Heftige Drehzahlschwankungen und Motor geht aus bei Hitze

Opel Astra H

Hi Leute,

Astra H mit Wandlerautomatik, BJ. 2006, 110.000KM, Z18XER Motor.

Hat vor kurzem an einem der sehr heissen Tage im Stau verrückt gespielt: die Drehzahl ging wie eine regelmässige Welle 2,3,4 mal runter (richtiger Absacker), dann wieder hoch - anschliessend ganz aus.

Konnte den noch 2 mal starten, 5 Meter weiterfahren, um mich in eine Parklücke zu retten, dann ging nichts mehr.

Nach dem Abkühlen konnte ich das Auto wieder starten und die kurze Reststrecke ganz normal nach Hause fahren.

Ich habe das gestern im Stand nochmal reproduzieren können: Motor angelassen und mit geschlossener Haube laufen lassen, nach ca. 10 Min. wurde der grosse Schlauch am Thermostat heiss, weitere 5 Min. später erneut diese Drehzahlschwankung und aus.

Zum Auslesen schaffe ich es wahrscheinlich erst nächste Woche in die Werkstatt, könnt ihr aus den Symptomen schon eine Richtung "herauslesen" bzw. den Fehler etwas einkreisen?

Danke vorab!

17 Antworten

Klingt nach zu wenig Sprit. Dadurch auch die Drehzahlschwankung, Hitze und dass er zu mager fährt. Abschalten ist wahrscheinlich "unbekannter Fehlercode" wegen einem Sicherheitsprogramm. Ebenfalls das mit dem CAN-BUS aber das ist erstmal ne Vermutung.

Müsstest googeln für was die Codes stehen und Live-Daten auslesen. Also einspritzmenge, Raildruck, Ansaugdruck,... Also alles was mit den Kraftstoff- Luftgemisch+Systemen zu tun hat

U2103 ist auch ein CAN-Bus Fehler (UEC)

Könnte da auch irgendwo ein gammeliger Massepunkt für die CAN-BUS Fehler verantwortlich sein? Gibt es da welche, wo ich ohne Hebebühne gut drankomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen