Heizleistung beim 320d?
Heute morgen war es das erste Mal relativ frisch draußen, so etwa 10°C und ich hatte nur einen dünnen Pulli an, hab vor dem Losfahren den Klimaautomatikregler auf 28°C aufgedreht, da ich gefroren habe, jedoch passierte nichts, außer das etwa 8-10km lang nur ein kühles Lüftchen rausgeblasen wurde, als ich das Ziel erreichte (13km) kam etwas warme Luft.
Das kann doch nicht normal sein, oder? Was macht man denn dann wenns draußen mal -10°C hat?
Ich meine, ich hatte zuvor nen VW TDI, da kam schon nach 1km warme luft raus (die hatten nen Vorheizer) hat das der 320d nicht?
Hatte den 525d gestern als Leihwagen, selbst bei dem kam nach 1km warme Luft!
Ist das bei euch genauso wie bei mir, oder mache ich ein Bedienfehler bei der Klimaautom? Also bevor mache auf die Idee kommen, die Klimaanlage hatte ich ausgeschalten (also die Stern-Taste)!
Für eure Eindrücke wäre ich dankbar!
23 Antworten
Hi Florian,
hast Du das Temperaturrädchen oben bei den Ausströmern wo auch der Schalter für das DSC ist auf rot gedreht?
Bei uns war´s bis dato noch nicht so kalt das ich die Heizleistung meines 320d´s testen konnte!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Hi Florian,
hast Du das Temperaturrädchen oben bei den Ausströmern wo auch der Schalter für das DSC ist auf rot gedreht?
Bei uns war´s bis dato noch nicht so kalt das ich die Heizleistung meines 320d´s testen konnte!
Gruß
Norick
ja habe ich auch noch versucht danach, aber auch das hat keinen großen Nutzen gebracht!
Ohjee, ich hoffe bloß, der Winter wird nicht kalt, oder das die Heizung kaputt is, weil den Zustand fände ich nicht gut!
Re: Heizleistung beim 320d?
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Also bevor mache auf die Idee kommen, die Klimaanlage hatte ich ausgeschalten (also die Stern-Taste)!
Für eure Eindrücke wäre ich dankbar!
Kleiner Tip,
die brauchst Du nicht ausschalten, denn ich lass die Klima bei mir auch im Winter an und da kommt auch warme Luft raus, hat damit also nix zutun.
Göran
Re: Re: Heizleistung beim 320d?
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Kleiner Tip,
die brauchst Du nicht ausschalten, denn ich lass die Klima bei mir auch im Winter an und da kommt auch warme Luft raus, hat damit also nix zutun.Göran
braucht aber doch dann mehr sprit, oder?
Dauert das bei dir auch solange, bis da warme luft rauskommt, wenns draußen kalt is?
Ähnliche Themen
zum Sprit, du brauchst mehr, doch die Ac entfeuchtet auch. Ich lass die immer Laufen. Der Diesel brauch eine weile, doch keine 13 km, nochmal testen, die Lufteinströmer auf rot stellen und 28 einstellen.
Grüße
Zonsel
Zitat:
Original geschrieben von Zonsel
zum Sprit, du brauchst mehr, doch die Ac entfeuchtet auch. Ich lass die immer Laufen. Der Diesel brauch eine weile, doch keine 13 km, nochmal testen, die Lufteinströmer auf rot stellen und 28 einstellen.
Grüße
Zonsel
ich habe die Erfahrung machen können, dass die Diesel weniger lang brauchen, bis die Heizen (VW zum Beispiel) bei jedem TDI is ein Zuheizer dabei, der macht schon nach 1km warme Luft, so das man net frieren muss!
Hat BMW sowas nicht?
Re: Re: Re: Heizleistung beim 320d?
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
braucht aber doch dann mehr sprit, oder?
Dauert das bei dir auch solange, bis da warme luft rauskommt, wenns draußen kalt is?
Im Winter merkt man keinen Unterschied, denn die Klima kühlt ja nicht, sondern entfeuchtet, wie Zonsel schreibt.
Die warme Luft wird ja fast 1:1 in den Innenraum weitergegeben, von daher kannste das bischen Sprit echt vergessen.
Ich würd die Sache einfach beobachten und wenn es nicht wirklich besser wird und nach 10km immer noch kalte Luft kommt, mußt Du wohl zum 🙂 fahren.
Göran
Bei MB Dieseln (z.B. alte Aklasse A170cdi) kommt schon kurz nach dem Start warme Luft aus den Düsen.
Vor einem Jahr bin ich mal einen 530D (E60) gefahren und der heizte auch extrem schnell - schneller als der Benziner im E39!
Vielleicht ist etwas bei dir nicht i.O.. Die neuen Diesel sollten eigentlich alle recht schnell heizen.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Bei MB Dieseln (z.B. alte Aklasse A170cdi) kommt schon kurz nach dem Start warme Luft aus den Düsen.
Vor einem Jahr bin ich mal einen 530D (E60) gefahren und der heizte auch extrem schnell - schneller als der Benziner im E39!
Vielleicht ist etwas bei dir nicht i.O.. Die neuen Diesel sollten eigentlich alle recht schnell heizen.
ja das denke ich auch, würde fast sagen die neuen Diesel heizen schneller als die Benziner, aber bei meinem E90 ist das nicht der Fall, werde es weiter beobachten!
Hi,
ich kann nur von meinem 120d berichten, dass die Heizung -auch dank Zuheizer- in den kalten Monaten nach nicht mal 1 km wirkte.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der 1er einen elektrischen Zuheizer hat und der 3er nicht...
Vielleicht war die Klima der Meinung, dass ein bisschen Abhärtung vor dem Herbst ganz gut tut?!
Im Ernst - wenn es noch mal nicht warm wird, würde ich auch zum Freundlichen fahren.
viele Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von poppels
Hi,
ich kann nur von meinem 120d berichten, dass die Heizung -auch dank Zuheizer- in den kalten Monaten nach nicht mal 1 km wirkte.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der 1er einen elektrischen Zuheizer hat und der 3er nicht...
Vielleicht war die Klima der Meinung, dass ein bisschen Abhärtung vor dem Herbst ganz gut tut?!
Im Ernst - wenn es noch mal nicht warm wird, würde ich auch zum Freundlichen fahren.
viele Grüße
Daniel
ah danke, hast mir geholfen, wenn die Heizung bei dir nach 1km geht, dann müsste dies bei mir ja auch gehen, sonst würde was net stimmen, am ende ist gar keine Heizung vorhanden *gg*
mal morgen früh beobachten, soll ja wieder nur 9-10°C geben
so also nachdem es heute Nachmittung um 10°C abgekühlt hat und nur noch 11°C Außentemperatur herrscht, und ich 50km am Stück auf der Autobahn gefahren bin, den Tempregler bei 28°C, dass Rädchen auf ROT und die Klima aus hatte, kam nur kalte Luft und ich hab mit kurzem Hemd schon gefroren! Also normal scheint das nicht zu sein!
Zudem ging die Ölleuchte auf der AB an, ich gleich angehalten, jedoch stand es bei MAX! Wieder losgefahren und aus war sie wieder, ich dachte BMW sei ein guter Autohersteller, jedoch bekomm ich nach 3 Wochen und dem 3. Werkstattaufenthalt langsam meine Zweifel daran!
Florian, Du hast aber auch kein Glück und Pech kommt auch noch dazu, wegen der Heizung ab zum Freundlichen!!!
Auch das Aufleuchten der Öllampe ist nicht normal!!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von Norick
Florian, Du hast aber auch kein Glück und Pech kommt auch noch dazu, wegen der Heizung ab zum Freundlichen!!!
Auch das Aufleuchten der Öllampe ist nicht normal!!
Gruß
Norick
Ja nur das Problem ist, dass da wo ich mein Auto her habe, von mir hin und zurück 110km sind, habe auch net immer Lust so oft dahin zu müssen (kostet ja auch ne Menge Sprit)
Nur was ich jetzt auch noch befürchte ist, dass ich auch noch das Problem mit der Gasannahme habe! Heute Nachmittag, wollt ich nen LKW überholen, hab voll durchgetreten (da Automatik) und so etwa 0,5sek tat sich erstmal nix, dann wie gewohnt Druckaufbau!
War komisch, vll aber auch nur zufall?!