Heimleuchten beim X3 F25

BMW X3 F25

Hallo,

ich versuche gerade bei menem neuen X3 die Heimleuchten einzustellen. Laut Betriebsanleitung wird dies ja bei ausgeschalteter Zündung und Licht auf der Fernbedienung gespeichert, wenn die Lichthupe aktiviert wird.

Wenn ich jetzt auf meiner Fernbedienung die Heimleuchtentaste drücke tut sich nichts.

Was mach ich hier falsch?

Beste Antwort im Thema

....hurra - zum erstenmal freue ich mich einen Xdry MY 2012 zu fahren, der vor April 2012 zusammen gedengelt wurde.
(...dafür mit V/max-Begrenzung ausgeliefert (entfernt -danke B) und ohne Speed-Limit-Info (kein dank dafür an BMW)

Gruß aus EN

62 weitere Antworten
62 Antworten

Meiner 20d 05/2012 ohne Lichtpaket hat nur 3 Tasten.

Dir ist bewußt, dass das BMW Logo auch eine Taste ist?

silber > aufschliessen
BMW Logo > zuschliessen
silber > Kofferraum
silber > Rhombus

Als Grundlage zur vereinfachung der Diskussion, anbei ein Bild eines X3 Schlüssels.

X3-f25-schluessel

Dafür war ich zu faul ...

Ähnliche Themen

Natürlich ist mir klar das das BMW Logo eine Taste ist, sonst würde mir ja täglich was geklaut werden wenn ich es immer offen stehen lassen würde 😁.
Bei mir fehlt aber die letzte Taste ganz unten (siehe Bild)

@ Noronimo

Hast Du Keyless Go bzw. Komfortzugang (oder wie das auch immer heisst), so dass sich die Tür entriegelt ohne einen Knopf zu drücken?
Soweit ich weiss haben die andere Schlüssel.

Ne ich habe keinen Komfortzugang. Keyless Go hat ja mittlerweile jeder BMW. War ja am Anfang nicht anders beim X3 mit dem Keyless go oder?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Als Grundlage zur vereinfachung der Diskussion, anbei ein Bild eines X3 Schlüssels.

Genau so sieht er aus..und ich habe weder Lichtpaket noch Keyless....

Gibt es dann 2 Schlüsselversionen ?

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Ne ich habe keinen Komfortzugang. Keyless Go hat ja mittlerweile jeder BMW. War ja am Anfang nicht anders beim X3 mit dem Keyless go oder?

Keyless Go ist ein Ausdruck aus der Mercedeswelt, und bezeichnet das automatische Entriegeln des Fahrzeugs wenn man sich diesem nähert, sowie das Starten über einen Schalter.

Letzteres hat jeder F25 serienmäßig, aber das automatische entriegeln und das halbautomatische Verriegeln jedoch nicht.

Ich war zu faul nachzuschlagen wie es bei BMW heisst, ich habe nur mal in technischen Unterlagen eines Zulieferers gelesen, dass dafür ein anderer Schlüssel genutzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Keyless Go ist ein Ausdruck aus der Mercedeswelt, und bezeichnet das automatische Entriegeln des Fahrzeugs wenn man sich diesem nähert, sowie das Starten über einen Schalter.

Sorry, aber so ist dies

nicht richtig

!:

- Zum Öffnen muss man den Türgriff umfassen.
- Zum Schliessen das rechte Ende der Türklinke mit einer Fingerkuppe berühren.
(bei beidem vorausgesetzt, der Schlüssel ist "auf Mann"!)

Gruss peppino1

Mir ging es darum den Unterschied zwischen Knöpfchendrückenmüssen und nichtKnöpchendrückenmüssen darzustellen. Viele halten das für eins der tollsten Sonderausstattungen.
Das werde ich wohl nie verstehen.

Also wie gesagt ich habe keinen Komfortzugang. Also mir kommt das ziemlich willkürlich vor. Müsste man mal nachfragen

Zitat:

Original geschrieben von Neronimo


Also wie gesagt ich habe keinen Komfortzugang. Also mir kommt das ziemlich willkürlich vor. Müsste man mal nachfragen

Hat noch jemand einen Schlüssel mit nur drei Knöpfen ?

gruss

Hallo,

hab' gerade mal die aktuelle BA (4/12) von der BMW-Seite geladen. Da wird nur noch ein Schluessel mit drei Knoepfen beschrieben. Vorher (wie auch bei meinem Schluessel gab es 4 Knoepfe). Evtl. wieder eine Produktoptimierung... 😁

Gruss
MSC17

Deine Antwort
Ähnliche Themen