Heizdauer/Betriebsdauer Standheizung max. 20 min: Viano W639 (2013) nicht warm eher kalt
Hallo allerseits,
mein Problem:
Die Standheizung am Viano 3.0 läuft bei Betätigung per Funk nur 20 Minuten. In dieser Zeit wird das Fahrzeug nicht warm.
Die "Betriebsdauer" habe ich laut Anleitung verlängert. Die Fernbedienung bestätigt die ausgewählte Laufzeit von 40 Minuten.
Leider wird das Fahrzeug nicht warm. Die Heizung geht nach 20 Minuten aus. Bei Betätigung der Fernbedienung meldet das Auto zurück, dass die Heizung läuft (grüne LED leuchtet). Nach Aus- und wieder Einschalten per Fernbedienung startet die Heizung meist. Manchmal muss das Aus- und Einschalten wiederholt werden.
In der Anleitung findet sich eine Tabelle zur "Heizdauer" in Abhängigkeit von der Außentemperatur.
Ist mit "Betriebsdauer" die "Heizdauer" gemeint? (beides Begriffe aus dem Kapitel der Anleitung)
Mit dem Modell von 2008 gab es die Probleme nicht. Da lief die Heizung bis der Motor 60°C hatte oder 60 Minuten um waren.
In jedem Fall war das Auto innen warm und bei entsprechendem Wetter auch freigetaut.
Lt. Werkstatt ist unter Verweis auf die "Heizdauer"-Tabelle alles in Ordnung. Es wurde alles neu programmiert, was auch immer damit gemeint ist - gebracht hat es nichts.
Was kann ich tun, wo liegt das Problem?
59 Antworten
So hab ich das gemacht der Widerstand war so 3 k-ohm müsst ihr mal probieren.
Nachteil es dauert nach einschalten der Zündung bis die richtige Temp. wieder angezeigt wird.
Hallo db-fuchs,
vielen Dank für die Zeichnung. Ich bin selbst eher für Mechanik zuständig :-)
Was sage ich denn meinem Elektriker wo er den Kabelsatz abgreifen kann ?
Oder versteht er das automatisch wenn ich ihm die Zeichnung zeige ?
Alternativ......von wo bist Du ???
Vielleicht bist ja ganz in der Nähe....
Übrigens heute morgen bei +3,5 Grad lief die Heizung 50 Minuten.....ich bin voll iriitiert !
Hallo, ich habe das selbe Problem gibt es bereits Abhilfe oder wo genau muß man den wiederstand einbauen
Gruß Michael
Wenn man das TH mal lesen würde könnte man sehen ab welcher FG-Nr ein anderes Steuergerät verbaut werden kann.
Ähnliche Themen
Danke ich habe es gelesen mich würde interessieren ob weitere den wiederstand eingebaut haben? Und wo genau man ihn einbauen muss gibt es auch eine Liste bzw link welche Teile verbaut wurden
Das mit dem Widerstand war eine Bastel Sofort Lösung der richte Weg ist das Steuergerät zu erneuern.
(Das gab es aber erst später)
Beanstandung:
Subjektives Empfinden des Kunden: Keine ausreichende Erwärmung des Fahrzeugs mit der Zusatzheizung (veränderte
Heizdauer)
Ursache:
Veränderte Heizdauer der Zusatzheizung durch Einsatz des Steuergeräts STH (A6n1) A 639 900 06 01 bzw. der neuen
Zusatzheizung A 639 830 27 00.
Abhilfe:
Hinweis:
Da bei Typ 639.### ## ab 740978 das Steuergerät A 639 900 06 01 bzw. die neue Zusatzheizung A 639 830 27
00 Serienstand ist, darf für diese Fahrzeuge die Durchführung der hier beschriebenen Abhilfe nicht über Garantie
abgerechnet werden.
Bitte weisen Sie Ihre Kunden darauf hin, dass die Umbaumaßnahme für die Zusatzheizung auf ausdrücklichen Kundenwunsch
durchgeführt wird. Deshalb müssen die Kosten hierzu dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Im Reparaturfall ist grundsätzlich auf den aktuellen Verbauungsstand am Fahrzeug zu achten und dieser bei
der Ersatzteilbestellung zu berücksichtigen.
1. Steuergeräteversion mit XENTRY DAS prüfen.
Info: Nur bei Typ 639.### ## bis 740977 durchführen.
Bei Steuergerät STH (A6n1) A 639 900 06 01 bzw. bei Typ 639.### ## ab 740978 weiter mit Arbeitsschritt
Ok. Wieder da. So. wie du evtl. schon gelesen hast ist das derStand derTechnik. Die Laufzeit wurde mittels eines neuen Steuergerät herabgesenkt. Bis zu einer bestimmten Fahrtgestellnummer war es noch mäöglich das Steuergerät zu tauschen. Bei deinem Fahrzeug sind wir aber drüber hinaus.
Das ist der Text von einem Mercedes Mitarbeiter
Wie was soll das jetzt??
Er schreibt das es nicht möglich ist bei meinem Modell das Steuergerät zu wechseln
Darum hätte mich interessiert wie das ganze mit dem Außentemperatur Fühler klappt das ich dem das vorgaukle
Wo sehe ich das dein 639 unter 740.000 ist? Aber egal dann bleibt halt nur Komplet neu oder die Widerstands Lösung.
Die hat aber den nachteil das es bis zu 1 min dauern kann bis die Außentemp. Anzeige wider den Richtigen Wert zeigt.
Das wäre mir egal das die erst nach ca einer Minute angezeigt wird . Es wäre sehr nett wenn du mir mit der widerstands Lösung helfen könntest was man dafür benötigt und wo ich es einbauen müsste