Heizbare Frontscheibe Golf II ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
Frontscheibe mit eingebauter Heizung
für den Golf II; gibt es das zum nachrüsten ?
Gibt es da schon Erfahrungen im Betrieb.
Grüsse
Andy

74 Antworten

tja, standheizung fehlt mir halt noch 🙂

Aber warum brauchst du für Rauhreif eine halbe Stunde? Hast du keinen Eiskratzer? 😁

Ich hab ein viel besseres Mittel gegen Raureif, nennt sich GARAGE 😉 - und für die Windschutzscheibe habe ich ein GEBLÄSE 😉 - Also so wirklich ein Muss ist diese beheizte Scheibe doch nicht bei nem Auto, was nur von Mai-Oktober zugelassen ist, oder ?? 🙂

ês gibt eben sachen, die will man haben, um sie zu haben ... nicht unbedingt zum benutzen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


bei nem Auto, was nur von Mai-Oktober zugelassen ist

Und nun rate, wieviele Leute hier ihren Golf das ganze Jahr durch fahren. Zumindest von denen mit einem normalen G2 dürften es so ziemlich alle sein. Ausnahmen dürfte es bei den Cabbies und den GTIs geben.

Ein Muss ist die Scheibe auch bei einem reinen Wintergefährt nicht. Genausowenig sind eine Standheizung, elektrisch beheizte Spiegel oder Sitzheizung ein Muss.
Mein Großvater hatte wohl lange Jahre keines der genannten Features und hat es überlebt.

Und trotzdem sind einige hier Fans von Bequemlichkeit, manche stürzen sich sogar auf jeden erdenklichen Luxus, bis über die Grenze von Menschenverstand und Dekadenz hinaus.
Und da ich mich zu Letzteren zähle, wäre ich sogar bereit, eine relevante Summe Geld auszugeben, um hier zusätzlich zu einer Standheizung noch dieses Feature zu beschaffen.

Wie du siehst sind manche Grundsatzdiskussionen mit Vollidioten einfach nicht zu führen 🙂

P.S.: Ich hab keine Garage und brauch sie auch nicht.

Luxus in einem Auto, welches man dann draußen verrosten läßt im Winter ???? - Nicht wirklich nachvollziehbar - Wenn ich in mein altes Auto investiere, dann auch um es zu erhalten und dann sind alle Maßnahmen um es zu erhalten vorangig gegenüber so einer Pillepalle wie ner beheizbaren Frontscheibe und dazu zähle ich sowohl ein Winterauto als auch eine Garage. So, nun genug OT, wollte nur kurz meine Meinung dazu kundtun.

Nana, draußen verrosten lassen und im Winter nutzen trotz mangelnder Garage sind zwei Paar Schuhe.
Dass man dafür sorgt, dass sich keine Möglichkeiten für das Auto bieten zu rosten, ist für mich selbstverständlich.
Eine Garage ist da imo keine Investition wert, wenn man kein eigenes Grundstück hat. Anmieten und dann jeden morgen durch die kälte laufen? Ja wozu hab ich denn ne Standheizung bzw. Garage? Damit ich nicht frieren muss wie ein Schnitzel in der Truhe!

Eine Standheizung erfreut den Motor übrigens in besonderem Maße, da die besonders verschleißintensive Kaltstartphase auf ein Minimum reduziert wird 🙂

Zudem braucht man für ein Winterauto Platz. Einen abgemeldetenWagen oder ein Wagen mit momentan nicht gültigem Saisonkennzeichen darf man nicht auf öffeentlichen Parkplätzen stehen lassen und selbst auf dem eigenen Gelände kann die Stadt noch die Entfernung verlangen, wenn das "Autowrack" das Stadtbild stört.

