Heftige Unwucht an der Vorderachse!

BMW 5er E34

Habe ein ein grosses Problem und zwar hab ich bei ca 80km/h und zwischen 140 und 160km/h ein riesen grosses Flattern am Lenkrad. Reifen sind neu, Räder auf null gewuchtet und Bremsscheiben sowie Stossdämpfer sind auch neu. Was kann es sonst noch sein? Habe auch bei den neuen Reifen nach 1000km leichte Sägezahnbildung. Wollte jetzt noch die Koppelstangen erneuern. Würde mich über Hilfe freuen. Gruss

23 Antworten

Sägezahnförmige Abnutzung des profils ist in der regel auf eine Überbelastung zurückzuführen

was meinst du denn für eine Überbelastung?

so hab jetzt die Traglenker erneuert und siehe da... Flattern immernoch vorhanden! Absturz! Kann es vielleicht auch an den Spurstangen und an der Spureinstellung liegen???

Hallo

Ich habe Die doch den Tipp gegeben mi der Hardy Gelenkscheibe.
Das gleiche hatte ich auch . Bei mir ist es seitdem weg.

Ähnliche Themen

Die Lösung:

Ist ein bekanntes BMW-Problem bei allen 5er und 7er. (auch die neuen Modelle)

Es müssen die Pendelstützen erneuret werden. Meist sind auch die DRUCKSTREBEN! verschlissen. Es gibt mittlerweile für die Druckstrebe eine Härtere Ausführung der Gummilager.

Und was noch wichtig ist: Nur ORIGINAL-BMW Bremsscheiben einbauen!!!! es gibt immer wieder Probleme wenn andere Bremsscheiben verbaut werden! Nach ca. 3000KM oder auch ehr hast du bei neuen Bremsscheiben wieder Probleme!

Also wenn Du schon deine Querlenker und Druckstreben (mit Gummi-Lager) neu drinn hast. erneuere die Pendelstützen (kosten ca. 15,- pro Stk.). Und dann wenndas nicht hilft die Bremsscheiben von BMW einbauen! Das war bei mir das einzige was dann noch half!
Oft ist es die Kombination aller oben genannten Faktoren!

Übrigens wenn ein Bremssattel vorne hängt wirst du ab ca. 60KM/h Probleme mit heftigstem Rütteln bekommen! Das war bei mir schon an zwei BMW´s so (am E32 und E38) Meist ist der HydraulikZylinder im Bremssattel angegriffen (Rost) und kann nicht mehr gut gleiten!

Was auch sein kann aber ehr selten ist: Domlager (Stützlager) der Vorderachse sind ausgeschlagen. Neu rein und ruhe. Aber diese bringen meist nur "leichtes" fibrieren ab 90-120KM/h. Und knacksen meist auch, aber nur wenn sie schon SEHR stark ausgeschlagen sind!

Nach diesen Arbeiten an der Achse muß natürlich eine Achsvermessung und Einstellung erfolgen!!!

dann erstmal Danke für die Hinweise! Ich werd mich mal Stück für Stück da durch kämpfen! Meld mich nochmal. Gruss

Hi, E 34... Koppelstangen und beide seite die Querlenker wechseln (Druckstreben) ,, und schon ist ruhe,, selbst wenn du sie ausbaust und meinst das dieso noch gut ausshen , werden die gummis(die Lager) weich und haben dadurch mehr spiel! raus damit und neue rein! Übrigens brauchen nicht orginal BMW sein, gibt verschiedene zubehör Händler die sie auch liefern für unter den halben Preis mit genau der gleichen Garantie , hab meine jetzt 1,5 jahre drin und nach wie vor super !

Zitat:

Original geschrieben von Dikatec


Übrigens brauchen nicht orginal BMW sein, gibt verschiedene zubehör Händler die sie auch liefern für unter den halben Preis mit genau der gleichen Garantie , hab meine jetzt 1,5 jahre drin und nach wie vor super !

Ich meinte auch nicht die Pendelstangen oder Druckstreben, sondern nur die Bremsscheiben von BMW kaufen!!! Glaub mir es gibt viele die so Ihr Proglem beseitigt haben. Ich übrigens auch! Die Bremsscheiben sollten unbedingt BMW sein!

Das andere Zeugs kannste kaufen wo du willst! Meyle stellt sehr gute BMW-Teile her. Vorallem bauen die oft bessere und verstärkte Teile her! Das bringt mehr lebensdauer!!!!

Ja genau, ich hab übrigens die power disks in meinem Fahrzeug, never Problems mit diesen gehabt !
gruss :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen