Heizbare Frontscheibe Golf II ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Frontscheibe mit eingebauter Heizung
für den Golf II; gibt es das zum nachrüsten ?
Gibt es da schon Erfahrungen im Betrieb.
Grüsse
Andy

74 Antworten

ich bin auch zu faul zum kratzen, ich nehm die chemische Keule (übrigens bei laufendem Motor, böse, böse😁)

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


die scheibe hat übrigens mal 400DM! gekostet 😁

Und? Das Digifiz hat auch mal 400 DM gekostet. Zeiten ändern sich.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Und? Das Digifiz hat auch mal 400 DM gekostet. Zeiten ändern sich.

Jo ... jetzt ist es billiger! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


problem is nur das vwm nichts mehr macht, die scheiben nicht an privat ausgeliefert werden und mangels siegel auch nicht betrieben werden dürfen

Dann muss ich doch mal wieder dringend meinen Kundenberater bei VWRacing anrufen 😁

Ein Siegel brauch ich ja glücklicherweise nicht ...

Bollo

Ähnliche Themen

die machen mit alten karren leider nichts mehr 🙂

den vwm grill gibts ja nicht mal mehr bei denen

Mahlzeit!

Die Scheiben kann man auch mit max. handwarmen
Wasser entfrosten, dann friert innen auch nix mehr
an.
Mach ich seit 3 Jahren so.
Wenn Wasser zu heiß ist machts halt *pling*

ciao, Jockel

Und jemand der im zweiten Stock wohnt trägt jeden morgen nen Eimer Wasser mit sich rum?

Da klemmt man lieber am Vorabend nen Stück Pappe unter die Wischer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Da klemmt man lieber am Vorabend nen Stück Pappe unter die Wischer. 🙂

Bei derartigen Entfrostungsmethoden ist ein Springen der Speibe auch nicht zu erwarten. Für mich, neben dem Kratzen, die sicherlich günstigste Lösung.

Naja wenn mir die TK ne neue Scheibe spendiert (hoff auf Steinschlag in Scheibe 🙂) dann nehm ich auch die Papp-Methode.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Da klemmt man lieber am Vorabend nen Stück Pappe unter die Wischer. 🙂

Man bedenke aber das auch die Pappe festfrieren kann, dann hat man nicht nur ein Prob😁

MFG Sebastian

Ich geb ja zu, dass ich das garnicht aus Erfahrung weiß. War immer Garage da und jetzt eben Standheizung 😁

na wenn die pappe oder scheibe am abend vorher nicht naß war friert die auchnicht fest.
das mit de rpappe habe ich auch sonst immer gemacht.
ist erstaunlich wie gut das funktioniert.
die muß nichtmal dicht anliegen.

frontscheiben heizung

kann man da nicht mal was lostreten mit der reproduktion???? meistens reicht ja schon ne abnahme menge von 25 stck oder so ähnlich......
gab für den zweier übrigens auch mal eine sogenannte siglasol scheibe ( selbsttönend infrarotreflektierend tolles zeuch) ist aber auch son ding noch gelistet aber einzeln nicht zukriegen

leier doch mal was an 🙂 ich nehm eine wenn der preis ok is 🙂

scheibe

was denn die siglasol???? kostet im vk lässige 250,- glaub ich muß ich nächste woche mal gucken auf der arbeit ach ja zzgl märchensteuer aber wie gesagt ich guck mal nach

Re: scheibe

Zitat:

Original geschrieben von jettazwerg


was denn die siglasol???? kostet im vk lässige 250,- glaub ich muß ich nächste woche mal gucken auf der arbeit ach ja zzgl märchensteuer aber wie gesagt ich guck mal nach

Was, wie, wo?

Meine blaue Scheibe ist noch im Rückstand. Ich bräuchte daher schnellstmöglich Infos zur Siglasol. Das Ding klingt nämlich sehr ansprechend für mich 😁

Teilenummer oder sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen