Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
Beste Antwort im Thema
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Das mit Lewis sehe ich nicht so: Sein finnischer Teamkollege hat sich jetzt erstmal ans Auto gewöhnt und hat ihm jetzt im Quali mal gezeigt wo der Hammer hängt, zumal er noch mehr Sprit an Board hatte.Zitat:
Original geschrieben von xmann701
Hallo!
Ich würde sagen BMW hat zwei Probleme mit Namen Heidfeld und Kubica. Bitte versteht mich nicht falsch, das sind sicher tolle Fahrer aber Sie sind eben nicht gut genug.
Ich bin mir sicher das der Kimi oder der Lewis im BMW Rennen gewinnen würden.
Mit Kimi gebe ich dir absolut Recht!Zum Thema:
Bisher war Nick im Rennen ne ganze Ecke schneller als Kubica, der bisher seine guten Ausganspositionen nie auch nur annähernd hat umsetzen können. Nick im Gegensatz stand das letzte Rennen auf 9. und kam auf dem 5.ten Platz, nur einen hinter Kubica in Ziel, der nicht einen Platz gut gemacht hat.Robert ist ein hervorragender Fahrer, aber bisher sehe ich ihn immer noch auf Augenhöhe mit Heidfeld aber sicher nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von Kenshiro
Du scheinst noch nicht lange die F1 zu schauen, sonst würdest du nicht so eine gequirlten Müll labern.Zitat:
Stimmt Heidfeld hat in der Tat ein Problem: Er ist zu schlecht für einen Polen!
Das hat jetzt keinen nationalistischen Hintergrund, aber die mangelnde Leistung Heidfelds ist auffällig. Der kriegt einen Haufen Geld und bringt es nichtmal fertig, einen Kubica auch nur einmal im Training zu schlagen. Ich glaube nicht, dass Sauber mit dem noch irgendwas gewinnen kann, Heidfeld ist leider genauso ein Durschnittspilot wie Webber, Fisichella oder Trulli. Der Rosberg im BMW und Kubica würde sich umschauen...wenn BMW schlau ist, in der nächsten Saison Heidfeld sonstwo hinschicken und Senna ins Cockpit!
Webber gehört für mich auch zu den absoluten Spitzenfahrern. Mit dem Auto immer so weit vorne zu fahren würde nicht jeder schaffen.
Und ob jetzt ein Pole, Russe oder Chinese vorne mitfährt: ohne Fleiß, kein Preis!
Ach ja, nicht jeder Weltmeistersohn oder Neffe mit einem bekannten Namen kann auch Auto fahren. Aber scheinbar scheint das ja ein Kriterium bei dir zu sein. Ich denke nicht, das der Name Piquet nächstes Jahr noch in der F1 zu finden sein wird...
Mach dir mal keine Gedanken darum, wie lange ich F1 schaue...aber offensichtlich bist du noch nicht allzu lange dabei, sonst könntest du dich an einen Finnen erinnern, der in einem Renault begonnen hat und auch nix zu stande bekommen hat...wo fährt dieser Finne jetzt?...also Ball flach halten....
Und Webber ist auch kein Superpilot, wäre er das, würde er nicht seit Jahren dort im Feld fahren, wo er eben fährt. Ein paar gute Qualies im Jahr machen noch keinen Superstar.
😰Oha, der Webber kein Superpilot?
Vielleicht mal Gedanken darüber machen, dass sowohl hier im Forum als auch anderswo weitestgehend Konsens herrscht bezüglich der Tatsache, dass es mehr gute Fahrer, wie bspw. auch Webber, Button, Trulli etc. als gute Cockpits gibt?
Kann natürlich auch sein, dass alle anderen falsch liegen und du richtig...
Was sagt die Stochastik?
Zitat:
Original geschrieben von blueblaster
.... Dazu kommt noch, dass Nick bisher regelmäßig in Q3 mit mehr Sprit losgeschickt wurde als Kubica. Vielleicht sollte er da mal ansetzen und M.T. fragen, ob er nicht die bessere Strategie bekommen sollte.Gruß BB
Ich meine gehört zu haben, dass bei BMW jeweils der in Q2 schnellere auf leicht gesetzt wird. Also haben's die Jungs selbst in der Hand, wie schwer sie losfahren ...
Zu Nick's Problem ... es wurde bereits mehrmals angesprochen ... er kriegt die Reifen nicht warm. Um ein Auto einem Fahrer anzupassen, müssen unter Umständen Millionen investiert werden. Um einen Fahrer aufs Auto masszuschneidern bedarfs nur einer gehörigen Portion Fleiss seitens des Fahrers und entsprechender Geduld seitens des Teamchefs.
Als bekennender Nick-Fan muss ich sagen, dass sich Nick schnellstens umgewöhnen sollte, sonst wird er gegen Kubica kein Land mehr sehen. Letztes Jahr hat eher der Robert unter der Reifen-/Fahrwerksauslegung gelitten, dieses Jahr ist's nun genau umgekehrt. Bin nachwievor überzeugt, dass der Nick mit seinem Erfahrungsvorsprung der "komplettere" Fahrer im Team ist, aber da hilft alles jammern nichts, man muss sich anpassen können. Es stehen zuviele Jungs in den Startlöchern, als dass man sich da irgendwelchen Illusionen hingeben sollte.
Nur wenn offensichtlich beide Fahrer Probleme mit einem Auto haben, wird umgebaut. Wenn's für den einen funktioniert, fehlen schlicht die Argumente. War über längere Zeit auch Ralfs Problem ... Trulli ist einer der ganz wenigen, die alles schnell bewegen können, egal ob untersteuernd, übersteuernd, viel bis kein Grip, mit und ohne TC, homogene Leistungsentfaltung oder unfahrbarer Motor, und .... sogar sein Wein ist hervorragend .... 😉
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Zu Nick's Problem ... es wurde bereits mehrmals angesprochen ... er kriegt die Reifen nicht warm. Um ein Auto einem Fahrer anzupassen, müssen unter Umständen Millionen investiert werden. Um einen Fahrer aufs Auto masszuschneidern bedarfs nur einer gehörigen Portion Fleiss seitens des Fahrers und entsprechender Geduld seitens des Teamchefs.
vorausgesetzt es gelingt bmw, das auto auf heidfelds fahrstil anzupassen, dann wiederum wird höchstwahrscheinlich kubica regelmäßig seine reifen innerhalb von 10 runden verheizen.
Ähnliche Themen
BMW wird wohl kaum etwas so grundlegendes am Auto ändern selbst wenn sie könnten, ein Fahrer der nen Haufen Geld dafür kriegt das er fährt sollte auch in der Lage sein seinen Fahrstill dem Auto anzupassen, der Nick hat das sicher teilweise schon gemacht oder sagen wir, er ist sicherlich dabei, aber Kubica ist einfach von Haus aus ein Fahrer dem eben das diesjährige Auto und der Wegfall der Traktionskontrolle zu Gute kommt wie es jetzt den Anschein macht.
Kubica gilt als äusserst aggressiver Fahrer was den Fahrstil angeht, ähnlich wie Schumacher und Alonso, deshalb hat er einfach kein Problem damit die Reifen auf Temperatur zu bringen, eher eines damit die Reifen über eine Distanz zu bringen.
Zudem bin ich nach wie vor der Überzeugung das Kubica einfach grundsätzlich der schnellere von den beiden ist, was ich ja auch schon vor Beginn der Saison zur Diskussion gestellt habe. (nä nä nänä nä) 😁....oops...sorry.
Das Argument das Nick von 9 auf 5 vorgefahren ist während Kubica nur von 5 auf 4 gekommen ist, sollte doch ein Witz sein oder, ich meine, wer glaubt ernsthaft dass genauso schwer ist einen McLaren oder Ferrari zu überholen wie 2 oder 3 Williams, Honda, Toyota und Konsorten, zudem ist es ja nur Heidfelds "Schuld" das er von Platz 9 starten musste.
Zitat:
War über längere Zeit auch Ralfs Problem ... Trulli ist einer der ganz wenigen, die alles schnell bewegen können, egal ob untersteuernd, übersteuernd, viel bis kein Grip, mit und ohne TC, homogene Leistungsentfaltung oder unfahrbarer Motor, und .... sogar sein Wein ist hervorragend ....
OK, Montag bin ich in der Schweiz, wenn du noch ne Flasche im Keller hast.....😁
Na gut, sich selbst einzuladen ist nicht die feine Art, aber ... darfst auch ne Runde Kroko fahrn. 😎
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
....OK, Montag bin ich in der Schweiz, wenn du noch ne Flasche im Keller hast.....😁
Na gut, sich selbst einzuladen ist nicht die feine Art, aber ... darfst auch ne Runde Kroko fahrn. 😎Grüsse
Delanye
Treffen wir uns doch gleich in St. Moritz, dann kann er Dir bei dieser Gelegenheit ein paar Magnums seines Montepulcianos für Freunde des Hauses in die Hand drücken. Signiert, natürlich.
Spass beiseite.
Natürlich habe ich noch die eine oder andere feine Flasche Podere Castorani rumliegen, aber um daran nuckeln zu können müsstest schon was anderes vor der Türe abstellen. Ein Carrera GT würde sich bspw. extrem gut auf dem Vorplatz machen ... und ... dann klappt's auch mit dem selbst einladen ....
😉
Salut
Alfan
Ich denke Heidfelds Problem mit Kubica wird sich nächste Saison von selbst lösen und zwar weil Kubica zu Mercedes oder Ferrari wechseln wird, es gab dahingehend schon Gerüchte an denen bestimmt was drann ist (Im Ferrari oder Mercedes würde Kubica bestimmt um die WM mitfahren).
Den freien Platz bei BMW könnte Rosberg übernehmen, das würde gut passen denke ich.
...glaube eher nicht, daß Kubica in der nächsten Saison in einem anderen Team zu finden ist. Massa dürfte seine Position bei Ferrari sicher wieder soweit gefestigt haben, daß da keine Überlegungen, ihn durch einen anderen/besseren Fahrer zu ersetzen, angestellt werden.
Bei McLaren sieht's nicht anders aus - ein vielversprechendes Fahrerpaar mit besten Aussichten für die Zukunft.
Genau da dürfte ein Problem für Heidfeld liegen: Auch Kubica ist ein Fahrer, der seinen Zenit sicher noch nicht erreicht hat - was von Nick Heidfeld wohl nicht zu sagen ist.
Mag sein, daß der BMW derzeit seinem Fahrstil nicht so ganz entgegenkommt (das können wir von außen ohnehin nicht beurteilen - wir sind auf die Kommentare der Journalisten angewiesen), ich glaube aber nicht, daß man bei BMW ein Auto dahingehend weiterentwickelt, um dem Stil Heidfelds gerechter zu werden - damit würde man Kubica das Leben wohl nicht leichter machen...
Nick kommt wieder, ganz sicher.
Das neue Auto scheint ihm nicht so zu liegen wie Robert, wie schonmal jemand gepostet hat fällt ihm in der Quali das Anwärmen der Reifen schwer.
Und er katapultiert sich sicherlich nicht aus dem Team...höchstens wenn ein Top-Pilot bei BMW andockt wirds eng.
Aber wenn alles normal läuft fährt er nächstes Jahr weiterhin für BMW, da bin ich sicher 😉
http://www.bild.de/.../bmw-macht-maechtig-druck,geo=4589732.html
Besonders das statement von Theissen find ich bemerkenswert: ......sein Problem mit den Reifen.......
Dem Nick bläst zurecht ein steifer Wind ins Gesicht......ach was sag ich .... in sein Gewuchere.......HAHAHAHA
dsu
Naja, solange wir nicht gehässig werden...
...auch wenn bislang nur die ersten beiden Trainings in Monaco gelaufen sind, scheint das in dieser Saison gewohnte Bild schon Konturen anzunehmen: Kubica... und dann irgendwann Heidfeld.
Ich glaube nicht, daß Quick-Nick wirklich so nachgelassen hat - mein Eindruck ist der, daß er sich in seinen Möglichkeiten bewegt. Er zählt wohl doch eher zum F1-Mittelmaß...
http://www.bild.de/.../bei-bmw-vor-dem-aus.html
Ist zwar "nur" die Bildzeitung , jedoch berichten andere Quellen ähnliches.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
http://www.bild.de/.../bei-bmw-vor-dem-aus.htmlIst zwar "nur" die Bildzeitung , jedoch berichten andere Quellen ähnliches.
BMW-Theissen: Heidfeld so stark wie Hamilton
(Schlagzeile aus gleicher Quelle, 4.4.08)
Es geht wirklich schnell in diesem Business, da sind wir uns wohl alle einig. Eines ist klar, Theissen steht unter Druck, die Teppichetage erwartet endlich den ersten Sieg aus eigener Kraft. Den Druck gibt er nun - wie wir das alle aus unserem Berufsleben wohl auch schon kennengelernt haben - schön brav nach unten weiter. So sind die Gesetzmässigkeiten. Ich mag Heidfeld, aber wenn er sich nicht sofort mit der Karre arrangiert, könnte es sein erstes und gleichzeitig letztes Top-Cockpit in der F1 gewesen sein.
Eins möchte ich noch loswerden: Letztes Jahr passte der BMW zu seinem Stil. Man musste das Ding schön rund und feinfühlig fahren, also genau der Stil von Nick (könnte eine beispiellose Karriere im Langstreckenberich ins Auge fassen). Damals hatte er den von allen Seiten hochgelobten, kommenden Weltmeister Kubica 100% im Griff, auch weil dieser sehr oft schon früh in der Quali- und auch Rennphase mit extremem Graining und damit schnell und stark abbauenden Reifen zu kämpfen hatte. Irgendwas sagt mir, dass BMW dem Kubica versprechen musste, die Karre über den Winter so auszulegen, dass er noch ein Jahr "anhängt" bei den Weissblauen, denn dass er noch grosses Potential hat und Nick im Herbst seiner Karriere steht, darüber sind wir uns wohl alle einig. Also wurde über den Winter umgebaut und siehe da, der Röbi fährt dem Nicki um die Ohren. That's the business, jammern hilft nichts. Nick muss seinen Stil komplett umstellen, muss die Kiste förmlich in die Ecken schmeissen, muss sie quälen und ab und an vielleicht sogar ein wenig überfahren, sonst wird das nichts mehr. So ungefähr sieht meine Erklärung für die momentanen Kräfteverhältnisse aus.
Ich werd' nur ein wenig sauer, wenn hier von verschiedener Seite ständig wieder behauptet wird, dem Nick mangele es an Speed, an Talent, an Können, an fahrerischer Qualität ... habe nie was auf die Reihe gekriegt. Man sollte das Ganze von einer möglichst objektiven Seite her angehen und zu ergründen versuchen, weswegen es so läuft, wie es eben zur Zeit läuft .... alles andere ist nur Stammtischgelabbere und das passt so gar nicht ins F1-Forum, wo sich eigentlich die Experten tummeln sollten. 😉
Salut
Alfan
Nunja, ist ja jetzt so dass dein Post auch nicht grade vor Objektivität strotzt, ich lese da schon ein wenig zuviel Zuneigung zum guten Nick raus. Es ist ja nicht so dass diejenigen die wie ich den Nick nicht als Top Fahrer sehen das Ganze jetzt an 1-2 Rennen festmachen, sondern viele schauen eben auch schon seit Jahren F1. Wir haben diese Diskussion ja schon bei Ralf geführt 😁 deshalb können wir uns wohl drauf einigen dass man im Falle von Nick als Beobachter auch unterschiedlicher Meinung sein kann, also auch wenn man sich bemüht möglichst objektiv zu sein, immer unter der Prämisse dass wir ja zu grossen Teil mehr oder weniger Aussenstehende sind.
Dass man bei BMW am Auto was geändert hat im Vergleich zu letzte Saison im Bezug auf den Reifenverschleiss ist offensichtlich, dass hängt aber auch mit dem Wegfall der Taktionskontrolle und der Motorbremse zusammen, man wusste ja dass das die Reifen mehr belasten wird, man ist da dann wohl eher den sicheren Weg gegangen die Reifen über die Auslegung stark zu entlasten, für den Fahrstil von Nick wohl zu stark. Inwiefern jetzt der Faktor Kubica da mit reingespielt hat weis ich nicht. Könnte aber durchaus sein dass Du in diesem Fall Recht hast, allerdings fraglich ob man dass an den verbleibenden Dienstjahren festmacht wie Du dass andeutest oder eben daran welchen Fahrer man Teamintern als den schnelleren ansieht. Es ist ja so dass die Autos jedes Jahr weiterentwickelt werden und es deshalb ja prinzipiel egal ist wie lange ein bestimmter Fahrer noch im Team ist, vor allem vor dem Hintergrund der Regeländerungen in den nächsten Jahren.