HEICO SPORTIV Vierrohr-Abgasanlage XC60 2.4D, D5

Volvo XC60 D

hallo,
hat von euch schon jemand eine HEICO SPORTIV Vierrohr-Abgasanlage XC60 2.4D, D5 auf seinen xc 60 oder die 2-Rohr Anlage montiert und wenn ja wie seid ihr zufrieden mit dem Sound ?
bringt es auch was von der Fahrleistung ?
freue mich auf Antworten und danke im voraus Georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernd.Wohltman


Hallo Volvo-Harz,

mir geht es wie Jürgen - sobald der XC60 R-Design kommt, dann muss der Dickelch leider gehen.....

Für den neuen habe ich mich auch in die Heico Anlage "verhört" - hatte aber schon einmal mit eine Vorführwagen von BMW M den Spass, das ich mir nicht vorstellen kann, mit diesem brrrrrrrruuuummmmm 2-3h über die Autobahn zu fahren.

Also - cooler Sound außen --> Prima

Lauter Sound drinnen --> Mist.

Wie ist deine Heico Anlage, wenn du auf der Autobahn oder Landstrasse unterwegs bist?

Grüße aus dem sonnigen Norden der Republik.

Hallo Bernd,

ich finde das haben die bei HEICO prima hinbekommen. Der Klang und die Lautstärke kann mit dem Gaspedal bestimmt werden. Beim gemütlichen Cruisen ist er angenehm "dumpf" leise, oder wie HEICO beschreibt sonorer Klang. Ich war gerade 1000 km auf der Autobahn unterwegs, meist mit 160-170 km/h. Meine Familie hat so ziemlich komplett durchgeschlafen, demzufolge war es also recht leise und gemütlich. Auf der Landstraße schalte ich ab und an mal vor Überholvorgängen mit Hand runter in den 4. Gang, da bollert er wunderschön im Schiebebetrieb um beim Beschleunigen richtig sportlich zu "knurren". Wenn man durch die Stadt bummelt, ist man auch unauffällig unterwegs, bei flotteren Ampelstarts schauen doch schon ein paar Leute hinterher. Am genialsten finde ich den Klang beim Starten und im Leerlauf, meine Tochter (17J) meinte für einen Volvo "richtig böse". Ich hoffe etwas geholfen zu haben!?!

Viele Grüße aus dem sonnigen Harz (knapp 30 Grd.C)
Andreas

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo

Kannst du uns DEIN Soundfile/Video reinstellen? Nimmt mich wunder obs gleicht tönt wie beim HEICO Video.

Danke und Grussos
Brani

Hi!

Wenn Schloß Laxenburg - das war meiner! Also bin über das Internet zu VOLVO Baumgartner gestoßen, in Himberg (bei Schwechat); ist HEICO Vertreter in Ö. ...hab ihn dort samt Umbau bestellt. Die Lackieren aber nicht selbst.....
Nachdem die Frontlippe nun schon zum 3.Mal lackiert worden ist (bemi 2. Mal hat es Unebenheiten im lack gegeben) laß ich dort nix mehr lackieren.
Hab mich gestern mal wegen einer Folie erkundigt, die würde auf 400,- für die Lippe kommen.
Hab mir jetzt überlegt so weiterzufahren und falls der lack im nächsten Winter wieder abplatzen wird, laß ich es von einem anderen Lackierer machen, der genügend Weichmacher verwendet und mir garantieren kann dass der lack auch hält. Bin auch skeptisch wegen der Folie....

Mir gings genauso wie dir - die Plastikteile - ein nogo! Außer man bestellt inhn in schwarz. Da meine letzten 3 Autos aber 2x schwarz und 1x grau waren kam das nihct mehr in Frage. Dann sah ich den weißen auf der HEICO-Seite und es war um mich geschehen - DAS muss es werden!

Falls du dich für diesen Wagen entscheidest und wo anders lackieren läßt, laß mich deine Erfahrungen wissen....

... zum Soundfile erstellen fehlt mir im moment die Zeit.

lg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von strich8at


Hi!

Wenn Schloß Laxenburg - das war meiner! Also bin über das Internet zu VOLVO Baumgartner gestoßen, in Himberg (bei Schwechat); ist HEICO Vertreter in Ö. ...hab ihn dort samt Umbau bestellt. Die Lackieren aber nicht selbst.....
Nachdem die Frontlippe nun schon zum 3.Mal lackiert worden ist (bemi 2. Mal hat es Unebenheiten im lack gegeben) laß ich dort nix mehr lackieren.
Hab mich gestern mal wegen einer Folie erkundigt, die würde auf 400,- für die Lippe kommen.
Hab mir jetzt überlegt so weiterzufahren und falls der lack im nächsten Winter wieder abplatzen wird, laß ich es von einem anderen Lackierer machen, der genügend Weichmacher verwendet und mir garantieren kann dass der lack auch hält. Bin auch skeptisch wegen der Folie....

Mir gings genauso wie dir - die Plastikteile - ein nogo! Außer man bestellt inhn in schwarz. Da meine letzten 3 Autos aber 2x schwarz und 1x grau waren kam das nihct mehr in Frage. Dann sah ich den weißen auf der HEICO-Seite und es war um mich geschehen - DAS muss es werden!

Falls du dich für diesen Wagen entscheidest und wo anders lackieren läßt, laß mich deine Erfahrungen wissen....

... zum Soundfile erstellen fehlt mir im moment die Zeit.

lg
Michael

Klaro, das was Laxenburg, wir waren auf der Kinderbelustigung (sind aber eigentlich nicht aus der Gegend).

Wie gesagt, Deiner hat mich dazu gebracht, jetzt über den xc60 nachzudenken.

Er sieht in weiss wirklich traumhaft aus, was hast Du für Polster ?

Ich denke alternativ über einen Roten nach, das könnte auch gut kommen (ich hab grad schon einen weissen ...).

Zur Sache:
Das mit dem nachträglichen Lackieren von Kunststoff ist immer ein Problem. Wenn das industriell gemacht werden kann, tut man sich da viel leichter. Deshalb tendiere ich dazu, das Fzg. bei Heico selbst umbauen zu lassen. Ich würde hoffen, dass die dort andere Möglichkeiten haben.
Genau deshalb könnte auch das R-Design eine interessante Alternative sein (den hässlichen Lufteinlass gibts da aber auch noch...).
Ich weiss allerdings nicht, ob die Exterieurumfänge einzeln erhältlich sind. Der Rest des R Pakets würde mich nicht interessieren.

Gruesse
nb

Habe das Leder in anthrazit. Ich war auch erst am überlegen ob rot oder weiss, ist ja lustig! Aber wenn rot dann wäre nur signalrot in Frage gekommen und den hats damals nicht zu bestellen gegeben. Ich glaube jetzt auch nur den R - oder?
Wo kommts du her D oder Ö?
Bei HEICO direkt machen lassen - meinst du in Weiterstadt bei Darmstadt? (war mir ein wenig weit aus Ö ;-)) jetzt würd ichs wahrscheinlich schon in Betracht ziehen...
Welche Lufteinlässe meinst du? dort wo früher die Nebelleuchten waren?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von strich8at


Habe das Leder in anthrazit. Ich war auch erst am überlegen ob rot oder weiss, ist ja lustig! Aber wenn rot dann wäre nur signalrot in Frage gekommen und den hats damals nicht zu bestellen gegeben. Ich glaube jetzt auch nur den R - oder?
Wo kommts du her D oder Ö?
Bei HEICO direkt machen lassen - meinst du in Weiterstadt bei Darmstadt? (war mir ein wenig weit aus Ö ;-)) jetzt würd ichs wahrscheinlich schon in Betracht ziehen...
Welche Lufteinlässe meinst du? dort wo früher die Nebelleuchten waren?

Ja, die meine ich.

Da hat HEICO ja Leuchten drin, das sieht gut aus, auch wenn man die Dinger nicht zum Beleuchten braucht.

Ich bin aus Süddeutschland, insofern könnte ich Weiterstadt durchaus in Betacht ziehen.

Aber ich entnehme Deinen Äusserungen, dass Du auch nicht weisst, ob es das R-Design auch nur für den Ext.Umfang gibt.

Also, ich bleib dran und Dir viel Glück mit der Lackiererei.

Gruesse
nb

Danke!
Wenn ich das eichtig sehe dann ist der HEICO noch ein Modell dass es jetzt nihct mehr gibt, denn der aktuelle hat keine Nebellampen mehr, die Bilder dürften vom Vorgänger, sprich meinem Modell stammen.

Viel Glück mit deinem neuen - und laß dich nicht von meiner Geschichte abschrecken - es ist ein toller Wagen!
und hoffentlich sieht man hier bald Bilder von einem weiteren HEICO XC60.

;-)

lg
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen