HEICO SPORTIV Vierrohr-Abgasanlage XC60 2.4D, D5
hallo,
hat von euch schon jemand eine HEICO SPORTIV Vierrohr-Abgasanlage XC60 2.4D, D5 auf seinen xc 60 oder die 2-Rohr Anlage montiert und wenn ja wie seid ihr zufrieden mit dem Sound ?
bringt es auch was von der Fahrleistung ?
freue mich auf Antworten und danke im voraus Georg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bernd.Wohltman
Hallo Volvo-Harz,mir geht es wie Jürgen - sobald der XC60 R-Design kommt, dann muss der Dickelch leider gehen.....
Für den neuen habe ich mich auch in die Heico Anlage "verhört" - hatte aber schon einmal mit eine Vorführwagen von BMW M den Spass, das ich mir nicht vorstellen kann, mit diesem brrrrrrrruuuummmmm 2-3h über die Autobahn zu fahren.
Also - cooler Sound außen --> Prima
Lauter Sound drinnen --> Mist.
Wie ist deine Heico Anlage, wenn du auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs bist?
Grüße aus dem sonnigen Norden der Republik.
Hallo Bernd,
ich finde das haben die bei HEICO prima hinbekommen. Der Klang und die Lautstärke kann mit dem Gaspedal bestimmt werden. Beim gemütlichen Cruisen ist er angenehm "dumpf" leise, oder wie HEICO beschreibt sonorer Klang. Ich war gerade 1000 km auf der Autobahn unterwegs, meist mit 160-170 km/h. Meine Familie hat so ziemlich komplett durchgeschlafen, demzufolge war es also recht leise und gemütlich. Auf der Landstraße schalte ich ab und an mal vor Überholvorgängen mit Hand runter in den 4. Gang, da bollert er wunderschön im Schiebebetrieb um beim Beschleunigen richtig sportlich zu "knurren". Wenn man durch die Stadt bummelt, ist man auch unauffällig unterwegs, bei flotteren Ampelstarts schauen doch schon ein paar Leute hinterher. Am genialsten finde ich den Klang beim Starten und im Leerlauf, meine Tochter (17J) meinte für einen Volvo "richtig böse". Ich hoffe etwas geholfen zu haben!?!
Viele Grüße aus dem sonnigen Harz (knapp 30 Grd.C)
Andreas
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
HiZitat:
Original geschrieben von georgxc60
hallo ,
ich habe ja leider nur ein Röhrchen hinten raus drum habe ich mir auch einen 4-Ender bestellt .
lg georg ( aber das eine Röhrchen gebe ich günstig her das kannst dann ja auf deinen Topf anschweissen...🙂hast doch schon die Doppelflinte von Heico dran, wieso gleich auf Vierer wechseln ?
hi habe ja leider nur 1 rohr hinten raus ( original )🙄
und das bodykid von Heico ist nunmal mit 4 röhrchen.
mir hätten ja auch schon 2 gereicht
aber was soll´s die von heico meinten es ist ein angenehmer sonarer Klang und auch innen nicht zulaut.
Hoffentlich den in meinem minni ( altes modell )
habe ich einen Sportauspuff drauf und dann brauchst beim fahren nimmer viel mit dem Fahrer 😎 sprechen
Zitat:
Original geschrieben von georgxc60
die von heico meinten es ist ein angenehmer sonarer Klang und auch innen nicht zulaut.
... dann würde ich so langsam doch an Heico zweifeln - so ein "Biiiinnnnngggg" kann ganz schön nerven.
Wenn es ein sonorer Klang ist, könnte es richtig sein. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... dann würde ich so langsam doch an Heico zweifeln - so ein "Biiiinnnnngggg" kann ganz schön nerven.Zitat:
Original geschrieben von georgxc60
die von heico meinten es ist ein angenehmer sonarer Klang und auch innen nicht zulaut.Wenn es ein sonorer Klang ist, könnte es richtig sein. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
DU bist sowas von böse! 😉
Aber ich gestehe - ich war schwer versucht einen ähnlichen Kommentar zu verfassen. Letztlich konnte ich das nicht, weil ich noch wegen des "1 Rohr hintenraus" kichern musste.
herzlich
lechrainer
Zitat:
Original geschrieben von Bernd.Wohltman
Hallo Volvo-Harz,mir geht es wie Jürgen - sobald der XC60 R-Design kommt, dann muss der Dickelch leider gehen.....
Für den neuen habe ich mich auch in die Heico Anlage "verhört" - hatte aber schon einmal mit eine Vorführwagen von BMW M den Spass, das ich mir nicht vorstellen kann, mit diesem brrrrrrrruuuummmmm 2-3h über die Autobahn zu fahren.
Also - cooler Sound außen --> Prima
Lauter Sound drinnen --> Mist.
Wie ist deine Heico Anlage, wenn du auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs bist?
Grüße aus dem sonnigen Norden der Republik.
Hallo Bernd,
ich finde das haben die bei HEICO prima hinbekommen. Der Klang und die Lautstärke kann mit dem Gaspedal bestimmt werden. Beim gemütlichen Cruisen ist er angenehm "dumpf" leise, oder wie HEICO beschreibt sonorer Klang. Ich war gerade 1000 km auf der Autobahn unterwegs, meist mit 160-170 km/h. Meine Familie hat so ziemlich komplett durchgeschlafen, demzufolge war es also recht leise und gemütlich. Auf der Landstraße schalte ich ab und an mal vor Überholvorgängen mit Hand runter in den 4. Gang, da bollert er wunderschön im Schiebebetrieb um beim Beschleunigen richtig sportlich zu "knurren". Wenn man durch die Stadt bummelt, ist man auch unauffällig unterwegs, bei flotteren Ampelstarts schauen doch schon ein paar Leute hinterher. Am genialsten finde ich den Klang beim Starten und im Leerlauf, meine Tochter (17J) meinte für einen Volvo "richtig böse". Ich hoffe etwas geholfen zu haben!?!
Viele Grüße aus dem sonnigen Harz (knapp 30 Grd.C)
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
danke für die hilfreiche Antwort - damit bleibt die Heico Anlage definitiv im Rennen.
Grüße aus dem auch sehr warmen Norden (28Grad)
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
hier ist wohl jemand ein klein bißchen durchgedreht oder ?Zitat:
Original geschrieben von georgxc60
also ich habe mich heute für das heico Bodykit entschieden und auch bestellt preis..........😮 3500.- mit allem drum und dran
Nein Quatsch, jedem das seine. Aber der Heico Pott sieht irgendwie komisch montiert aus. Die beiden Rohre gucken meiner Meinung nach zu weit über die Stossstange hinaus. Sowas gefällt mir überhaupt nicht.Aber ein schöner XC und sogar mit Heico Chip (neidmodus aus)
Hier bin ich noch eine Antwort schuldig. Die Endrohre gucken soweit hervor, dass man noch den HEICO-Schriftzug lesen kann (schmunzel). Die Rohre können ab dem Endschalldämpfer nicht weiter gekürzt bzw. verschoben werden. Aber etwas täuschen auch meine "Fotokünste", denn genau senkrecht von oben, sieht man die Endrohre nicht über der Stoßstange hervorstehen.
Viele Grüße aus dem Harz
Zitat:
Original geschrieben von volvo-harz
Hallo Bernd,Zitat:
Original geschrieben von Bernd.Wohltman
Hallo Volvo-Harz,mir geht es wie Jürgen - sobald der XC60 R-Design kommt, dann muss der Dickelch leider gehen.....
Für den neuen habe ich mich auch in die Heico Anlage "verhört" - hatte aber schon einmal mit eine Vorführwagen von BMW M den Spass, das ich mir nicht vorstellen kann, mit diesem brrrrrrrruuuummmmm 2-3h über die Autobahn zu fahren.
Also - cooler Sound außen --> Prima
Lauter Sound drinnen --> Mist.
Wie ist deine Heico Anlage, wenn du auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs bist?
Grüße aus dem sonnigen Norden der Republik.
ich finde das haben die bei HEICO prima hinbekommen. Der Klang und die Lautstärke kann mit dem Gaspedal bestimmt werden. Beim gemütlichen Cruisen ist er angenehm "dumpf" leise, oder wie HEICO beschreibt sonorer Klang. Ich war gerade 1000 km auf der Autobahn unterwegs, meist mit 160-170 km/h. Meine Familie hat so ziemlich komplett durchgeschlafen, demzufolge war es also recht leise und gemütlich. Auf der Landstraße schalte ich ab und an mal vor Überholvorgängen mit Hand runter in den 4. Gang, da bollert er wunderschön im Schiebebetrieb um beim Beschleunigen richtig sportlich zu "knurren". Wenn man durch die Stadt bummelt, ist man auch unauffällig unterwegs, bei flotteren Ampelstarts schauen doch schon ein paar Leute hinterher. Am genialsten finde ich den Klang beim Starten und im Leerlauf, meine Tochter (17J) meinte für einen Volvo "richtig böse". Ich hoffe etwas geholfen zu haben!?!Viele Grüße aus dem sonnigen Harz (knapp 30 Grd.C)
Andreas
das höhrt sich ja super an ich freu mich schon😁😁😁😁
Hat denn der Endschalldämpfer von Heico eigentlich überhaupt noch Bedeutung für die Abgasführung? Es soll ja ein gewisser Widerstand bleiben (soll ja auch Leute geben die den Schalldämpfer leer räumen und dann bald einen Kaputte Kiste haben). Oder ist das durch KAT und Rußpartikelfilter sowiso schon gegeben?
Wie sieht denn die Auspuffanlage überhaupt von unten aus? Geht da vom Krümmer eine Y Pipe weck und sind dann hinten 2 Schalldämpfer oder geht ein gerades rohr zurück und kommt dann ein schalldämpfer wo links und rechts die rohre rausgehen?
Welchen Durchmesser hat denn die Abgas anlage des XC60 D5?
sorry Kollegen, dass ich dieses Thema nochmal hochhole, aber es fängt an, mich zu interessieren.
Mir gefällt der Serien XC60 nicht wegen der dunklen - nicht lacktierten - Schweller und Stossstange.
Mir gefallen auch nicht die vorderen Lufteinlässe, auch dann nicht, wenn da ein NSW drin ist.
Das sieht - mit Verlaub - S****** aus.
Da gefällt mir die HEICO Variante sehr gut.
Ich konnte nun in den alten Beträgen keine klare Aussagen finden zu folgenden Fragen:
1. Hat jemand das Heico Bodykit mit dem kompletten Lackumfang, also alles in Wagenfarbe lackiert ?
2. Was hat es gekostet ?
3. Welche Erfahrung besteht bez. der Haltbarkeit des Lacks auf den nachlackierten Kunststoffteilen ?
Eine, wenn auch in meinen Augen nicht ganz so schöne, Alternative bestünde im R-Design.
4. Gibts da den Aussenumfang R-Design getrennt oder muss man den ganzen Innenraumschmontz mitkaufen?
5. Auch hier: Kosten, Haltbarkeit.
Vielen Dank und Grüsse
nb
Hallo!
1. Hat jemand das Heico Bodykit mit dem kompletten Lackumfang, also alles in Wagenfarbe lackiert ?
Ja ich habs,
2. Was hat es gekostet ?
3600,- inkl Teile (Rundum + 4 Rohr Anlage + Arbeitszeit)
3. Welche Erfahrung besteht bez. der Haltbarkeit des Lacks auf den nachlackierten Kunststoffteilen ?
Frontlippe platzte der lack im Winter bei steinschlag ab - der lackierer hats nun nochmals lackiert und nun kommt noch eine Folie drüber...
(ich glaub aber das liegt nur an der unfähigkeit des lackierers)
alle anderen Teile 0promblemo.
lg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von strich8at
Hallo!1. Hat jemand das Heico Bodykit mit dem kompletten Lackumfang, also alles in Wagenfarbe lackiert ?
Ja ich habs,
2. Was hat es gekostet ?
3600,- inkl Teile (Rundum + 4 Rohr Anlage + Arbeitszeit)
3. Welche Erfahrung besteht bez. der Haltbarkeit des Lacks auf den nachlackierten Kunststoffteilen ?
Frontlippe platzte der lack im Winter bei steinschlag ab - der lackierer hats nun nochmals lackiert und nun kommt noch eine Folie drüber...
(ich glaub aber das liegt nur an der unfähigkeit des lackierers)
alle anderen Teile 0promblemo.lg
Michael
Sehr schönes Fahrzeug.
Ich glaube, ich habe genau Deines am Pfingstwochenende in ... gesehen.
Hast Du das Eiche - Innenpanel ?
Dieses Fahrzeug hat bei mir überhaupt das Interesse am XC60 geweckt, wie oben beschrieben, finde ich die Serie potthässlich und hatte es bislang nicht in Betracht gezogen zu kaufen.
Erst als ich diesen weissen XC60, am frühen Nachmittag des Pfingstsonntags auf einem Parkplatz zu einem Schloss in Österreich gesehen habe, dachte ich mir, schau mal an ..., die können ja doch ganz gut aussehen.
Wo hast du eigentlich lackieren lassen. Ich hätte gedacht, den Umbau macht HEICO und die können das ?
Folie ? sieht das dann noch gut aus ?
Gruesse
nb