Heftige Unwucht an der Vorderachse!

BMW 5er E34

Habe ein ein grosses Problem und zwar hab ich bei ca 80km/h und zwischen 140 und 160km/h ein riesen grosses Flattern am Lenkrad. Reifen sind neu, Räder auf null gewuchtet und Bremsscheiben sowie Stossdämpfer sind auch neu. Was kann es sonst noch sein? Habe auch bei den neuen Reifen nach 1000km leichte Sägezahnbildung. Wollte jetzt noch die Koppelstangen erneuern. Würde mich über Hilfe freuen. Gruss

23 Antworten

...zentrierringe vergessen???

ähhm... nö! brauch gar keine😉

....anlagefläche radnabe/bremsscheibe sauber, entrostet?

yup!

Ähnliche Themen

hatte auch das Problem. Dies trat bei mir nach dem wechseln der Bremsscheiben auch auf. So nach 3 tkm war ein leichtes zittern am lenkrad. Später wurde es so schlimm das es fast ein Breakdance nummer hingelegt hat. Bremsscheiben habe ich nun durch Originale ersetzten lassen und ausserdem wurde vermute ich dadurch auch meien Hardy Gelenkscheibe gewechselt. hatte einen Riss bekommen. Nun ist Ruhe. Hoffe hilft Dir weiter!!!

Schau dir mal die Querlenkerstreben/Lager an, denn diese "ausgelutschten" Gummilager an den Streben sind zu 95% die Ursache für das Flattern beim Bremsen(hatte ich auch schon...)

Grüsse, TOBI*

wenn ich bremse habe ich das flattern nicht deswegen denke ich mal sind die Bremsscheiben auszuschliessen. Die Lager sind auch i.O. hatte alles schon demontiert. ich weiss echt nicht mehr weiter!

hi!!

hab seid na woche auch nen 520i e34, kein monster auf der strasse aber echt schön zu fahren!! 😁 😁 😁

aber ab ca 90 kmh kommt bei mir auch dieses fette flattern am lenktad, welches ich eigentlich nur bei rädern mit unwucht kenne. da ich ihn erst seid na woche fahre, hab ich bis jetzt nur mal die räder gewuchtet. aber ohne erfolg. hab schon einiges über die querlenker im internet gelesen und bin echt gespannt was ihr noch so vorschlagt!!! 😕 😕

mfg papamechanika

Ich würde definitv auf die Hardy Gelenkscheibe tippen. Kosten Punkt neu als Orignal Teil bei BMW 71,50€. Ohne Arbeitskosten natürlich!!!!Rein Materiawert!!!

gruss

tja dann werd ich mich mal an die Scheiben begeben. Sind die Dinger gepresst oder kann ich die abschrauben?

wo sitzt den die hardy scheibe an der vorderachse?Kenn sie nur vom kardan und der lenksäule
gruß günter
meiner 525tds flattert auch

Hallo, hate auch den 5er E34 und auch das gleiche Problem,
hab vergessen wie die dinger hei´ssen 🙂 auf jeden fall stehen die auf der vordeachse auf jeder seite und sind ca.10cm lang die muss manl jede 50.000km wecheln

sorry das ich dir nicht sagen kann wie die heissen, aber ich denke mal das jeder vernünftige werkstat sich damit auskennt!

MfG

meinst du die stabilisatoren? daß die lenkung so flattert kann auch an augschlagenen querlenkerlagern, bzw traggelenken liegen. habe das bei mir auch, werde die teile morgen komplett tauschen, hab sie vorhingrad bekommen. ich weiß jetzt nicht genau wie die e34 vorderachse aufgebaut ist, aber schaut doch mal nach den teilen.

mfg

Du meinst bestimmt die Koppelstangen! Hab gehört die Traglenker sind das häufigste Problem. Man kann sie auch nicht überprüfen ob sie kaputt sind. Na ja hab jetzt ein paar neue bestellt! Werd euch das Ergebnis mitteilen. Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen