Heico Chip nach Motorupdate gelöscht?!
Hallo,
wollte mir eigentlich einen Heico XC60 D3 AWD bestellen. Der Händler (und ein weiteres Autohaus) hat mir aber davon abgeraten, da bei einem Software-Update für den Motor (von Volvo) die Daten des Heico Chips gelöscht werden (oder nicht mehr passen) und dieser neu programmiert werden müßte 🙄. Ich habe mir dann (auf diese Aussagen hin) den D5 AWD bestellt.
Hat jemand Erfahrung mit Heico und Updates für Motor usw. 😕?
VG, Pelzebub
Beste Antwort im Thema
Also bei solchen Aussagen solltest du schnell das Autohaus wechseln. Es ist natürlich klar das bei aufspielen eines Motorsoftwareupdate´s die Heico Geschichte gelöscht wird. Aber das Autohaus sofern es ein Heico Stützpunkthändler ist wie bei mir spielt die Leistungssteigerung kostenlos wieder auf. Bei einem nicht Stützpunkthändler muss das Steuergerät zu Heico eingeschickt werden. Dies ist allesdings auch kostenlos. Ich glaube die wollten dir nur den überteuerten D5 andrehen!
Wenn du kannst ändere deine Bestellung noch und spar das Geld!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,um es nur einmal klar zu stellen: Heico bietet inzwischen für einen Großteil der aktuellen Motoren die "e.Motion"-Leistungssteigerungen an mit vollem Segen von Volvo. Diese Leistungssteigerungen funktionieren auch nach Updates der Motorelektronik weiter.
Schönen Gruß
Jürgen
und was kostet das zusatzsteuergerät? ich finde nämlich nirgends Preislisten dafür 😉 Preisgleich sollten die eigentlich nicht sein, da bei so einer Box meiner Meinung nach der Verbrauch höher ist, und auch die Vmax Begrenzung nicht rausgenommen werden kann. Ein Chiptuning ist da wesentlich optimierter.
Bei FCT kostet so eine Box 590,- mit ähnlichen Werten (188 zu 195PS und 453 zu 460 NM) letztere Werte gelten für Heico.
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
naja, Ich kenne jede Menge Leute (mich eingeschlossen), die einen weiten Bogen um A.U.F. machen. Vorallem der Geschäftsführer hat vom König Kunde noch nichts gehört und behandelt Kunden, die Ihr Auto nicht bei Ihm gekauft haben, wie Kunden 2. Wahl. Ich musste bei einer Garantie-Reparatur mit einem Peugot 205 vom Hof fahren, und mir anhören, das wenn ich bei einem Billigheimer kaufe, keinen Service erwarten kann. Ich habe meinen Volvo aber bei einem Händler bei Tübingen geholt, und keine EU-Import und auch kein Billigheimer.
Zitat:
Hi,
mir tut es leid, wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast, ich bin zu A.U.F gekommen, weil ich meinen Leasing V50 da abgeben musste (Kroymans ist ja bekanntlich pleite und A.U.F. hat diese Leasing Verträge übernommen). Ich selbst kann nichts Negatives sagen, allerdings habe ich auch einen Anschlusswagen gekauft (nicht geleased). Wie auch immer: die Werkstatt machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck, alles war so wie es sein sollte... Insofern muss sich wohl jeder sein Bild machen...
Gruss vom Fred
Die e-motions Box von Heico wäre für mich auch eine Alternative (da mir Garantie sehr wichtig ist).
Da mein Händler leider kein Heico Stützpunkt ist, müßte er das Steuergerät zum Updaten einschicken (was ja bei der e-motions Box nicht der Fall ist) und hätte somit ca. 3-4 Tage kein Fahrzeug. Habe mich dann auch aus diesem Grund (freiwillig) für den D5 entschieden. Kraft ist völlig ausreichend, aber man bekommt halt nie genug...😁
Nächster Heico Händler ist bei mir 100Km entfernt.
Ich habe bei Heico leider nur die e-motions Box für Automatic gefunden. Wird vermutlich für Handschalter (noch) nicht gebaut. Preis würde mich auch interessieren.
VG Pelzebub
Ähnliche Themen
Der Preisunterschied würde mich auch interessieren.
Laut Datenblatt von Heico sind aber keine Unterschiede zwischen eMotion und der Software-Variante festzustellen. Es ist bei der Box auch eine Vmax Begrenzung drin. Ein Mehrverbrauch ist aber auch nicht schön. Ansonsten hat die Box schon seine Vorteile. Habe keinen Heico-Stützpunkt in der Nähe. Der 🙂 würde auch alles nur einschicken.
Und beraten kann er mich da schon gar nicht, der holt sich schon die Antworten mittlerweile von mir 😉.
Da man hier im Forum das meiste erfährt.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... doch: Heico Sportiv Österreich, Meldung oben rechts.Schönen Gruß
Jürgen
Lieber Jürgen, danke für den link, aber ich glaube, dass hier die Kombi Heico und Volvo nicht direkt erfolgt, sondern über den Umweg einer zusätzlich abzuschließenden NSA Versicherung, vermittelt vom Importeur Baumgartner.
Zitat Anfang:
NSA Versicherung Deckung
Selbstbehalt 10%, mindestens jedoch € 97.-
Maximale Deckung € 2.580.-; € 6.450.- auf MotorEs gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Automatisches Getriebe: Motor:
Zylinderblock, Nockenwelle, Stössel, Ventilkipphebel, Nockenwellenrad, Ansaugkrümmer, Auspuffkrümmer, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Kolben, Ringe, Pleuelstangen, Ventile, Ventilführung, Vergaser, Kurbelwelle, Kurbelgehäuse, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter,
Ölpumpe, Lager....
Zitat Ende
Für mich heißt das: Statt Volvo springt mir im Schadensfall diese Versicherung ein. Das ist aber ganz was anderes als die Volvo Werksgarantie.
und genau darauf will ich mich nicht einlassen.
Solange es auf der offiziellen Heico homepage heißt:
Zitat Anfang
Dafür steht die Kooperation zwischen Volvo Car Germany, Volvo Automobile (Schweiz) AG und HEICO SPORTIV. Sollte es zu einem Schadensfall kommen, wird Ihnen eine schnelle Regulierung garantiert - in Umfang und Abwicklung analog der Volvo Neuwagengarantie (gilt für den Deutschen und Schweizer Markt). Darüber hinaus sind Leistungssteigerungen von HEICO SPORTIV mit dem Full-Service-Angebot Volvo PRO sowie der Volvo PRO Neuwagen-Anschlussgarantie vereinbar.
Zitat Ende
und Österreich nicht inbegriffen ist - solang lasse ich die Finger vom Tuning
LG Richard
... da kann ich nur zustimmen - würde ich genauso machen! Aber zumindest zeigt die Meldung, dass sogar in Österreich Bewegung in die Sache kommt. 😉
Die deutsche Heico-Preisliste habe ich für den V60/S60, Preise für die Leistungssteigerungen sollten für die anderen Modelle halbwegs übertragbar sein. Sendet mir eine PN mit eurer Mailadresse... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Für den XC60 D3 AWD kostet das E.motion Zusatzmodul 1.900,- €. Also 100,-€ teurer als die Softwarelösung von Heico.
Zitat:
Original geschrieben von Pantech
Für den XC60 D3 AWD kostet das E.motion Zusatzmodul 1.900,- €. Also 100,-€ teurer als die Softwarelösung von Heico.
Danke für die Info, aber worin besteht sonst noch ein Unterschied beider Varianten?
Die eMotion-Box ist natürlich kompfortabler und den Mehrpreis dann auch wert. Mein 🙂 mmüsste sonst immer alles einschicken.
Laut Datenblatt von Heico sind ja sonst alle Daten identisch.
Einfach mal Heico anschreiben... ich habe heute eine Antwort erhalten:
Zitat:
Die Leistung bei einer regulären Leistungssteigerung und e.motion ist identisch.
Der Unterschied liegt hierbei darin, dass bei e.motion eine zusätzliche Box an Ihr Motosteuergerät verbaut wird, welche die Leistungssteigerung enthält. Bei dem Artikel H2009680 wird hingegen die Leistungssteigerung direkt auf Ihr Motorsteuergerät gespielt.
Vorteil von e.motion (also der zusätzlichen Box) für Sie: Sollte via einer Volvo-Aktion ein Update auf Ihr Fahrzeug gespielt werden müssen, so bleibt Ihnen dank der zusätzlichen Box die Leistungssteigerung erhalten.
Wäre diese auf Ihrem Motorsteuergerät, müsste dieses ausgebaut und erneut Leistung drauf gespielt werden – dies geschieht zwar kostenfrei, bedeutet für Sie aber einen erhöhten Zeitaufwand.
Die Kostenunterschiede von e-motion und der Leistung, welche direkt auf Ihr Motorsteuergerät gespielt wird, liegen hier bei 100€ brutto. Nähere Infos können Sie der Preisliste entnehmen.
Ein weitere Vorteil von e.motion: Der Zeitaufwand ist für Sie möglichst gering. Währen bei einer Leistung, welche direkt auf Ihr Motorsteuergerät gespielt wird, das Steuergerät ausgebaut und an uns verschickt werden muss ( Zeitaufwand beträgt hierzu 3 Tage),
können wir bei e.motion direkt die programmierte Box an Ihren persönlichen Volvo-Händler versenden und dieser verbaut Ihnen dies an nur einem Tag.
Na, das ist doch mal eine klare Aussage. Aber auf welcher Preisliste soll ich die Infos entnehmen?
Also ich kann bei Heico keine finden.
Zitat:
Original geschrieben von Inuksuk
Na, das ist doch mal eine klare Aussage. Aber auf welcher Preisliste soll ich die Infos entnehmen?
Also ich kann bei Heico keine finden.
Die kam als PDF mit der E-Mail mit und wird auf Anfrage versendet.
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Die Box gibt es aber leider nur für Automatikgetriebe!🙁VG Pelzebub
Stimmt nicht, gibt es auch für MT.
Außerdem habe ich vorher eine Flash Version (also umprogrammieren des Original Steuergerätes) gefahren und seit Montag nun E-Motion, da ich mit der vorherigen Version nicht zufrieden war. Ich denke aber, dass es mit MJ2012 zu tun hat, das einfach durch die vielen Änderungen im System, nicht mehr so einfach zu programmieren ist als ältere MJahre vorher. Schlussendlich tut er mit E-Motion aber genau das, was er soll nämlich gehen wie die sprichwörtliche Sau.
Gruß
Michael