Heckwischerdüse dreht sich mit

VW Golf 4 (1J)

hallo!
seit kurzem dreht sich an meinem Golf die Düse des Heckwischers mit dem Wischer Arm.
Kann man da irgendwas reparieren?
Danke für Tipps.

gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rednammoc


Ich habe nochmal ne Frage zu den Modellen für die der Rep.Satz ist.

Ich habe einen Valeo Motor 1J9 955 711 A, jetzt sagt mir mein 🙂 , dass es dafür kein Rep.Satz gibt (8L0 998 711). Dieser Satz soll nur für den 1J6 955 711 G sein. Stimmt das?

so, damit mal noch einer auf die eigentliche frage eingeht, und nicht noch mit lutscher oder kugelschreiber bastelungen ankommt:

ein klares nein, vorneweg!

der 1j9 955 711 A, hat das zeitliche, im bestand gesegnet. er heißt nun/schon länger 1j6 955 711 G.

ob der satz nun bei dir passt, ist quasi selbserklärend. falls nein:

der repsatz passt auch bei deinem 1j9 955 711 A.

also holste dir 8l0 998 711, baust das ein und kannst glücklich sein😎

würde er nicht passen, kannste mir die teile an den kopf werfen😁 habe aber keine angst, da er passt

ps: mein röhrchen war nach 3 jahren das erste mal durch! repsatz eingebaut, seither mache ich den einmal im jahr komplett ausnander, entferne den dreck und fette alles. dauert nicht übermäßig lange und beugt dem erneuten abreißen wegen dem eingeklemmten dreck vor

110 weitere Antworten
110 Antworten

blitziii, der mit dem immerharten Metallrohr...

Zitat:

Original geschrieben von MartinVR6


blitziii, der mit dem immerharten Metallrohr...

lol ... ja ne is klar ;-)

[Klasse, diese Leute gefallen mir. Weiter so
Best Regards ganz meine Rede - DAS ist echte hilfe! ein bild sagt mehr als tausend worte - und in diesem fall ists sogar billig!
DANKE DANKE und keep on pimpin'

Gestern war es auch bei mir soweit, als ich nach der Montage der neuen Wischergummis den Heckscheibenwischer ausprobiert habe bemerkte ich das sich die Düse ein wenig mitdreht. Dank der Vorwarnung von MT habe ich mich gleich an die Arbeit gemacht, alles zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut.

@ MartinVR6: Bist du dir sicher das das Plastikröhrchen original von VW/Zulieferer ist? Auf deinen Fotos sieht das so aus als ob schon mal das Rohr repariert wurde.

@ Alle: Wer seine Heckwischerdüse mit dem ChupaChups Reparatursatz 😁 reparieren will kann das Rohr auch mit Heißluft erwärmen und es dann über das defekte Metallrohr schieben.

Ähnliche Themen

Lolly-Rep-Satz hat auch bei mir funktioniert :-)

Danke des guten Tipps, dreht meine Düse hinten jetzt auch nicht mehr mit.

Der Lolly-Tipp war echt klasse, obwohl ich sogar 30 Cent für den Lolly bezahlt habe, echt wucher *g*

Ne mal im ernst, einfacher und günstiger geht es nimmer.

DANKE und viele Grüße,

p306cabrio

Heckscheibendüse

Ich hatte das Problem auch. Kurze Zeit später spielze meine Alarmanlage verrückt und die Kofferraumbeleuchtung ging nicht mehr.
War beim freundlichen- meinte ist besser wenn ich nicht mehr hinten sprühe, weil sonst Wasser in der Hecklappe läuft und weiteres beschädigt!!!

Also entweder beheben oder Hecksprüher nicht benutzen.

Ciao

Hay!
Sorry.. das ich jetzt mal die alten hosen wieder auspacke....

Ich hab bei mir jetzt das Reparaturkit eingebaut... alles schön und gut, die Düse steht jetzt wieder gerade... ABER irgendwie läuft das Wasser nach dem spritzen noch ganz kurz aus der Düse. d.h. es saut mir meine Heckklappe total ein.
Woran könnte das nu scho wieder liegen?

Ich habe momentan das gleiche Problem, nämlich das Messingröhrchen der Waschdüse ist total verrostet und schon in 2 Stücke zerfallen.
Ich habe gelesen, dass der Reparatursatz nur für Wischermotoren von Valeo geeignet ist.
Ich habe aber ein von SWF (Teile-Nr. 1J6 955 711 C)

gibt glaub Bosch und Valeo.
Aber laut meinem VW Mechaniker passt der Rep. Satz auch in den Bosch (halt mit etwas mehr gefummel)

MasterzF
Nein, bei mir steht SWF drauf, bei Valeo hat die Teile-Nr. "G" hinten, bei mir "C".
Heißt das, dass es noch eine 3. Zulieferfirma gab?!

Zitat:

Original geschrieben von Juri2505


MasterzF
Nein, bei mir steht SWF drauf, bei Valeo hat die Teile-Nr. "G" hinten, bei mir "C".
Heißt das, dass es noch eine 3. Zulieferfirma gab?!

Ja, ich habe auch den Motor von SWF und hatte mir vor ein paar Wochen den Rep.-Satz eingebaut. Jetzt spritzt´s wieder wie die Sau... Selbst meinem Freundlichen war nichts von SWF bekannt. Ich durfte den Rep.-Satz mit zu mir nehmen zum testen, ob´s passt. Alternative wäre, mit dem Motor direkt zum Händler gehen und vor Ort vergleichen, wenn er sich auf keine Rücknahme bei fehlender Kompatibilität einlassen sollte. Sollte aber passen!

Gruss
Thomas

Jetzt hat's mich auch erwischt.

Leider bekomme ich die Steckverbindung im Bereich der linken C-Säule nicht mehr dicht. Es ist echt ein schlimmer Geruch, wenn die Scheibenwischerflüssigkeit in den Innenraum des Autos gesprüht wird.

Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man diese Steckverbindung an der C-Säule wieder dicht bekommt ?

Thema Heckwischer-Motor: Kann jemand über den langjährigen und erfolgreichen Einsatz des Reparatursatzes berichten ?

Gruß
JG

Zitat:

Original geschrieben von Thricy


Hat jemand von Euch Erfahrung, wie man diese Steckverbindung an der C-Säule wieder dicht bekommt ?

Thema Heckwischer-Motor: Kann jemand über den langjährigen und erfolgreichen Einsatz des Reparatursatzes berichten ?

Gruß
JG

Zu 1: Ich habe die Isolierung (Gummi) eines Kabelschuhs für die Lautsprecheranschlüsse genommen und zwar für die schmalen Stecker. Einfach über den Stecker gezogen und dann mit viel Schmackes die Buchse drübergeschoben. Funktioniert wie´ne große Dichtung und das schon seit glaube ich 1 Jahr.

http://www.dietz.biz/images/kabelsatz1.jpg

Zu 2: Langjährig nicht, aber erfolgreich, denn er spritzt wieder bis zum Dach 😁

Gruss
Thomas

Es gibt keinen Reparatursatz für:
a.) die Verbindung an der C-Säule,
b.) den Scheibenwischermotor (1J6 955 711 C).

=> Also Kabelverbindungen im Elektro-Markt holen und Verbindung an der C-Säule reparieren ...
... und nicht vergessen: Scheibenwischermotor wegwerfen.

Zitat:

Original geschrieben von Thricy


Es gibt keinen Reparatursatz für:
a.) die Verbindung an der C-Säule,
b.) den Scheibenwischermotor (1J6 955 711 C).

=> Also Kabelverbindungen im Elektro-Markt holen und Verbindung an der C-Säule reparieren ...
... und nicht vergessen: Scheibenwischermotor wegwerfen.

Du brauchst nur einen gummierten Kabelschuh.

Was ist das für ein Motor (Hersteller)?
Der Rep.-Satz passt auf Valeo- UND SWF-Motoren (den habe ich drin). Meinen letzten Heckwischermotor habe ich mir bei 6-5-4-gehört-mir geschossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen