Heizdauer/Betriebsdauer Standheizung max. 20 min: Viano W639 (2013) nicht warm eher kalt

Mercedes Viano W639

Hallo allerseits,

mein Problem:
Die Standheizung am Viano 3.0 läuft bei Betätigung per Funk nur 20 Minuten. In dieser Zeit wird das Fahrzeug nicht warm.
Die "Betriebsdauer" habe ich laut Anleitung verlängert. Die Fernbedienung bestätigt die ausgewählte Laufzeit von 40 Minuten.
Leider wird das Fahrzeug nicht warm. Die Heizung geht nach 20 Minuten aus. Bei Betätigung der Fernbedienung meldet das Auto zurück, dass die Heizung läuft (grüne LED leuchtet). Nach Aus- und wieder Einschalten per Fernbedienung startet die Heizung meist. Manchmal muss das Aus- und Einschalten wiederholt werden.

In der Anleitung findet sich eine Tabelle zur "Heizdauer" in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
Ist mit "Betriebsdauer" die "Heizdauer" gemeint? (beides Begriffe aus dem Kapitel der Anleitung)

Mit dem Modell von 2008 gab es die Probleme nicht. Da lief die Heizung bis der Motor 60°C hatte oder 60 Minuten um waren.
In jedem Fall war das Auto innen warm und bei entsprechendem Wetter auch freigetaut.

Lt. Werkstatt ist unter Verweis auf die "Heizdauer"-Tabelle alles in Ordnung. Es wurde alles neu programmiert, was auch immer damit gemeint ist - gebracht hat es nichts.

Was kann ich tun, wo liegt das Problem?

59 Antworten

Danke du bist meine Rettung

Ich hab da mal noch eine Frage . Ich hab 2 Batterien Werkseitigen verbaut da läuft doch die Zusatzheizung drüber da hätte man doch die Heizzeit verlängern können weil ja die Starterbatterie nicht angezapft wird.?

ab werk ist nur bei Viano MP zweite batterie mit verbraucher belegt, alles andere nicht. egal ob ab werk oder nicht die zweite batterie ist einfach nur da und nicht belegt, ne stimmt nicht ganz als gegen gewicht für die hauptbatterie 🙂

So die Relais
https://www.reichelt.de/...c2-12v-1-wechsler-frc2-c-12-p79401.html?...
Widerstand
https://www.reichelt.de/...-3-kohm-1-vi-mbe04140c3301-p233833.html?...

und nch Kabel 4 mal 0,75 qmm am besten in den Farben Grün-Braun-Rot-Weiß
https://www.conrad.de/de/...-schwarz-050920-meterware-1152215.html?...

oder halt so.

Ähnliche Themen

Danke und wo muss das ganze eingebaut werden

All so unten an der Stoßstange das Kabel vom Temp. Fühler ab schneiden,(Steckverbindungen anbringen da mit für den Sommer die normale Verbindung wieder Hergestellt werden kann.)kabel nach oben in den Sicherungskasten ziehen. Klemme 15 (Schaue noch wo) und Masse müssen hier noch abgenommen werden.Die Relais sollte mit auch im Kasten unterbringen.

Wäre echt super wenn du ein paar Bilder machen könntest

So mehr "Bilder" gibts nicht

Danke, ich werde das ohne Hilfe nicht schaffen aber will auch keinen Nerven habe die Teile bestellt. Sollte sich jemand an das Projekt trauen verschenke ich die Teile die er benötigt will nur die Versandkosten

Moin,
ich schmeiß den Thread nochmal an.
Gibt es einen erweiterten Erkenntnisstand?
Wäre mal interessant zu testen, was die SH macht, wenn der Sensor unterbrochen ist. Dann könnte man einen einfachen Schalter einbauen...
VG
Mattze

Zitat:

@Mattzepeng schrieb am 2. Januar 2023 um 17:39:29 Uhr:


Moin,
ich schmeiß den Thread nochmal an.
Gibt es einen erweiterten Erkenntnisstand?
Wäre mal interessant zu testen, was die SH macht, wenn der Sensor unterbrochen ist. Dann könnte man einen einfachen Schalter einbauen...
VG
Mattze

Hallo, ich schließe mich Mattzepeng an und habe das gleiche Problem, ich habe ein Vito 3.0 cdi W639 Ez09/2014 ohne Fernbedienung (leider), es wäre schön zu wissen ob man den Temperaturfühler und/oder die Laufzeit aus programmieren kann. Einfach taste drucken und sie läuft bis zum ausschalten.
Vg Ulli

Wäre es möglich die erste Seite des Beitrags zu lesen?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 2. Februar 2023 um 19:44:04 Uhr:


Wäre es möglich die erste Seite des Beitrags zu lesen?

Meine FgNr endet mit 901810 und ich bin kein Elektroniker und habe keine Fernbedienung.
Meine Frage war eigentlich ob der freundliche mit Star Diagnose das um programmieren kann auf 2 Stunden Laufzeit.

So lange macht deine Batterie schon mal gar nicht mit!

Zitat:

@bestesht schrieb am 2. Februar 2023 um 20:46:24 Uhr:


So lange macht deine Batterie schon mal gar nicht mit!

Mir reicht schon eine dreiviertel Stunde bis max 1,5 Stunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen