Heftiges Motorruckeln beim Katstart !
Heftiges Motorruckeln beim Kaltstart !
Hallo !
Heftiges Motorruckeln beim Kaltstart, besonders bei Temperaturen deutlich
unter 10 Grad !
Habe im Forum gelesen das dieses Problem von einem defekten Temperatursensor
oder verschmutzten, defekten Drosselklappenventil kommen kann.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einem defekten Temperatursensor gemacht ?
Ist mit Temperatursensor der Kühlwassertemperatursensor gemeint ?
Das Drosselklappenventil ist bereits letzten Winter gewechselt worden, dann
war eine Zeitlang gut, jetzt in diesem Winter ist das Problem schon wieder
aufgetreten, das Ventil soll aber laut Werkstatt ok sein, haben es mit dem
Motordiagnosegerät ''neu angelernt'', was auch immer das heißen mag. Es war
dann etwa 2 Monate gut und jetzt ist es schon wieder da.
Die Motorkontrolleuchte leuchtet auf, dann wieder aus (nach x Kaltstarts),
wieder an, ein hin und her das Ganze. Das scheint denen in der Werkstatt
nicht wirklich weiter zu helfen. Merkwürdiger Weise leuchtet die Lampe nicht
direkt im Zusammenhang mit dem ''Kaltstart'' Problem auf.
Hat jemand eine Idee ?
MfG
Jens
31 Antworten
Hatte das heute morgen auch...die Drehzahl im Leerlauf brach ein und er ruckelte mächtig beim Anfahren. Was kann das sein?
Vieleicht Kühlmitteltemperaturgeber G62 oder Zündspulen.
Was sagt der Fehlerspeicher?