Heimleuchten bei Komfortzugang

BMW 3er E90

Hi,
Habe folgende Frage:
Bei meinem 320d habe ich den Komfortzugang und brauche den Schlüssel ja nicht mehr in den Slot zu stecken. Wenn ich jetzt Heimleuchten aktivieren möchte muss ich laut BMW-Händler den Schlüssel doch wieder reinstecken, ohne Schlüssel leuchtet nix. Ist das so richtig? Kommt mir etwas merkwürdig vor, weil so ist es ja total bescheuert und ich hab nix von meinem Keyless entry.
Viele Grüße

32 Antworten

So, hab mir jetzt mal meinen Schlüssel genauer angesehen, und tatsächlich, kein Akku, ne popelige Batterie.
Also sorry für die Falschmeldung mit der Akkuaufladung über den Slot. Die Info hatte mir mein Verkäufer gegeben, dem ich soeben telefonisch mal die Locken gemacht habe.

Hajo

Zitat:

Original geschrieben von hajonie


So, hab mir jetzt mal meinen Schlüssel genauer angesehen, und tatsächlich, kein Akku, ne popelige Batterie.
Also sorry für die Falschmeldung mit der Akkuaufladung über den Slot. Die Info hatte mir mein Verkäufer gegeben, dem ich soeben telefonisch mal die Locken gemacht habe.

Hajo

War nicht böse gemeint 🙂

Wollte das auch erst nicht glauben, aber habe mich auch vergewissert... In meinen Augen war das erst mal nen Rückschritt... Batterie... da denkt man immer an wechseln, dran denken, dass die nicht leer ist usw.

Aber letztendlich die einzig mögliche Alternative... in den 2,5 Monaten, wo ich das Auto habe, war der Schlüssel nur einmal im Slot... man wollte doch mal schauen, ob er paßt 🙂
Ansonsten immer in der Hosentasche... da klappert auch nix am Amaturenbrett. So gesehen, würde nen Akku keinen Sinn machen... er wäre noch schneller leer, da er gaaaanz selten die Möglichkeit zum aufladen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Blödsinn

In den Schlüsseln beim Komfortzugang sind keine Akkus, sondern Batterien... also nix mit laden...

Gründe für den Slot:

- Batterie im Schlüssel leer, man möchte ja trotzdem fahren können

- kein neues Amaturenbrett (sonst bedarf es ja zwei Ausführungen)

Vielleicht gibt es noch mehr...

Gibt es, zum Beispiel Schlüssel verloren und man braucht den dünnen Notschlüssel, der dann mittels Adapter im Handschuhfach zum starten benutzt werden kann. 😉

Göran

moin...
btw: seit wann haben "Start"-Knöpfe was gutes? Man denke mal an den Windows-Start Knopf.
Jetzt gibt es also schon mehr als nur Windows, wo bei "Start" was ausgeht... 😉

😁
Son schmarn!

Zitat:

Man muss den Start-Knopf 2 mal drücken, das erste mal zum ausmachen des Motors und das zweite mal um

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Gibt es, zum Beispiel Schlüssel verloren und man braucht den dünnen Notschlüssel, der dann mittels Adapter im Handschuhfach zum starten benutzt werden kann. 😉

Göran

Ich habe letzten Donnerstag meinen E91 abgeholt - der hatte gar keinen Werkstattschlüssel mehr im Handschuhfach. Der Freundliche meint, dass es den jetzt nicht mehr gibt. Er hat mir nur die beiden Funkschlüssel ausgehändigt - mehr gibt es nicht.

Grüße

w170830

Zitat:

Original geschrieben von w170830


Ich habe letzten Donnerstag meinen E91 abgeholt - der hatte gar keinen Werkstattschlüssel mehr im Handschuhfach. Der Freundliche meint, dass es den jetzt nicht mehr gibt. Er hat mir nur die beiden Funkschlüssel ausgehändigt - mehr gibt es nicht.
Grüße
w170830

*gruebel*

Dann hast Du folgendes aus der Anleitung nicht mehr:Klick ?

Der Ersatzschlüssel sollte im Bj.07 doch auch noch vorhanden sein.
Einen Werkstattschlüssel gibt es nicht mehr, dass ist richtig.

Göran

Sorry - muss ehrlich gestehen, dass ich die Anleitung (von meinem Modell) noch nicht gelesen hab (hab mir meine Wartezeit damit vertrieben eine in pdf-form zu durchstöbern) - kann aber gern mal hineinschauen.
Den Funkschlüssel zerlegen kann ich schon noch um mit einem Schlüssel zu sperren. Aber den Reserveschlüssel gab es leider nicht. Hätte gern einen gehabt - is nicht - Gibt nur zwei Funkschlüssel.
Ich schau mal in der ANleitung nach was da über den Schlüssel steht.
Grüße
w170830

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


Verstehe ich nicht!
Ich schalte ab, betätige kurz die Lichthupe und "Heimleuchten" ist an. Habe auch "Komfortzugang" MJ2007 ohne i-drive und zur Not die Taschenlampe (!)

Fragen über Fragen! Oder mache ich was falsch? Kann aber auch sein, daß ich erst die Lichthupe betätige und dann ausmache - werde ich morgen mal prüfen!

Ist es möglich, dass sich ein unterschiedliches Verhalten ergibt, wenn man VOR bzw NACH dem Türöffnen (bei abgeschaltetem Motor) die Lichthupe betätigt? Wenn man es nach dem Öffnen der Tür tut, müsste ja dann auch die Zündung schon aus sein, was ja nötig ist, damit es klappt (siehe 1., 2. und 3. von 330d_Racer)

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Ist es möglich, dass sich ein unterschiedliches Verhalten ergibt, wenn man VOR bzw NACH dem Türöffnen (bei abgeschaltetem Motor) die Lichthupe betätigt? Wenn man es nach dem Öffnen der Tür tut, müsste ja dann auch die Zündung schon aus sein, was ja nötig ist, damit es klappt (siehe 1., 2. und 3. von 330d_Racer)

Nein ist nicht so... ob Tür auf oder noch zu... die Lichthupe geht nicht bei einmal vorherigen Drücken des Startknopfes.

Wenn man die Tür öffnet, geht nur das Licht (Scheinwerfer) aus... die Zündung bleibt an... diese geht erst dann aus, wenn ich das Auto von außen verriegel.

sorry..

aber mal ne ganz dumme frage vielleicht:

was sind eigentlich "HEIMLEUCHTEN" ????

Zitat:

Original geschrieben von Keys-Design


sorry..

aber mal ne ganz dumme frage vielleicht:

was sind eigentlich "HEIMLEUCHTEN" ????

Das ist, wenn Du morgens vier Uhr stockbesoffen aus der Kneipe kommst, Deine Frau hinter der Haustür mit einem Besen bewaffnet auf Dich wartet und Du sie fragst: "Na Schatz, schon wieder am putzen oder fliegst Du nur noch ein paar Runden ums Haus?" Dann wird sie Dir "HEIMLEUCHTEN"!

SCNR 😁

VG

Jander

:-))

zum glück ist meine freundin nicht so "putzwütig"

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


*gruebel*

Dann hast Du folgendes aus der Anleitung nicht mehr:Klick ?

Der Ersatzschlüssel sollte im Bj.07 doch auch noch vorhanden sein.
Einen Werkstattschlüssel gibt es nicht mehr, dass ist richtig.

Göran

Hallo Göran,

hab heut in der Anleitung nachgesehen. Dort sind nur noch die beiden Funkschlüssel abgebildet. Also nicht wie in deiner Anleitung.

Grüße

w170830

Zitat:

Original geschrieben von 330d_Racer


Nein ist nicht so... ob Tür auf oder noch zu... die Lichthupe geht nicht bei einmal vorherigen Drücken des Startknopfes.
Wenn man die Tür öffnet, geht nur das Licht (Scheinwerfer) aus... die Zündung bleibt an... diese geht erst dann aus, wenn ich das Auto von außen verriegel.

Bei solchen "Features" kommt man echt ins Grübeln, was die Ingenieure da geritten hat ...

mhhh.. irgendwie denkt ihr wohl das war ein scherz von mir...

aber mal im ernst.

ich kann mir echt nix darunter vorstellen was diese "heimleuchten" sind?!

haltet mich jetzt für blöd oder was auch immer.. ich find wichtiger das ich immerhin weiß das der e90 einfach mal nur ein super auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen