, das ist leider Stand der Technik bei dem Model.

 

BMW ist halt in der Entwicklung von Autos 20 Jahre hinter den anderen Herstellern zurück.

es ist auch so, daß die motoren heute auch effezienter als vor 30 oder 40 jahren arbeiten und die energie des kraftstoffes besser in motorleistung anstatt in wärme umgesetzt werden soll. daher haben viele auto heutzutage ja auch noch zuheizer, sonst wird der innenraum gar nicht oder nur langsam warm. wenn ich mich da an meinen lada erinnere, der hatte eine richtig gute heizung und war extrem schnell warm. 😉 die entwicklung des e36 liegt ja auch schon wieder fast 20 jahre zurück, dürft ihr nicht vergessen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ratlos


Ist bei meinem aber auch so, dachte auch schon es wäre was kapputt. Aber wenn der Wagen erstmal aufgeheitzt ist, dann reicht wirklich die zwölf Uhr Stellung.

Gruß
Stefan

Unterschreiben tu!

Mag sein, dass Polo und Co. bessere Heizleistung haben als unsere ti's, aber mir wurscht. Meine Heizleistung reicht mir, und wenn ich einen Heißluftfön brauche, gehe ich in den Heimwerkermarkt. 😁

Bei mir ist das aber nun folgendes, meine Heizung wird nur warm solange ich über 3500 rpm fahre, sobald ich wieder dadrunter bin wird die Luft wieder kalt.
Thermostat wurde gemacht, Anzeige steht schön in der Mitte, Kühlwaasserstand ist normal und vernünftig entlüftet ist auch.
DAS kann doch nicht mehr normal sein oder?

Einer ne Ahnung woran das liegen könnte? (auch compact 😉 )

BJ 95, 126.000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen