Heftiger ÖL Verlust.. woran liegt es

BMW 3er E36

Servus,

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen E36 325i gekauft und muss jetzt feststellen dass ich viel ÖL verliere.
Hier ein kleines Video was euch sicherlich hilft bei der Analyse. —> https://youtu.be/X1ESGF88DaI

Der Wagen steht erst seid einem Tag an dem Ort im Video. Ich habe das Gefühl dass ich viel ÖL verliere wenn der Motor läuft.

Mit freundlichen Grüßen,
Milkyworks

33 Antworten

Bei mir sieht es auch so ähnlich aus, habe bei mir ne Motorwäsche gemacht und seitdem war kein Öl mehr irgendwo zu sehen, ich warte schon drauf wo es her kommt um endlich zu wissen was es ist. Sieht aufjedenfall so aus wie bei mir, nur ist es bei mir nicht so heftig. Würde mich freuen wenn du uns mitteilst was es ist/war, wenn du drauf kommst.

Mit freundlichen Grüßen

@E36M50B20 wie hast du deine Motorwäsche gemacht? Will es auch machen aber will auch nix falsch machen.

Eine Allgemeine Frage: Was für ein ÖL würdet ihr mir für den M50B25 Motor empfehlen?

@CaptainFuture01 Es ist das Motor ÖL..

Ist es normal dass der Wagen so kietscht beim Start? —> https://youtu.be/ivOhb8Vq08I

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 26. Juni 2018 um 00:26:39 Uhr:


@E36M50B20 wie hast du deine Motorwäsche gemacht? Will es auch machen aber will auch nix falsch machen.

Eine Allgemeine Frage: Was für ein ÖL würdet ihr mir für den M50B25 Motor empfehlen?

https://www.obi.de/.../6659254

Ähnliche Themen

Ich kann dir es grob erklären, aber auf Yout... gibt es ne super Anleitung von einem aus Amerika, der macht es an seinem roten Ford Mustang.

Es ist wichtig Teile abzudecken mit Plastiktüten oder Müllbeutel, wie offene elektrische Leiter/Kabel oder Steckerverbindung. Ich habe auch die Lichtmaschine sicherheitshalber abgedeckt.
( Bei mir war ziemlich viel abgedeckt und umwickelt, kein Schlüssel im Zündschloss oder Schlüssel auf Zündung)
Und als Mittel habe ich Kaltreiniger-Konzentrat bestellt, bei Ama... .
Alles mit Kaltreiniger einsprühen, mit nem billig Pinsel oder Zahnbürste an enge Stellen kommt man super ran.
Und wenn alles eingewirkt hat mit Hochdruck weg sprühen.
Ich habe übrigens auch kein Wasser an die Keilriemen gelassen.
(Ganz schwere Öl-Flecken eventuell mit Bremsreiniger, ich musste keines verwenden. ) --- Deshalb in Klammern, weil ich mir hierbei nicht sicher bin.

Aber die Anleitung von dem Typen mit dem Mustang würde ich echt empfehlen.

Mit freundlichen Grüßen

Dazu möchte ich nur ergänzen, dass man das auf keinen Fall im Garten machen darf, bzw. das Wasser darf nicht in die Kanalisation laufen.

Mach keine Wissenschaft draus, fahr zu einer Waschbox mit Dampfstarhler/Heißwasser-Sprühlanze und achte darauf das Motorwäsche erlaubt ist, es gibt teilweise auch extra das Programm Motorwäsche..

Wenn dein Wagen zu warm gefahren ist, warte 20 min bevor du anfängst. Decke Bauteile wie Generator (obwohl das auch übertrieben ist, ich halte da auch teilweise mit dem strahl rauf, sofern man gleich im Anschluss eine Runde fährt, gab noch nie Probleme deswegen)und alles was nach strom aussieht grob ab, besten Falls erst garnicht großartig mit den Druckstrahl raufhalten...

So ein e36 Motorraum ist nicht aus Zucker, also zu panikartik braucht man auch nicht sein, bei fiesem Sauwetter muss der auch Feuchtigkeit ab können...

Danach gleich los und ne Runde fahren = Motorraum wieder trocken und du kannst auf Spurensuche gehen, dein Verlust sollte sich eindeutig zeigen

Biste dir sicher das das alles Motoröl ist, bei mir sah es so aus als die Dichtung vom Ölfiltergehäuse defekt war und einmal die Schellen vom Servobehälter altersschwach = Servoöl. Das ist aber nur ins blaue tippen😉

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 26. Juni 2018 um 00:44:24 Uhr:


@CaptainFuture01 Es ist das Motor ÖL..

Und das hast du wie festgestellt?

Hast du die anderen Flüssigkeitsstände,die ich erwähnt habe,überhaupt mal kontrolliert oder glaubst du alles,was man dir erzählt?

Spätestens wenn die Servopumpe Höllengeräusche von sich gibt,kommste wieder an und jammerst über Geräusche,die du ned einordnen kannst.....und das sich nach Wechsel ALLER Motordichtungen immer noch saumäßig viel Öl am Motor unten sammelt.....

Und dein verlinktes Video stellt nur das Auspuffgeräusch deines Kfz vor.

Das Gekratze in deinem anderen Thema....das könnte die Servopumpe kurz vorm Trockenlaufen sein,weil sich der Rest des auch schmierenden Servoöls an der Unterseite deines Kfz befindet.....Motoröl sieht auf deinem gezeigten Boden anders aus.....daher glaube ich nicht an einen ölundichten Motor......aber du bist dir ja sicher.....also mach einfach,was du für richtig hältst....ned mein Eimer,ned meine Kohle.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01 ich frage hier nicht um sonst..Habe überhaupt keine Ahnung von Autos, deswegen frage ich halt hier.

Es ist eine sehr verzwickte Lage.. Mein Wagen ist noch nicht angemeldet.

So sollte ich auch eher nicht mit dem Wagen weiter fahren.
Ich habe kein Hochdruckreiniger zuhause um eine Motorwäsche durch zu führen.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 27. Juni 2018 um 01:02:01 Uhr:



Ich habe kein Hochdruckreiniger zuhause um eine Motorwäsche durch zu führen.

🙄

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 27. Juni 2018 um 01:02:01 Uhr:


@CaptainFuture01 ich frage hier nicht um sonst..Habe überhaupt keine Ahnung von Autos, deswegen frage ich halt hier.

Es ist eine sehr verzwickte Lage.. Mein Wagen ist noch nicht angemeldet.

So sollte ich auch eher nicht mit dem Wagen weiter fahren.
Ich habe kein Hochdruckreiniger zuhause um eine Motorwäsche durch zu führen.

Was soll man da den sagen, eine Motorwäsche ist die erste Wahl bei der Fehlersuche ...

Besorge dir 2-3 große Dosen Bremsreiniger, alternativ im Kanister+Sprühflasche und sprühe kräftig alles ein, bis alles halbwegs trocken ist und lass den Wagen anschließend im Stand einmal warmlaufen.

Packe eine Wanne unter den Wagen zum auffangen, um die Suppe anschließend in einen Kanister zu füllen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Sollte jeder Recyclinghof in privatmengen kostenfrei annehmen...😉

Brems- Kaltreiniger und Schlauch mit Düse tut es auch erst mal, sollte reichen.

Danke für die ganzen Antworten. 🙂 Reichen diese hier aus? https://www.amazon.de/.../

Ob 6 Pullen reichen kann man so nicht sagen, kommt drauf an wie fest der Scheiß ist.

Aber ich denke mal. Zumindest kommst schon mal voran.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 27. Juni 2018 um 01:02:01 Uhr:


@CaptainFuture01 ich frage hier nicht um sonst..

Aber scheinbar ich,denn auf meine Fragen direkt am Anfang meines letzten Beitrages habe ich keine Antwort bekommen......so lernst du aber ebensowenig,wenn du meine Fragen ignorierst und sie nicht beantwortest.....

Also wie schauts aus?Hast du die von mir aufgezählten Flüssigkeiten geschätzt,vermutet oder ergoogelt oder hast du mal hingelangt,Peilstab,Deckel mit Peilstab etc.pp. geöffnet und gecheckt?

Und um Flüssigkeitsstände zu prüfen,muß man auch erstmal nix am Auto mitm Hochdruckreiniger oder ähnlichem saubermachen.....die kann man auch am dreckigsten Schrottkarren prüfen.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen