Heimliche Massnahme V8 Diesel betreffs Abgas?
Hallo,
Sein mein Dicker das letzte Mal in der Werkstatt am Tester war hab ich den Eindruck er regeneriert oefter und staerker.
Der Motor läuft dann rauher und rasselt beim Beschleunigen fuer ca. 10 Minuten.
Gestern bei einer 10h Fahrt etliche Male, das war vorher nicht.
Weiss jemand ob VW vielleicht klammheimlich ein Software update aufgespielt hat betreffs des Schadstoffausstoss?
53 Antworten
ist das nicht etwas übertrieben eher vermessen zu schreiben das diese V8 nur 150.000km halten??
bei einem VW Händler aus dem Frankfurter Raum verkaufte einen V8 TDI mit 376.000km erster Motor!!
lasse ein sachverständiger es begutachten, da haben die bestimmt pfusch gemacht bei der Reparatur der drei Injektoren!
wenn der Motor an diesen drei Zylinder keine Kompression mehr haben, dann haben die die halteplatte der Injektoren nicht erneuert oder etwas vergessen, dann bekommt der Injektor spiel und der druck geht an den Injektoren vorbei, das loch ist dann ausgeleiereiert / zu groß, dann ist der Z-Kopf kaputt, jedoch nicht der ganze motor
Der Superdiesel scheint Wirklung zu zeigen, der Motor läuft ruhiger mit jedem km.
Ich denke das einer der Injektoren zu gerusst war.
Werde nach meiner Rueckkehr aber die Einspritzmengen und das Geräusch pruefen lassen.
Beste Gruesse Bernd
Hast du die Kiste etwa mit nach Australien genommen?
Ähnliche Themen
Noee musste die Reise verschieben ein Nierenstein will unbedingt das Licht der Welt erblicken.
Vermutlich werde ich im Juni rueberfliegen.
OP oder Ultraschall? Gute Besserung.
Bin mit meinem Dicken die letzten Tage rund 600 km ruhig über Landstraßen und die BAB gefahren - nur ganz wenig in der Stadt. Gemessener Verbrauch 8,36 l/100 km. Nichts mit regenerieren gehört oder mitbekommen.
da hier ja einige v8 Fahrer sind mal die frage ob sie auch so ein brummen bei 2300-2600/min haben was einem tierisch nervt und selbst bei musik an in den Vordergrund kommt.
und wenn ja habt ihr eine lösung? kann ja nur eine geräuchsweiterleitung bspw der Turbos sein weil ein Resonanzkörper defekt ist oder sich gelöst hat. vielleicht liegt auch nur irgendwo ein schlauch an. aber bevor ich jetzt das halbe Auto auseinander bauen lasse...
Turbolader Kaudern wuerde ich sagen, normal hatten alle die ich gefahren habe, mein letzter ganz stark, mein derzeitiger weniger aber auch manchmal deutlich hoerbar.
Ich wuerde es nicht als Brummen sondern als auf und abschwellendes Gejammer bezeichnen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. März 2017 um 13:29:29 Uhr:
OP oder Ultraschall? Gute Besserung.
Ueberlicherweise Zertruemmerung, hab ich schon 2x hinter mir, scheint aber diesmal ein Magengeschwuer zu sein, zu viel Freude mit meinem amerikanischen Kunden ist meinem Magen nicht bekommen.
Muss erstmal abgeklaert werden.
Dann doppelt gute Besserung.
Brummen macht meine Kiste nur, wenn die Automatik das Hochschalten noch nicht vornimmt und ich ihr diese Arbeit abnehme. Dann ist die Drehzahl wohl noch etwas zu niedrig.
Naja das Brummen ist in jedem Gang reproduzierbar und total nervig.... da es leider ein drehzahlbereich ist der sehr häufig vorkommt.
Gerade bei 180-190 im 8ten Gang, quasi meine Reisegeschwindigkeit
mal eine frage, die Werkstatt hat das brummen dahingehend verbessert, dass sie die reifen getauscht haben. beim beschleunigen ist es wirklich besser. frage mich zwar was die Drehzahl mit den reifen zu tun hat aber egal...
nun aber bleibt noch das in meinen augen laute brummen bei konstanter Drehzahl in jedem gang, hier heisst es erstmal das ist normal. nun hat die Werkstatt gerade keinen anderen v8 da, somit fällt für mich ein vergleich erstmal aus.
wohnt einer mit seinem v8 im Bereich köln/ffm? damit man sich vielleicht mal auf einen Kaffee treffen kann und ich eine runde mit fahren kann im anderen v8?
Beschleunigung von 2000-2600min kein Vollgas sondern nur normal beschleunigen. Und mal die 2500min in Gang 6 und 7 im Manuel halten
Wäre super 😉