Und gerade im Winter will ich Komfort in Form von Wärme. Im Sommer brauche ich wohl nur wenige Heizeinrichtungen am Auto 😉

Leute wie wäre es denn mit Beheiztem Lenkrad und Schaltknauf.
Dann die 2Zonen Klima aus dem Phaeton,
DSG aus dem neuen GTI. Elektrisch verstellbare Einzelsitze hinten mit Memoryfunktion.
Aber dann verbraucht man auch um die 20L/100km
Bei dem Stromverbrauch und Gewicht.

Aber ich kann euch beruhigen, ich bin genau so Scharf auf solche features.
Denn wie schon einer hier sagte: Haben weil man es haben will und nicht weil man es Benutzen will.
Obwohl ich es tun würde wenn es schon mal verbaut ist.

Re: Heizbare Frontscheibe Golf II ?

Zitat:

Original geschrieben von am99ey


Hi,
Frontscheibe mit eingebauter Heizung
für den Golf II; gibt es das zum nachrüsten ?
Gibt es da schon Erfahrungen im Betrieb.
Grüsse
Andy

Hallo zusammen,

Danke für die unterschiedlichen Erfahrungen und teilweise qualifizierten Meinungen in dieser kurzen Zeit. Fest steht das 'meine' Frontscheibe im Winter über Nacht eine hartnäckige Eisschicht anlegt. Ja man kann diese abkratzen oder warten bis der Motor warm ist...

Beides hat Vor- und Nachteile. (Die Kratzer vom abschaben können eine klare Sicht nachts oder bei schlechten Wetterbedingungen beinflussen; ich mache da kene Kompromisse. Auch laufenlassen des Motors braucht Zeit und dess nachbarn Nerven...)

Für die interessierten; ich habe bei den einschlägigen Glaslieferanten in CH und D angefragt. Ab Stange ist keine heizbare Frontscheibe für den Golf II lieferbar. Als Einzelanfertigung ist dies jedoch gut machbar. Die Reproduzier-Kosten belaufen sich auf rund 1200 Euro; eine sauberer Lösung. Ich werde mir das also nochmals überlegen, die Scheibe muss für den TüV / MFK so oder so gewechselt werden.

Klar ist auch das man das nicht für 29.95 Euro beim Trödler hinter dem Bahnhof kriegen und dann noch über die Qualität rüsseln kann.

Gute Arbeit hat nun mal seinen Preis. Diesen bazahlt man in der der Regel am Anfang oder, halt am Ende vielleicht in Form einer neuen Schwarte.

bis dann

Andy

hm, wozu eur 1.200 für ne sonderanfertigung?

ruf doch bei vwm an und frag, ob sie die scheibe noch lagernd haben. die gab es ja für den rallye-golf und in dem link auf seite 1 dieses threads findest du bestellnummer, preis und kontakt (tel, fax).

problem is nur das vwm nichts mehr macht, die scheiben nicht an privat ausgeliefert werden und mangels siegel auch nicht betrieben werden dürfen

@ Dennis
Beheiztes Lenkrad befindet sich in Planung. Und ich rüste in mein Auto nur das nach, was ich auch benutze 😉

@am99ey
Das warmlaufen lassen des Motors ist veroten und führt zu einem Ordnungsgeld von gewaltigen 10?.
1200? für die Scheibe sind aber, zumindest mir, eindeutig zu viel, auch wenn der Preis seitens des Händlers gerechtfertigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Das warmlaufen lassen des Motors ist veroten und führt zu einem Ordnungsgeld von gewaltigen 10?.

Was aber je nach Situation auch Blödsinn ist. Ich seh es ja ein, komplettes Freimachen des Wagens durch Warmlaufen ist Quatsch, man sollte schon kratzen. Aver wenn ich dabei nicht eine Minute laufen lasse, gefriert mir der Atem von innen an der Scheibe, sobald ich losfahre.

die scheibe hat übrigens mal 400DM! gekostet 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


@ Dennis
Beheiztes Lenkrad befindet sich in Planung.

Wie stellst du dir das vor? Aus nem anderen Auto, Zubehör oder Eigenbau? Würd mich auch interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen