Hier meine Verbrauchserfahrungen. Der genannte Verbrauch basiert auf den tats. Tankmengen, nicht den ermittelten Werten des "Bordcomputers".
Fahrweise Autobahn meist frei = Vollgas
Schnitt auf den Schnellstrecken ~ 120-140
V6 mit 204 PS
Durchschnittsverbrauch 13,82 Ltr (auf ~10Tkm von 80.000-90.000)
V6 mit 242 PS (D6 III)
Durchschnittsverbrauch 13,86 Ltr (auf~170Tkm)
Mit und ohne Chip: Unterschiede in der Endgeschwindigkeit max. 5km/h.
Beschleunigen im oberen Viertel ähnlich wie bei 100km/h.
Differenz Verbrauch Tankstelle/Bordcomputer:
- mit Chip je nach Fahrweise 0,5-2,8 Ltr/100 Mehrverbrauch als angezeigt
- ohne Chip je nach Fahrweise 0,0-1,2 Ltr/100 Mehrverbrauch als angezeigt
Ich konnte keine Abhängigkeit der Abweichung von einer bestimmten Fahrweise feststellen.
V6 mit 225 PS
Durchschnittsverbrauch 13,94 Ltr (auf ~15Tkm)
ohne Chip: nimmt das Gas besser als das Vormodell, ähnlich einem Vierzylinder.
Ab 150/160 etwas träge/zäh.
Endgeschwindigkeit ca. 5 km/h mehr als das Vormodell, braucht aber auch länger.
Differenz Verbrauch Tankstelle/Bordcomputer:
- ohne Chip je nach Fahrweise -0,1-5,6 Ltr/100 Mehrverbrauch als angezeigt
Die Abweichung ist bei annähernd gleichmäßiger Fahrweise (auch im Bereich der oberen Grenze) recht gering. Auf Kurzstrecken wird sie größer.
Beispiel:
320 km, Schnitt 142 km/h, BC: 17,0 Ltr, errechnet 17,63 Ltr
94 km, Schnitt 27 km/h, BC: 12,4 Ltr, errechnet 18,02 Ltr
Bei Schnitt/Durchschnitt handelt es sich um den Wert des Bordcomputers, welcher bei beiden Modellen nur unwesentlich vom realen Wert abweicht, je höher die Abweichung umso seltener tritt sie auf (90%:0-0,5 km/h, Rest 0,6 bis max. 1,1 und max. 2,8 beim Vormodell)